-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Client Deinstallation von VirusScan Enterprise via ePO
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Hallo Thomas, überlesen ? :rolleyes: -
Client Deinstallation von VirusScan Enterprise via ePO
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Hallo Wolke2k4, ist mit hilfe der EPO auf folgendem Weg zu lösen: EPO starten, am Server anmelden, dann unter Verzeichnis, Lost & Found ... die Workstation suchen und mit Einfachklick markieren. Auf der rechten Seite siehst du das Menu Richtlinien / Eigenschaften / Tasks Klicke auf Tasks und suche den Deployment ( so heist der im unbearbeiteten Zustand ) Dann auf Einstellungen in der Mitte, Haken bei Vererbung raus, die 8.0.0 auswählen und bei Aktion Entfernen . Das ist dann die Anweisung für den Agent die 8.x zu entfernen vom PC. Alle Fenster mit ok bestätigen soweit. ## Rechtsklick nochmal auf den PC und Agentenreaktivierung auswählen, wichtig unten der Haken Vollständige Produkteigenschaften setzen !! In ca 5Min ist die Software weg vom Client. ## Das war die Software, dann noch der Agent. Unter Lost & Found findest du die Domäne. Rechtsklick, Alle Tasks und Domäne aktuallisieren PC rechts auswählen und nach links verschieben. Wichtig wieder Haken bei Agent vom PC entfernen ( unten am Fenster links ) Dann nocheinmal den gleichen Weg wie ## beschrieben ..... Fertisch und gut is dann. Wenn man mal das Prinzip der Konsole verinnerlicht hat, ists echt easy. Ich hatte aber auch eine kleine Zeit gebraucht um durchzusteigen :rolleyes: -
W-Lan Problem | Gesendet: 300.000 Empfangen: 300.000 in 4 Stunden - Zu Wenig -
XP-Fan antwortete auf ein Thema von xTr3m3 in: Windows Forum — Allgemein
Ich wollte damit sagen das alle PC welche an diesen DSL Anschluß hängen das Problem welches du hast mit den Ping Zeiten verursachen könnten. Dein WLan ist unter normalen Umständen doch ein vielfaches schneller als das DSL. Schau mal ob ein anderer PC der Grund sein könnte ( vielleicht auch ungebetene Gastprogramme ? ) -
W-Lan Problem | Gesendet: 300.000 Empfangen: 300.000 in 4 Stunden - Zu Wenig -
XP-Fan antwortete auf ein Thema von xTr3m3 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, was hast du denn alles auf den restlichen PC am laufen ? -
Zu was denn ? - Fehlermeldungen ? - Ereignisanzeige ? - Falsche Uhrzeit ?
-
automatische einwahl mit (VPN)
XP-Fan antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, dann sollte das Ganze doch mit einer kleinen batch machbar sein. cmd connect: - DSL Verbindung herstellen - VPN Verbindung herstellen - Laufwerke mappen cmd Disconnect halt anders herum. Verknüpfungauf den Desktop mit nem Icon und fertisch, oder falscher Gedanke ? -
Off-Topic: Im Endeffekt ja. Wie immer : 1000 Wege nach Rom
-
automatische einwahl mit (VPN)
XP-Fan antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: Windows Forum — LAN & WAN
Jupp, so in der Art und Weise hatte ich mir das gedacht. :wink2: -
Veritas 9.1 & Verwaltung f. mehrere Medienserver
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Wurzerl in: Windows Server Forum
Doppelt hält nicht besser :( http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=93990 -
automatische einwahl mit (VPN)
XP-Fan antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Frank, schau dir mal den Beitrag an, kannst bestimmt für dich auch evrwenden. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=90557 -
Off-Topic: @Das Urmel Deswegen kam mein Vorschlag mit dem externen DNS.
-
Hallo, könnstets mal probieren ob entfernen und neu installieren der VMWare Tools hilft. Weiterhin wie siehts aus wenn du die Nic der VM statisch einstellst ? Als DNS Server nehme mal: 217.237.150.188 ( DNS 1und1 )
-
Hallo Schwabe, ja, ich meinte den XP Client.
-
Hallo, hat das schon mal so funktioniert ? Starte mal den Virtual Network Editor der VM Ware und gehe zum Punkt Host Virtual Network Mapping Unter VMnet2 stellst du explizit deine LAN Karte ein. In der Konfig der VMWare Maschine ( WinXP Apple ) stellst du vor dem Start in Edit Virtual Machine settings den Network Adapter auf Custom Specific virtual network und wählst dort VMnet2 aus. Starte die VM und teste mal ;)
-
Hallo Schwabe, Systemsteuerung -> Benutzer ->Benutzer F.Schmidt anklicken -> oben links -> Eigene netzwerkkennwörter verwalten ;)
-
Dynaischer Datenträger Problem
XP-Fan antwortete auf ein Thema von lonzo001 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wird der Datenträger erkannt oder kannst du diesen in der Datenträgerverwaltung importieren ? -
Dateien auf einem VPN Server auf dem Notebook als Offline Dateien nutzen?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Frank, MS SyncToy sollte dir da weiterhelfen können . Weitere Info direkt bei MS hier -
Firewall testen ob eine ausgehende VPN Verbindung möglich ist?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: Windows Forum — Security
Na ich bin wohl jetzt auch ein Opfer der Hitze geworden....:o Bitte Beitrag #8 einfach ignorieren, war etwas zu warm beim Schreiben. -
Hallo, findest du denn den Computer wenn du von PC1 im Win-Explorer den PC2 suchst ? Edit: 27, 28, 29, 30 Grad ..wer bietet mehr ?
-
Suche USB-ISDN Modem für 2k3 x64
XP-Fan antwortete auf ein Thema von mover in: Windows Forum — Allgemein
Jupp, hatte ich im Sinn gehabt wegen USB. ( Virtual Machine war gemeint ) Zu den B1 Karten von AVM: Bis jetzt war mir noch kein Hersteller bekannt der diese in der Art und Weise ablehnt :suspect: Da stehen wohl bei FSC Verträge mit anderen Lieferanten hintendran. Aus meiner Erfahrung laufen diese Karten stabil, bis jetzt aber nur in 32Bit Umgebung, 64Bit habe ich dahingeghend noch keine Erfahrungen gemacht. Avm bietet aber doch Support dafür an, sollte dann auch laufen: AVM Zitat: Die CAPI 2.0-Treibersoftware für Ihren Plug-and-Play-fähigen AVM ISDN-Controller ist bereits direkt auf der Windows XP Professional/ Server 2003 x64 Edition-Betriebssystem-CD-ROM enthalten. Eine separate Treibersoftware ist daher nicht notwendig. Neben der CAPI 2.0-Treibersoftware wird jeweils auch automatisch ein AVM NDIS WAN CAPI-Treiber (64 Bit) für den Zugang zum Internet und die Nutzung der "Remote Access Services" (RAS) von Windows XP Professional/Server 2003 x64 Edition mit installiert. Bitte nutzen Sie bis auf weiteres die in Windows XP Professional /Server 2003 x64 Edition integrierte Treibersoftware für Ihren AVM ISDN-Controller. -
Hallo, ich würde dieses mit Winrar in einer Batch lösen. ( rar.exe für den DOS Modus )
-
USB- Geräte lassen sich nicht installieren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von cmp in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Benutzerberechtigung ? Netzwerk PC oder privat zuhause ? -
Firewall testen ob eine ausgehende VPN Verbindung möglich ist?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: Windows Forum — Security
Off-Topic: Meine grauen Zellen und das Speichern von Informationen... Unter Vorbehalt: Wenn ich mich da nicht ganz täusche wird das Verbinden von 2 PC unterschiedlicher SBS Domänen Probleme verursachen bzw. nicht funktionieren. Bin noch die dazugehörigen Technet Doku am suchen.... -
Suche USB-ISDN Modem für 2k3 x64
XP-Fan antwortete auf ein Thema von mover in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ist VM ein Thema ? -
Firewall testen ob eine ausgehende VPN Verbindung möglich ist?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: Windows Forum — Security
Hallo Frank, ist am Standort auch ein SBS im Einsatz ?