Jump to content

kleiner_teufel

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von kleiner_teufel

Explorer

Explorer (4/14)

  • Erste Antwort
  • Engagiert
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hi, ich hab ein riesen Problem mit meinem Outlook xp. Der Mailversand funktioniert nur teilweise. Wenn Outlook neu gestartet ist funktioniert es oft alle Mails gleich zu versenden. Wenn man allerdings kurze Zeit später gleich wieder eine Mail schreiben will oder auf eine angekommene Antwortet, kommt folgende Fehlermeldung: !Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "mail.xs.de - Nachrichten werden gesendet und empfangen": "Die Nachricht kann nicht gesendet werden. Bitte überprüfen Sie die Emai-Adresse in den Kontoeigenschaften. Antwort des Servers: " An der Konfig wurde nichts geändert. Auch wenn ich dann auf E-Mail Konto testen gehe, kann keine Testnachricht verschickt werden. Die Konfig ist normal Pop3 110 für Eingangsserver und SMTP 25 für Ausgangsserver. Auch das Häckchen für die Authentifizierung am Postausgangsserver ist gesetzt. Und das Problem tritt auf egal ob die FW an ist oder aus. Kennt das schon jemand und weis wie mans beheben kann?? lg
  2. Hi an alle, ich weis das hat mit Windows relativ wenig zu tun. Wollte aber trotzdem schaun ob mir jemand die Frage beatworten kann oder mir sagen kann wo ichs posten kann. Folgendes Problem: Ich hab auf meinem Main einen Pin von meinem Floppy Laufwerk Anschluss abgebrochen. Kann man das reparieren oder ist das Main dann hinüber?? mfg
  3. Leider beides ned. Falls es weiterhilft. es ist eine ASUS A7N8X-X
  4. Hallo, ich hab nen alten Athlon 2000er xp und da läuft leider immer noch am Anfang der Speicher durch. Das ganze will ich abschalten, weis aber ned genau welcher Befehl das im Bios ist und bevor ich irgendetwas verpfusch wollt ich nur mal fragen ob das einer weis? Thanks für die Antwort :-)
  5. War doch das Laufwerk, hat anscheind erst bei der Installation komplett den geist aufgegeben das ja am Anfang ging :( Shit happens. Danke an alle die mir versucht haben zu helfen :D
  6. ich bin mir auch nicht mehr sicher ob es noch funktioniert. Komisch ist nur das es bevor die Platte gekillt wurde einwandfrei gefunkt hat. Deswegen hatte ich eigentlich bisher einen Hardwarefehler ausgeschlossen. Da es sehr unwahrscheinlich ist das das CD Laufwerk just in dem Moment kaputt geht wo der Rechner neu gemacht mit. Und seit fdisk drauf ist erkennts ja auch das Laufwerk wenn man mit ner win98 disc bootet. Ich werd anfang nächste Woche mal zu nem Spezl gehn und das CD Laufwerk ausbauen und ein anderes versuchen. Und dann sehn mer mal weiter. Hoffe mitlerweile das es das ist. mfg
  7. Hi Lefg, falls du die System CD von Acer gemeint hast, die hab ich bereits nochmals ausprobiert. Auf die kann ich auch nicht zugreifen. Könnte es am Laufwerk liegen und weist du zufällig ob das einfach auszubauen und zu tauschen ist? mfg
  8. Thx, nach nem zweiten check hab ich den defekten jetzt gefunden Thx :-)
  9. Es ist ein Acer Aspire 1310. Versteckte Bootsektoren sind eigentlich nach s0kill nicht mehr möglich. Allerdings gibts bei Fujitsu Siemens Rechner u.a. ein modifiziertes Bios. Könnte sein das das ganze hier auch so ist. Allerdings ist seltsam das es nicht mal mehr die recovery cd annimmt und auch nix von ner orginalen Bootet. Wir ham jetzt mal mit fdisk ne reine DosPartition erstellt und trotzdem hat sich nichts verändert. Die Fehlermeldung von vorhin ist zwar weg, allerdings kann er immer noch nicht auf das Laufwerk zugreifen. Zu deiner Antwort Lefg, bekommt man die CD für ein neues System dann einfach von acer?????????
  10. Okay, ich hab nochmal versucht mit einer anderen Bootdiskette zu starten bzw hab mir mal eine CD runtergeladen (uBoot 3.4) auf der angeblich auch Knoppix etc drauf ist. (Fragt mich bitte nicht ob das stimmt) Die CD liest es auch erst gar nicht. Und wenn ich nochmal versuch die CD mit 98Bootdisc und CD Rom unterstützung zu starten dann kommt exakt folgende Fehlermeldung: Laufwerk füür Diagnoseprogramme wird gesucht ...... Beim Starten des Computers ist ein Feher aufgetreten. Mit dieser Startdiskette konnte kein RAM-Laufwerk erstellt werden, da nicht genügend Erweiterungsspeicher (mind 2 MB) verfügbar ist. Pfad nicht gefunden - :\COMMAND.COM Pfad nicht gefunden - :\EXTRACT.EXE Pfad nicht gefunden - :\README.TXT Befehl oder Dateiname nicht gefunden. Die Diagnoseprogramme wurden auf das Laufwerk geladen. Datei nicht gefunden Geben Sie HELP ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Hilfe anzuzeigen. A:\> So das war die schöne Fehlermeldung. Und jetzt bin ich mit meinem Latein völlig am Ende?? Hilfts da evtl die Festplatte auszubauen und an einem anderem Rechner neu zu formatieren um sie wieder Bootfähig zu machen?? Oder wie kann ich den Fehler selber herausfinden??
  11. Es steht zwar im Internet das das RAM nicht vollständig kompatibel ist. Der Rechner läuft aber schon seit 3 Jahren mit MDT und Asus Kombo. Das Problem ist erst seit ca. 1 Woche da. Verändert wurde gar nichts am Bios, Win, oder an der Hardware. Und das Problem ist, ins Bios komme ich nicht rein!!! mit gar nichts (F2, Entf; Del, Enter, etc....) Die Module selber sind auch nicht defekt. Habe beide schon ausgebaut und getestet, bzw. getauscht. mfg
  12. Thx erstmal. Die CD funktioniert auf meinen beiden anderen Rechnern einwandfrei. Und die Bootreihenfolge ist natürlich auch geändert. Komisch ist nur, bevor ich die 2. Partition gelöscht hatte (auf der die Treiber für alle Geräte waren,was absoluter schwachsinn von diesen Acer ******* war) hat das Laufwerk einwandfrei gefunkt. Danach ging erstmal gar nichts mehr. Es hat auch keine CDs mehr unter WinXP Home, das zu diesem Zeitpunkt noch drauf war, angenommen. Nur wie ich das erstemal die Orginale WINXP CD eingelegt habe, um die Festplatte zu killen, gings einmal, allerdings hats dann einen Fehler in einer Sys Datei gebracht und ab genau diesem Zeitpunkt ging es nicht mehr. Dann hab ich die obige Prozedur angewandt und jetzt mags mich gar nicht mehr. Mfg
  13. Hi, und noch ein kleines Problem. Allerdings dieses mal bei meinem normalen PC. Asus A7N8X Board 2 x 512 MDT DDR RAM Bausteine 2000er Athlon xp Wenn ich den Rechner rauffahre, dauert es manchmal bis zu 1 Minute bis der Speichercheck kommt. Leider hab ich keine Möglichkeit ins Bios reinzukommen um diesen auszuschalten. Wenn ich auf del drücke, macht er rein gar nichts. Woran kann das liegen??? Defekter Arbeitsspeicher? oder ist mein Bios kaputt? Mfg kleiner Teufel
  14. Hi, ich hatte auf einem Acer Laptop (ich weis das das mist ist :( ) ein paar böse Viren drauf und konnte nicht mal mehr mit WinXP oder Recovery CD das System neu widerherstellen. Also hab ich mit einer Win98 Bootdiskette und s0kill.exe die ganze Festplatte platt gemacht. Laut einem Bekannten sollte ich jetzt einfach mit ner Originalen Windows XP CD das ganze wieder neu installieren können. Klappt aber nicht weil er mir die ganze Zeit anzeigt das ich keine Bootfähige CD im Laufwerk habe. Selbe Spiel bei einer Win98 CD (auch original). Wie kann ich das Problem lösen?? Mfg kleiner Teufel
×
×
  • Neu erstellen...