Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo, was soll der Sinn dieser Unterteilung sein für gesamt unter 30 PC / Server ? Ausser das du routen mußt und viele unnötige Einstellungen machen mußt. Wäre es nicht ein Gedanke alle in einem Netz laufen zulassen ?
  2. XP-Fan

    User Sperren

    Ereignisanzeige -> Sicherheit steht nichts drin ?
  3. Hallo Tom, von welchen Dateien sprichst du konkret hier ?
  4. XP-Fan

    Ordnerumleitungen

    Hallo, geh mal in die MS-DOS Eingabe und gib dort mal ein: set Hier bekommst du direkt die geltenden Einstellungen angezeigt. Danach kannst du mal schaun wo die Pfade hinzeigen und auch in Scripts ( Logon ) , Registry und GruRiLi überprüfen, ob dort etwas konfiguriert ist.
  5. XP-Fan

    Letzter macht das Licht aus

    Moin Esta und Boardianer, beste Aussichten für die Woche laut Wetterfrosch :) Dazu noch eine kurze Woche, ich muß leider Feitag auch noch ran. @Esta Ich gehe doch davon aus das es teuer wird für die Kollegen welche es gewagt haben den heiligen Urlaub zu stören :wink2:
  6. War so ein Gedanke, allerdings kenne ich das Umfeld nicht. Von welcher Zahl Clients sprechen wir ? Welche Anwendungen auf dem SRV ?
  7. Ein großes Danke auch von mir für das Tool ! :jau: @Baron_Stuttgart Wer behauptet deine Aussage aus #7 ? :shock:
  8. Ich dachte an eine Datensicherung des Systemstatus und einen Restore auf dem Testserver. Vielleicht kommst du hier weiter : http://support.microsoft.com/?id=280364
  9. Nunja, das hört sich nicht allzu gut an. Ohne Dasi wird das Ganze ja etwas schwieriger .... Zum Fehler ID 1168 schau mal hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;303077 Die Hardware war gedacht um einen Testserver mal aufzusetzen und zu sehen was noch von dem alten Server zu retten ist und so eine möglichst schnelle Widerherstellung zu ermöglichenmit den alten Einstellungen. Eine wichtige Frage hast du aber noch offen: Der Admin ohne Passwort ist lokale Anmeldung oder ?
  10. Hallo, was hast du denn an Möglichkeiten ? Datensicherung ? Image ? Hardware für einen Testserver ? Du meldest dich hier dann lokal an oder ?
  11. Hallo, möglich ist das, aber welchen Zweck verfolgst du damit ?
  12. Sollte reichen wenn du es einfach nocheinmal startest.
  13. Das wäre noch ein Gedanke mit dem Servicepack 2. Könnte dir verstellte Einträge wieder "gerade" biegen.
  14. Hmm, wie lautet die Meldung den konkret ? Wie siehts aus mit der Uhrzeit ? Na, wenn du deine Beiträge immer im nachhinein änderst sehen die Antworten meist komisch aus. :rolleyes:
  15. Hallo, hast du in den lokalen Sicherheitseinstellungen des Clients Beschränkungen für die Anmeldung definiert ? Du kannst auch mal den Domänenbenutzer in die Lokale Gruppe Benutzer nehmen und dann mal testen ob es geht. War der PC in einer anderen Domäne vorher mit Gruppenrichtlinien ?
  16. Hallo, das ist ein mehr als ausreichender Grund für die Meldung !
  17. Mit Hardwarekompression kann er bis zu 40 GB sichern, je nach Dateitypen. Wenn dein Datenbestand schon so groß ist würde ich dir doch empfehlen, lieber einen kapazitiv größeren Streamer einzusetzen, sodaß du nicht gleich wieder an die Grenze stößt und Daten ausklammern mußt. ;)
  18. Hallo, welche Windows Version ? XP Pro / Home ? Der Punkt welchen du brauchst ist die Besitzübernahme in den NTFS Berechtigungen.
  19. Hallo, na so ganz ohne Arbeit geht es nicht aber : Unter den erstellten Regeln klick mal auf den Punkt Optionen :D Edit: Jetzt für alle die mit Exchange arbeiten oder ohne Exchange ? Ist aus deiner Fragegstellung nicht ganz eindeutig für mich.
  20. Hallo, klick mal auf den Postausgang damit dieser markiert ist und dann auf Extras -> Regelassistent Posteingang ... Nachricht nach dem Senden, da dem Assistenten folgen
  21. Hallo, kann es sein das der Rechner nicht Mitglied der Exchange Domain ist ?
  22. Hallo, erstelle doch eine Regel mit welcher eine Mail von der Sekretärin an Chef@domain.local automatisch als CC/BCC an chef@domain.de geht . Oder habe ich dich falsch verstanden ?
  23. Hallo Rudolf, du hast Probleme einen Netzwerkdrucker mit Netzwerkkarte einzubinden ? Neuer Drucker > lokaler Anschluß ( Haken weg bei Plug and Pray ) > Neuen Anschluß ertsellen > Standart TCP/IP > IP Adresse eingeben > Generic Networkcard ( wenn die Frage kommt ) > Dann ganz normal den Treiber installieren und fertig :wink2: Du kannst diesen Drucker wie gewohnt dann freigeben. Um welches Modell handelt es sich denn ?
  24. Hallo, meinst du diesen hier : http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B898790&x=10&y=7 Geht nur über diesen Weg: Zitat der Webseite : Wenn Sie das Problem sofort beheben möchten, wenden Sie sich an Microsoft Product Support Services, um den Hotfix zu erhalten. Besuchen Sie für eine vollständige Liste Microsoft Product Support Services-Telefonnummern und Information über Supportkosten das folgende Website von Microsoft. Edit: Ich werde alt und langsam ... :wink2:
  25. Hallo, Der SBS ist zwingend der DC mit allen Rollen ! Der SBS kann nicht als 2ter DC installiert werden oder Trust zu anderen Domänen haben. Desweiteren kann auf einen SBS2003 kein TS betrieben werden, da er nur max 3 Verbindungen für die Administration zulässt (hier die Console mitgezählt ).
×
×
  • Neu erstellen...