-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
2ten 2003 Server in Domain einbinden und mit verhamdem Server spieglen?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von MisterBeen in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Stefan, schau dir mal die Software Double Take an. Sollte für dein Vorhaben passend sein ;) -
Hallo zusammen, ich nutze den heutigen Tag um meinen PC zuhause mal neu aufzusetzen,d er hat nur noch Ärger gemacht. Somit ist der Tag heute gebucht :) Das Wetter heute hier im Rheinland ist zwar warm aber doch stark bewölkt und ab und zu eine paar Tropfen. Einen schönen Feiertag wünsche ich euch allen !
-
Hallo, hat der Backupuser Zugriff auf diese Dateien ? NTFS Berechtigungen mal prüfen.
-
Leistungsberechnung Netzteil
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Fisi72 in: Windows Forum — Allgemein
Kraft kommt von Kraftstoff :D Wer Leistung will muß auch etwas reinstecken, sonst kommt nix raus oder ? -
Gerätemanager -> Monitore -> Treiber aktuallisieren -> Nein Diesmal nicht ->Software von einer Liste... -> Nicht suchen sondern ... -> Plug and Play Monitor -> Fertig Brauchst du Firewire überhaupt ? Wenn nein,. dann mal im Bios Abschalten ( 1394 )
-
Office 2003 auf Terminalserver
XP-Fan antwortete auf ein Thema von vicharee in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, beschreibe mal etwas näher wann dieser Fehler auftritt. Bei welcher Anwendung der Office und vor allem wann. -
traffic messen lokaler pc
XP-Fan antwortete auf ein Thema von frosch007 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, befrage mal Onkel Google zu Netmeter ;) -
Leistungsberechnung Netzteil
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Fisi72 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, sowas hier ? http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=540275&postcount=2 Boardsuche -> Netzteil Leistung ;) -
Hallo Uwe, stell mal bitte den Monitor um vom Treiber her auf Plug and Pray und dann sollte das Thema Siemens gegessen sein. Mit dem Firewire : Hast du die onBoard oder eine Extra Karte drin ?
-
Hallo Uwe, ich würde vorschlagen erst mal alle Geräte zu installieren welche direkt im rechner sind und dann neue Geräte hinzuzufügen, sonst gibts Durcheinander. Als ertses witmen wir uns NIC1394 und den Fujitsux178. Hast du etwas am Firewire angeschlossen ? Wenn ja was ? Hast du ein Gerät von Fujitsu Siemens angeschlossen oder eingebaut ?
-
Hallo, da hast du wirklich zu beißen wie es aussieht. 1. Besorge dir den aktuellen Chipsatztreiber für das Board und installiere diesen. Der ist Vorraussetzung für das richtige Erkennen der eingebauten Hardware. Danach Neustart ohne Card Reader und IPod. Rein der PC selbst. Dann solltest du auf jeden fall keine gelben Einträgen mehr haben. Zum Thema IPod: Ich habe leider keinen hier, könnte mir aber vorstellen, das in der dazugehörigen Software ein Treiber mit installiert wird, wie bei manchen Card Readern auch. Mach das mal mit dem Chipsatztreiber und melde dich dann nochmal. P.S. bitte keine riesen Screenshots mehr, wir wissen jetzt worum es geht.
-
https://webmail.Domainname.xx
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Michaelf2050 in: MS Exchange Forum
Off-Topic: Günther macht wieder unsichtbare Links :D Ich denke aber, Günther wollte vielleicht hier hin: :rolleyes: http://www.sbspraxis.de/owa/owa002/owa002.html -
Bearbeitete und Neu angelegte Dateien - Kopie für Datensicherung
XP-Fan antwortete auf ein Thema von TalonKarrde in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, hast du dir die Befehle xcopy und robocopy ( Ressource Kit ) mal angesehen ? Die dementsprechend in eine Batch gepackt und dann sollte dein Problem gelöst sein. -
PCI-Device bei HP Notebooks
XP-Fan antwortete auf ein Thema von shortcake in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, hat der Laptop einen Fingerprint Sensor ? -
https://webmail.Domainname.xx
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Michaelf2050 in: MS Exchange Forum
Hallo, ich habe von internen Mailadressen gesprochen und dem Zugriff von unterwegs, sprich OWA. Natürlich mußt du noch dafür sorgen das dein Server über eine statische Adresse oder dyndns Namen verfügt. Wie das gemacht wird ist hier im Board vielfach diskutiert worden und auch die Ports und Weiterleitungen zum Server. Oder willst du einen öffentlich zugänglichen Mailserver betreiben ? -
Floppy Controller defekt
XP-Fan antwortete auf ein Thema von kleiner_teufel in: Windows Forum — Allgemein
Ich würde es lassen mit Lötkolben den Pin wieder anzulöten ... Mehrschichtplatinen nehmen dir das übel. Andere Lösung wäre ein externes USB Diskettenlaufwerk . ;) -
https://webmail.Domainname.xx
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Michaelf2050 in: MS Exchange Forum
Hallo, nutze mal den Assistenten zum Einrichten der Internet Verbindung und E-Mail. ;) -
Installation von Antiviren-Software auf DC ermöglichen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von giffy in: Windows Server Forum
Die kannst du doch vom Management Server pushen, oder liege ich hier falsch ? -
LTO3 Sicherung braucht 9h für ca.300GB
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Sage24 in: Windows Server Forum
Na dann auf in den wohlverdienten Urlaub ! -
Installation von Antiviren-Software auf DC ermöglichen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von giffy in: Windows Server Forum
Hallo, welche Software ? Netzwerklösung ? -
LTO3 Sicherung braucht 9h für ca.300GB
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Sage24 in: Windows Server Forum
Hallo, eine CAT5 Verkabelung je nach Qualität kann auch Gigabit machen, kein Thema. Wichtiger wären die aktiven Komponenten der Verbindung -> Switche ! Hast du die DASI mal testweise nur mit den 2 Servern und einem GBIT Switch laufen lassen ? Dann würde es sich ganz schnell klären od das Netzwerk die Bremse ist. Meine Daten hier: 1 SDLT 300/600 mit 1.098 MB / Min, GBit Switche und Cat5 Verkabelung -
Administratorkonto wird immer gesperrt
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Krypto in: Windows Server Forum
Hallo, da versucht wohl jemand den Admin zu knacken, kann auch per RDP mit Option /console passieren. Ich würde mir auf jeden Fall die Überwachung aktivieren und dem Problem nachgehen. Weiterhin würde ich das Passwort ( in ein sicheres ) des Admin ändern, sodaß der Zugriff nicht möglich wird für aussenstehende Benutzer. -
Tja, hatte ich im 2ten Post schon erwähnt mit dem Sinn und Unsinn. Gehe den Weg welcher ITHome vorgeschlagen hat, dieser ist allgemeine Praxis und hat sich bewährt ;)
-
Hallo, technisch machbar und sinnvoll sind wie immer 2 unterschiedliche Themen. Es kommt jetzt darauf an wie groß das Netzwerk werden soll ( soweit abzusehen ). > 250 Geräte ? Beim DHCP hast du dann das Problem mit der Sicherheit im Netzwerk, sprich jeder der eine Dose findet und sich einstöpselt bekommt automatisch eine IP und den Rest zugewiesen. Klar kannst du mit MAC Filter arbeiten, ist aber bei 200 PC ein Haufen Arbeit und ich denke immer an meine Motorik der Hände, sprich Tippfehler bei der Eingabe der MAC Adressen. Vorteil ist halt wenn du es offen lässt, wenig Arbeit :) Der erste Punkt welchen du klären musst ist, wieviele Geräte kommen gesamt in Betracht. Dann kannst du weitere Entscheidungen treffen.
-
Off-Topic: Das hat aber auch Vorteile betreffend der Gesundheit :D Wenn ich ehrlich bin hab ich auch gar kein so großes Interesse daran mir das Theater anzuschauen. Die Ergebnisse bekommt man ja auch auf allen Webseiten mitgeteilt.