-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Unnoetige / Vorherige NICs loeschen, wie?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von s.F in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, hast du den PC mal abgesichert gestartet ohne Netzwerk ( F8 drücken beim Start ) ? -
Gigabit LAN Lahm lahm lahmer
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Roidanton00 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, warum nimmst du 2 IP Ranges im internen Netzwerk ? Was soll dir das bringen außer Problemen ? Schau mal ob du den Server mit DNS Namen ansprechen kannst und ob die Konifguration stimmt. Der DNS Server mit der 10er IP ist auch für die 178er zuständig oder wie ? Zu langsam .... :-) -
(SBS) Öffentlicher Ordner samt Mails verschwunden!
XP-Fan antwortete auf ein Thema von comping in: Windows Server Forum
Hallo Stefan, kontrolliere mal unbedingt die Berechtigungen der User an den Öffentlichen Ordnern. Da muß nicht jeder Vollzugriff haben ;) -
probleme mit pc start!
XP-Fan antwortete auf ein Thema von gerry.king2003 in: Windows Forum — Allgemein
Off-Topic: Danke *Cat* Ähm ..ah so. Wäre natürlich gut wenn der TO gleich sein Problem komplett beschreiben würde :( -
probleme mit pc start!
XP-Fan antwortete auf ein Thema von gerry.king2003 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Gerry und herzlich Willkommen an Board, so pauschal kann dein Startproblem mehrere Ursachen haben. Bioseinstellungen betr. Bootreihenfolge mal kontrolliert ? Wenn nicht, eventuell Bios Update machen ( mit Vorsicht wenn du es noch nie gemacht hast !! ) dann mal Bios Defaults laden, Neustart und jetzt das Bios konfigurieren mit den gewünschten Einstellungen. Mit der Startverzögerung wäre es wichtig zu wissen welches Betriebssystem du einsetzt und ob im Gerätemanager alle Geräte einwandfrei erkannt werden. ( Gelbe Ausrufezeichen ? ) -
@Finanzamt In deinem Link werden ja die Mods genannt. Die Damenmanschaft von Wildi fehlt noch. Kannst du auch hier weiterhelfen ? :D :D
-
Outlook Web Access und Remote Webarbeitsplatz geht nicht
XP-Fan antwortete auf ein Thema von donald in: MS Exchange Forum
Hallo, von wo wird die Seite aufgerufen ? Intern aus dem Netzwerk oder Extern ? Wie siehts aus wenn du anstatt dem Namen des Servers die IP eingibst ? -
Hallo, was willst du damit bezwecken ? Stand Alone Server .... Gib doch mal ein paar Infos mehr zum Problem.
-
W-Lan Problem | Gesendet: 300.000 Empfangen: 300.000 in 4 Stunden - Zu Wenig -
XP-Fan antwortete auf ein Thema von xTr3m3 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wir können dir nur dann gescheit helfen wenn wir dementsprechend Infos haben. Nicht alle Leutz hier kennen deine Umgebung auswendig :rolleyes: - Schalte mal alles ab im Netzwerk an PC ausser dein WLAN mit dem zugehörigen PC / Läppi - Teste dann mal den Connect - Schalte nach und nach die PC an und achte auf Veränderungen. Welchen DNS Server verwendet dein Router ? ( 1und1 hat anscheinend derzeit Huddel ) -
Win XPhome SP2 upgrade auf XP pro SP2 nicht möglich
XP-Fan antwortete auf ein Thema von markk in: Windows Forum — Allgemein
Off-Topic: @CAT Ja, das FS wird beim Upgrade nicht geändert. Änderung ist möglich ohne Datenverlust im Betrieb. Bsp: convert c: /fs:ntfs ( Beachte das ist nicht rückgängig zu machen ! ) -
Client Deinstallation von VirusScan Enterprise via ePO
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Hallo, mal noch eine Frage: Alles Windows XP Pro Clients mit aktiver Firewall ? -
Win XPhome SP2 upgrade auf XP pro SP2 nicht möglich
XP-Fan antwortete auf ein Thema von markk in: Windows Forum — Allgemein
Das ist nicht ganz richtig so. Mit den Kniffen konnte man einige Funktionen welche in der Home abgeschaltet waren aktivieren, legal oder nicht sei mal dahingestellt. Eine volle XP Pro bekommst du so aber nicht. Das sind zwei unterschiedliche Versionen und haben beide unterschiedliche Funktionen und auch Preise. Da kommt man aber schnell in den lizenztechnisch roten Bereich hinein, was ich pers. für die paar Euro Mehrkosten Niemand empfehlen kann. Vor allem nicht wenn es um Firmenstrukturen geht ! Meine Empfehlung kann nur sein, lass das Herumbasteln uns Tüfteln, mache eine saubere Lösung, nutze eine Updateversion zu Pro und spare dir für die Zukunft eine Menge Probleme und unnötige Arbeit ( erhalte einen zufriedenen Kunden ! ). -
Über die Boardsuche .... http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=437881&postcount=3
-
Client Deinstallation von VirusScan Enterprise via ePO
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Das würde sich nur erklären wenn du an der Domain Policy die Änderungen gemacht hast, die gilt dann für alle verwalteten PC's. -
Client Deinstallation von VirusScan Enterprise via ePO
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Du gibt sam EPO Server die Richtlinien vor und die werden bei jedem automatischen und manuellem Aktuallisieren umgesetzt. Wenn du es manuell machen willst, Rechtsklick auf das V-Schild in der Taskleiste und "Jetzt aktuallisieren" ... Den Agent hast du wieder auf den PC ausgebracht und auch den Haken gesetzt " Über bestehende Installation.... ". Der User der EPO muß auch die Adminberechtigung am PC haben, denke aber das er diese hat. Als Erstes muß der PC wieder den grünen Haken bekommen, vorher ist der Rest zwecklos. Neustart des PC hilft manchmal. -
Client Deinstallation von VirusScan Enterprise via ePO
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Hallo, hast du in den Ereignisprotokollen der EPO Hinweise warum die Software nicht entfernt werden kann ? Ohne den gehts nicht. -
Client Deinstallation von VirusScan Enterprise via ePO
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Hallo Wolke2k4, der grüne Haken bedeutet das der Agent der McAfee installiert ist und aktiv mit dem Server kommuniziert. Was hat denn jetzt nicht funktioniert ? Ist die McAfee noch aktiv auf dem PC im Taskmanager ? Richtig ist das der PC unter nicht authorisierte Systeme auftaucht. Das sind alle System welche nicht unter der Kontrolle der EPO stehen. Sollte dann ja auch so sein wenn ich dich richtig verstanden habe. Edit: Du sprichst aber von der EPO nicht Protection Pilot oder ? -
keine Server Benutzer auswählbar
XP-Fan antwortete auf ein Thema von crissy in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Crissy, ist das ein Domänencontroller und die Clients melden sich an diesem an oder Stand Alone Server ? -
Hallo Tobi, wie wäre es denn mit Windows Backup ? Ähm: Welche Version hast du ? XP - Home oder Pro ?
-
Opfer von unseriösem Händler: Wie XP auf Lizenz updaten?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von mcc in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, eine weitere Möglichkeit wäre in meinen Augen, einen 2ten PC mit der neuen Version testweise zu installieren und dann das Windows Programm : migwiz.exe ( Übertragen von Dateien und Einstellungen ) einzusetzen. Dann kannst du auch dem 2ten PC testen, was rüber kommt. Diese Sicherung auf Seite legen wenn der Test einigermaßen gut gelaufen ist. PC neu installieren mit der neuen Lizenz und dann die Daten einspielen. P.S: In jedem Fall würde ich auch das von substyle machen. -
Robocopy, es verhackt mir irgendwie die Rechte
XP-Fan antwortete auf ein Thema von chappy72 in: Windows Forum — Allgemein
Deswegen kam die Rückfrage von mir. -
Client Deinstallation von VirusScan Enterprise via ePO
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Schau doch mal bei McAfee vorbei, da gibts gute Anleitungen. z.B. ePO Walkthrough Installationsanleitungen und Konfigurationshilfen bekommst du im Partnerportal ( Login erforderlich ) -
Robocopy, es verhackt mir irgendwie die Rechte
XP-Fan antwortete auf ein Thema von chappy72 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Daniel, sind sich die Server vertraut oder beide Stand alone ? -
Client Deinstallation von VirusScan Enterprise via ePO
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Das ist der EPO egal, nach einem vorgegebenen Zeitintervall wird der PC angesprochen und überprüft, ping ok, Virenschutz antwortet nicht, -> Installation. Recht hast du, fragt sich nur wie oft am Tag du das machen willst ... :suspect: EDIT: Ich gehe davon aus das der TO das auch war bei dem Versuch den Schutz zu entfernen . -
Client Deinstallation von VirusScan Enterprise via ePO
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Hallo Thomas, das ist ja aber auch Sinn und Zweck des Ganzen. Sollte eine Schadsoftware oder ein "schlechtgelaunter User" den Virenschutz manipulieren, wird dieser automatisch wieder reaktiviert vom ePolicy Orchestrator Server aus.