-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Windows auf alten Server aufspielen findet SCSI-Platten nicht.
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Nippelzwicka in: Windows Server Forum
Hallo Nippelzwicka, beim Booten des PC kommt die Anzeige des Vortex. Unten steht dann Drücken Sie Ctrl + G ( glaube ich ) für die Config des Controllers. Hier kannst du den Verband konfigurieren. Weiteres zum Raid findest du im Handbuch des Controllers oder bei Vortex Online. Hast du denn jetzt mal nachgesehen welcher Controller es genau ist ? P.S. Firmware nur aktuallisieren wenn es notwendig ist ! -
Hallo trash4711, du hast die Sicherung in eine CMD gepackt und über den Taskplaner geplant oder direkt über die NTBackup Funktion ? Bei planen in der NTBackup Funktion gibts öfter Probleme mit der Ausführung, deshalb setze ich immer die Planung über den Taskmanager ein und schreibe eine kleine CMD Datei welche die Anweisungen für das Backup enthält.
-
Adobe reader 7.0 update und firewall problem
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Hansi in: Windows Forum — Security
Hallo Hansi, die Firewall schaut anscheinend auch nach den Metatags der Webseite. Optional kannst du den Usern das Update zur Verfügung stellen, sodaß diese das installieren können. Download von Adobe findest du hier: ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/7x/7.0.8/deu/ -
Windows auf alten Server aufspielen findet SCSI-Platten nicht.
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Nippelzwicka in: Windows Server Forum
Hallo, den Controller mußt du genau identifizieren, Vortex z.B. hat einen Aufkleber auf dem Controller. Treiber für diesen findest beim Hertseller. Wichtig ist auch noch das du einen fertigen Raid aufgebaut hast bevor du anfängst zu installieren. Der Raid wird dir bei der Installation als 1 Festplatte angezeigt welche du dann aufteilen kannst. Bei der Inst des OS wie du beschrieben hast CD rein, booten und F6 drücken, Treiber auswählen und weiter mit der Installation. -
Windows auf alten Server aufspielen findet SCSI-Platten nicht.
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Nippelzwicka in: Windows Server Forum
Hallo, wenn beim Start des PC die Festplatten richtig erkannt werden solltest du davon ausgehen können das diese in Ordnung sind. Von welchem RAID Controller sprichst du hier ( oder Server ) ? Die Controller brauchen einen für das Betriebssystem spezifischen Treiber damit das OS diese einbinden kann. Ich denke wenn du den passenden Treiber hast funktioniert das auch. -
pc's im netzwerk über server als admin anmelden
XP-Fan antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Server Forum
Mache dies mal an einem Beispiel fest, vielleicht können wir dir einen anderen Weg zeigen. Ansätze dazu stehen ja schon in den Beiträgen oben. -
Unterscheidung von DRAMS: FPM und EDO
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Herbert, kurz und knapp: EDO ist der Nachfolger der FPM Bausteine. Die EDO sollten in deinem Plotter laufen, wenn das Timing stimmt ( 60 / 50ns ). Das Einzigste ausser das es funktioniert könnte sein, das der Plotter Fehlzeichen druckt, merkst du aber schnell :D Wenn du es genauer wissen willst: Auszug Wikipedia Der EDO-DRAM (Extended Data Output RAM) ist ein Halbleiterspeicher und gehört zur Gruppe der DRAMs. Er stellt eine geringfügige evolutionäre Weiterentwicklung des FPM-DRAM (Fast Page Mode DRAM) dar. Aufgrund seiner etwas erhöhten Datentransferrate begann er diesen etwa ab 1996 abzulösen. -
Default Laufwerksb. ändern
XP-Fan antwortete auf ein Thema von chris_lalala in: Windows Server Forum
Reboot tut ab und zu gut :) -
Solange die Enten noch nicht auf dem Touchpad-See landen gehts doch noch .. :D
-
Hallo zusammen und vielen Dank für die Blumen :) Ich freue mich wenn ich mal helfen konnte und werde das auch gerne weiter tun. Ich freu mich heute Abend einfach mal ... Prost ! :)
-
Default Laufwerksb. ändern
XP-Fan antwortete auf ein Thema von chris_lalala in: Windows Server Forum
Hallo, schau mal unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Setup Da wirst du finden was du suchst . -
AVM B1 Karte - Windows 2003 Bluescreen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von brolek in: Windows Server Forum
Hallo Brolek, deinstalliere mal den Capi Treiber, dieser macht unter W2k3 Probleme und verwende stattdessen den Tapi, der stellt dir auch Modems zur Verfügung und der Fax Server wird laufen. -
Update Windows 2000 Domäne auf Windows 2003 Problem
XP-Fan antwortete auf ein Thema von polarbear5 in: Windows Server Forum
Hallo Kessler, schildere doch mal deine Umgebung: - 1 Server mit DC, DNS , Exchange - 2ter Server soll jetzt dazukommen und auch DC werden, richtig ? -> Was hat der 1te an Betriebssystem ? Win2k, W2k3, W2k3 R2 ? -> Was hat der 2te an Betriebssystem ? W2k3, W2k3 R2 ? Mal eine Vermutung: Sehr wahrscheinlich hast du das Problem, welches sich auf der 2ten CD befindet vom neuen Server.... ADPREP ... muß auf dem bisherigen DC ausgeführt werden. -
DC bei Datensicherung nicht erreichbar
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Evoco in: Windows Server Forum
Hallo Tobias, ist das ein SBS 2003 ? welche Backup Software ? Agents ? wer macht die Sicherung ? SBS oder anderer Server / PC ? Der Fehler deutet auf etwas wenig Leistung hin, der DNS startet nach dem DHCP und somit wird der Fehler produziert. Kannst du aber ignorieren. -
Hallo Christian, nutze mal die Boardsuche nach FSMO Rollen, dort wirst du viele Anleitungen finden. P.S. RC2 war ein Release Canidate ( Vorab Testversion .. R2 heißt Release 2 )
-
BE10d Zugriff auf Exchange verweigert
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Krypto in: MS Exchange Forum
Hallo, Ist die Sicherung schon mal so gelaufen ? Welche Version BE hast du im Einsatz ? SBS ? Ist der Exchange Agent installiert ? -
Update Windows 2000 Domäne auf Windows 2003 Problem
XP-Fan antwortete auf ein Thema von polarbear5 in: Windows Server Forum
Hallo Kessler, hast du den Server mit dcpromo schon zum DC gemacht ? -
https://webmail.Domainname.xx
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Michaelf2050 in: MS Exchange Forum
Hallo, die Standart Einstellungen stehen auf: Exadmin \.\\BackOfficeStorage Exchange \.\\BackOfficeStorage\Domainname.Endung\MBX Public \.\\BackOfficeStorage\Domainname.Endung\Public Folders Solltest du noch weitere brauchen, kurz melden. -
Hallo Christian, der neue SRV ist ein W2k3 R2 ? Dann lege mal die 2te CD vom Neuen Server in den alten DC ein und führe dort von der CD im Ordner ADPREP von der CD die Erweiterung aus.
-
W2K3 Standard auf SBS 2003 updaten?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Rainerlein in: Windows Server Forum
Hallo Rainer, schau dir auch mal den Beitrag hier an: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=89614 Besonders der #8 könnte in dem Zusammenhang inetressant sein für dich. -
Zeitplanung ExchangeSicherung mit NTBackup
XP-Fan antwortete auf ein Thema von thomas.taubinge in: MS Exchange Forum
Hallo Thomas, die Sicherungsgeschwindigkeit ist stark abhängig vom Netzwerk und Medium welches du verwendest. 1 Bsp: Komplettsicherung auf einen SDLT 300/600 mit SCSI320 Controller ( nur Streamer dran ) und Gigabit LAN sichert nachts 210GB in 2Std 50Min. In dieser Sicherung ist der Exchange drin ( Größe ca. 45GB ) und Rest System und Daten. ( BE 10 ohne Verify ) Abhängig von der Disk welche du verwendest kannst du auch hier die Bremse haben, allerdings nicht bei 100 MBit. -
Ich glaub ich schlaf heute nacht im Kühlschrank: Ort: Mainz Temp aktuell: 37.2 Temp max um 15.30 : 38.6 Ich bin hier beim Kunden am " weglaufen " ..
-
Server 2 soll bei Ausfall Server 1 ersetzen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von wl320 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, andere Möglichkeit wäre der Einsatz von z.B. Double Take. Onkel Google hilft dir hier weiter. :) -
Zeit läuft langsam (w2k3 R2 Sp1)
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Kessler in: Windows Server Forum
Hallo Kessler, hat der Server eine Verbindung zum Internet ? Wenn ja: w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:ntps1-0.cs.tu-berlin.de w32tm /config /update w32tm /resync net stop w32time net start w32time Das in eine CMD hinein und die Uhrzeit stimmt. Eventuell im Taskplaner planen. -
Hallo, du hast icht zufällig einen SBS 2003 im Netzwerk ? Der eignet sich für sowas hervorragend mit seinem Faxclient :wink2: