-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Installation von Exchange 2000 auf einem Windows 2003 Server
XP-Fan antwortete auf ein Thema von m43stro in: MS Exchange Forum
Sch... Tipppppfehler :wink2: Exchange Server 2000 auf einem Windows 2003 Server geht nicht. Exchange Server 2003 auf einem Windows 2000 Server geht. Weitere Infos zum Thema hast du ja schon bei MS gefunden. -
win2k: Ip-Adresse ändern ohne Adminrechte
XP-Fan antwortete auf ein Thema von hedges in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Carlito, 1.Warum in .exe konvertieren? Änderungs- und Ausleseschutz durch Teilnehmer. 2. Das könnte auch einfach so in eine .cmd oder .bat schreiben. Ist ja der Inhalt der bat oder cmd vor der Konvertierung. 3. Um die Dateien mit runas starten zu können, müssten die Teilnehmer das Admin Passwort eingeben, oder? Das wird hinterlegt in der bat / exe um es zu vermeiden. Alternativ würde ich einen berechtigten User / vorschlagen ( notfalls lokal anlegen ) und nicht den Administrator. Wie gesagt, ein Gedanke. -
win2k: Ip-Adresse ändern ohne Adminrechte
XP-Fan antwortete auf ein Thema von hedges in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, Gedanke: 5 Batch Dateien erstellen ( pro Gateway eine ) und in .exe Dateien konvertieren. Tools hierzu gbts genug beim Onkel Google. Inhalt : NETSH INTERFACE IP set address name="LAN-Verbindung" gateway=IP_des_Gateway gwmetric=0 Dann könnstest du in den Batchdateien mit runas arbeiten und die Funktion wäre gegeben. -
win2k: Ip-Adresse ändern ohne Adminrechte
XP-Fan antwortete auf ein Thema von hedges in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, sind die Gateways fest oder müssen die frei wählbar sein welche eingestellt werden sollen ? -
Internet geht, geht nicht, geht ,get nicht
XP-Fan antwortete auf ein Thema von joebus in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, Thema Router: Welcher Hersteller und Typ ? Welche Art der Verbindung habt Ihr ? Volume Tarif oder Flatrate ? Ist bei dem Router Dial on Demand eingestellt oder Keep Alive ? Thema DNS Server: Den Router als DNS Server zu betreiben halte ich für nicht gut. Du hast einen Windows 2000 Server zur Verfügung, dieser sollte auch die Rolle des DNS Servers übernehmen. DNS Server installieren, in den Weiterleitungen des DNS Servers den externen DNS Server deines DSL Anbieters eintragen und an den Clients den Win2k Server. Das macht die ganze Sache deutlich schneller und hat auch den großen Vorteil, das die Namensauflösung im internen Netzwerk sauber läuft. ;) -
Clients Rechner - nachts an? aus?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von cigarcad in: Windows Forum — Allgemein
Hmm, die Rechner sind nicht für Dauerbetrieb ausgelegt und deshalb sind die ausgeschaltet wenn nicht in Gebrauch. -> Energiekosten .. Sollte es jemand vergessen sind wir so frei und helfen ihm dabei um ca., ne genau um 22.30 mit einem shutdown im Netzwerk :D -
=? Anmeldeskript für Drucker mappen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von equinix in: Windows Forum — LAN & WAN
HAllo, schau mal hier ob das für dich passt: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=527547&postcount=4 Edit: Nur die rundll Aufrufe, die Konten kannst du vergessen. War eine andere Situation. Die Freigabe an den Druckern sollte Domänenbenutzer beinhalten. -
Uhrzeit verstellt sich selbständig
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Andre Gastreich in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, passt die Zeitzone in der Systemsteuerung ? Berlin ... -
RIS, Vollautomatische Installation ohne Lizenzkey
XP-Fan antwortete auf ein Thema von freakazoid in: Windows Server Forum
Hallo, du könntest nachträglich die ristndrd.sif im Template Ordner editieren und den Produktkey entfernen. Damit wird dieser bei jeder Installation abgefragt. :-) -
Hallo, Inhalt der Batch ?
-
Danke für die Rückmeldung :)
-
XP Spiele nach jedem Start löschen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von schleichi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo. Da wird er wohl seinen Grund haben oder meinst du nicht ? In wie weit bist du hier mit der EDV beauftragt ? Solltest du die Berechtigung und den Auftrag haben, kannst du es über Sicherheitsrichtlinien lösen. Hashwert der sol.exe etc. erstellen und Ausführung verbieten. -
Probleme mit XP Pro Client und W2k DC - Windows-Installerdienst Fehler
XP-Fan antwortete auf ein Thema von JoshiR in: Windows Forum — Allgemein
Hallo JoshiR, du hast die Homeversion im Netzwerk im Einsatz ? :suspect: Ich kenne die Meldung betr. E/A Teilsystem von einem fehlerhaften Aufruf des McAfee Framework Dienstes, aber die Homeversion ist anders aufgebaut. Wie sieht die Situation denn aus wenn du den Virenschutz temporär mal von einem Rechner entfernst ? -
Probleme mit XP Pro Client und W2k DC - Windows-Installerdienst Fehler
XP-Fan antwortete auf ein Thema von JoshiR in: Windows Forum — Allgemein
Hallo JoshiR, Hast du die Virusscan Enterprise 8.0 am laufen ? Patch 11 installiert und den Regkey betr NAITDI gesetzt ? -
Hallo Nimo, bitte mal die Boardsuche bemühen, ist alle 3 Tage hier im Board diskutiert worden. Du brauchst Port 1723 TCP und Protokoll 47 GRE. Diese mußt du weitergeben an den VPN-Server, vorrausgesetzt du sprichst hier von PPTP.
-
Hallo, du kannst nicht zwei identische Netze miteinander verbinden, geht so in deiner Konfiguration nicht. Wenn dein Netzwerk mit Server die 192.168.0.x hat muß dein Netzwerk zuhause eine unterschiedliche Range haben, wie du schon erkannt hast, z.B. 192.168.1.x. Dann klappts auch mit der VPN Verbindung zum Server.
-
Hallo, klar kann der SBS das machen, sollte sogar als DC die Lizenzen verwalten. Du mußt in der Software die Terminal Lizenzierung ( Windows Komponenten hinzufügen) installieren und dann kann er das machen.
-
User mit VBScript und Mailbox anlegen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von autowolf in: Windows Server Forum
Hallo, schau mal hier : http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=72440 -
Die Boardsuche hat geholfen .. :D Du solltest jetzt dein Vorhaben umsetzen können. Bedenke aber den Einwand betr. TS und DC.
-
Ausführen als besser als Admin?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von slaytanic in: Windows Forum — Allgemein
-
Hallo, Server sollten meines Erachtens immer eine statische IP haben und nicht über DHCP laufen. Statische IP dem Server geben, wichtig ist noch, das du den SBS als DNS server einträgst ! Dann sollte es keine Probleme geben außer: Windows Server 2003 R2 ! Hast du den im Einsatz ? Dann brauchst du auf dem SBS noch eine Schemaerweiterung für den R2.
-
CD-ROM Inhalt wird nicht angezeigt
XP-Fan antwortete auf ein Thema von mecci in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Dirk, Zusatztools im Einsatz gehabt und diese deinstalliert ? Produkte wie Clone..., Dämon Tools etc. Dann schau mal hier ob du damit weiter kommst. http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=77815&postcount=3 -
Hallo, als Notlösung mal Strg+ALT+Q testen.
-
Angefangene XP Installation abbrechen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Panse in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, kennst du die boot.ini ? -
Herzlichen Glückwunsch zu diesem super Ergebnis ! :jau: Da kannst du jetzt mal ein Fass aufmachen und richtig abfeiern !