Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Nimm die Lösung welche GuentherH dir vorgeschlagen hat. Hatte ich auch schon so praktiziert . Ist einfach und funktioniert bestens.
  2. Hallo Schotte, ist schon richtig was du schreibst :) Aber Thema bzw. Problem von PAT: Zitat von ihm : ( siehe weiter oben ) Unter XP richte ich das z.B. so ein: - Netzwerkverbindung --> neue Verbindung erstellen - Verbindung mit dem Internet herstellen - Verbindung über eine Breitbandverbindung herstellen, die Benutzername und Kennwort erfordert Er will unter Win2k eine DSL Einwahl einrichten und hat dabei Probleme !
  3. Wann macht denn der Norton seine Updates ? Sobald eine Internetverbindung erkannt wird versucht die Internet Security eine Verbindung zwecks Update zu initiallisieren. Daher kommt dann auch die Verzögerung welche bei DSL fast nicht bemerkt wird, bis auf 2-5 Sek, beim Modem aber deutlich zu spüren ist, gerade wenn auch noch Updates gefunden / geladen werden. Ich schließe mich auch Olaf mit der Einstellung zum Symantec auf den Arbeitsplätzen an, hatte auch schon richtig Probleme damit gehabt. -> Lösung ? Updates auf manuell stellen ( aber nicht ganz vergessen .. ! )
  4. Off-Topic: Ähm Reiner, ich muß dem Punkt mit Netzstecker und Neustart zustimmen, ist so.
  5. Hallo , du sprichst von den Windows Anmeldung ? Drücken Sie Strg +Alt+Enf ? Benutzername eingeben und dein Passwort .. Oder wie ?
  6. Administrative Installation, Vorraussetzung Lizenzen passen ! Setup /a in ein freigegebenes Verzeichnis auf dem Server Dann per Richtlinie aus dem Verzeichnis verteilen. ORK einsetzen wenn Bedarf.
  7. Off-Topic: @Schotte Lese mal #7
  8. Hallo Marcel, schau mal oben rechts auf den Werbebanner ( DocuSnap ), ist recht gut die Software.
  9. Hallo Marc, du hast einen Punkt von MS angesprochen, denn gab es meines Wissen nicht offiziell bzw. supportet. Es gab da einen registry Eintrag welcher die nicht benutzten DLL wieder entfernt, war in der " CT " glaube ich drin. Ich habe diesen mal herausgesucht: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\ AlwaysUnloadDLL Wert: 1 Das benutzen ist auf eingenes Risiko, ist wohl klar. P.S. Ich schließe mich mit den Tools für den Ramoptimizer meinen Vorrednern an, weil das nix bringt.
  10. Hallo PAT, wo liegt denn das Problem bei der Sache ? Berechtigungen oder so ? - Welchen Treiber hast du verwendet ? Telekom oder PPoE von Schlabbbach ?
  11. XP-Fan

    Ts 2003 Se

    Hallo, Extras -> Anpassen -> Menu immer vollständig anzeigen
  12. XP-Fan

    MCSE Newsletter

    Hallo Dr. Melzer, ich bekomme auch keinen an meinen Mail Account, deshalb war mir dieser auch noch nicht bekannt und darum kam meine Rückfrage ob der RSS Feed gemeint war.
  13. Hello again, did you try fix fix the prob with SP4 for win2k ? best regards Sven
  14. Hallo, hast du beim Install den Treiber für SATA Controller mit installiert über F6 ?
  15. XP-Fan

    MCSE Newsletter

    Meinst du den hier : http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=50701
  16. XP-Fan

    Letzter macht das Licht aus

    Na wenn ich mir dein Icon so anschaue habe ich da irgendwie meine Zweifel ... :wink2:
  17. Hallo KMa, du hast gehe ich davon mal aus einen Windows 2000 Server als Terminalserver am laufen, bei welchem du zuerst die Office komplett installiert hast und dann in den Anwendungsmodus gegangen bist ( Betriebsmodus des TS ). Hierbei sollten Fehlermeldungen gekommen sein,welche du übergangen hast, denn es läuft ja auch so . Richtig bis hier hin ? Vorraussetzung zur Installation Office auf TS 2000: - Officelizenz muß für die Installation passend sein ( informiere dich vorher bei MS welche du genau brauchst !! ) - Alte Versionen deinstallieren - Der TS muß in den Installmodus gebracht werden, am einfachsten : Systemsteuerung - Software - Neue Programme hinzufügen -> Office installieren und Bildschirmanweisungen folgen.
  18. * Ähm Einspruch * euer Ehren, das ist meines Erachtens nicht so ganz richtig was du da schreibst. Wenn die Platten eine gewissen Zyklus haben fallen diese ja schon mal aus. Kommt vor. Wie siehts denn in dem Moment des Ausfalls / und danach mit der Belastung der restlichen Platten aus ? Wie werden den die " fehlenden " Daten ersetzt ? Auslesen der Parität und Berechnung durch den Controller oder ? Damit werden die nicht mehr ganz so frischen Platten in meinen Augen deutlich mehr belastet und das Ausfallrisiko steigt erheblich ! Deshalb bin ich der Meinung einen Plattenausfall schnellst möglich zu beheben, am besten mit Hot Spare, da es hier automatisch passiert. Was hingegen richtig ist und wo ich auch den Fehler vermute ist die Aussage :
  19. Hallo Sascha, nichts für ungut, schau dir mal den Jana Server an, ist recht einfach vom Admin und der ist für Privat kostenlos.
  20. Hallo brolek, what kind of server is that machine ? Member or dc server ? Did you try to run SP4 again, this should fix the update prob also. best regards, sven
  21. Hallo Patrick, 200MB Zuwachs die Woche entspricht etwa 10GB pro Jahr. Ist das für dich viel ? Setze dich bitte mal mit den Spezifikationen eures Exchanges ( welche Version ist es überhaupt ) auseinander und du wirst merken, das da genügend Luft drin ist, um einige Jahre mit dem möglichen Speicherplatz auszukommen.
  22. XP-Fan

    SMS Preise

    Hallo, was willst du jetzt hören ? Einen günstigen Anbieter, Preise von Händlern ... ? Du hast doch bestimmt einen Händler deines Vertrauens, ich denke der wäre der richtige Ansprechpartner für deine Fragen.
  23. Hallo, 1. existiert schon ein Computerkonto mit gleichem Namen 2. simmt der DNS Server 3. stimmt die Uhrzeit PC und DC 4. Firewall auf dem PC 5. Beim Zugriff mal Domäne\Benutzer und dann Passwort probiert
  24. Off-Topic: .. Schwanzbeisser ... Ändere mal deine Überschrift, sonst ist deine Anfrage gleich geschlossen !
  25. Kennwort ist Pflicht für den EGON !!
×
×
  • Neu erstellen...