Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hmmm, d.h der Monitor liefert die Info aber die Graka kann die nicht umsetzen. Mir würde noch der Omega Treiber für NVidia in den Sinn kommen .. Vielleicht einfach mal testen: http://www.omegadrivers.net/nvidia/win2k_xp.php
  2. Stell den mal um auf Plug and Pray, damit der richtig erkannt wird und dann solltest du auch die Auflösung einstellen können.
  3. Hallo, was hast du denn im Gerätemanager unter Monitor stehen ? Plug and Pray oder fester Monitortyp ?
  4. Und wo willst du deine Daten ablegen wenn du keine Festplatte mehr hast :shock:
  5. Hallo daruma, wie ist den der Link welcher hinter dem Bild ist definiert ? Netzlaufwerk .... Hat der User am Problem PC Zugriff auf das Bild mit UNC ? Bildbetrachter mal nutzen.
  6. Hallo erichert, denkbar wäre ein solches Verhalten, wenn im Logonscript ein netsh Kommando ausgeführt wird und hier der DHCP vorgegeben wird.
  7. XP-Fan

    Letzter macht das Licht aus

    Guten Morgen Boardgemeinde, Aufstehen !! Heute morgen ists zwar schwer bei den Ausichten für den Tag sich aus dem Bett zu quälen, aber was hilfts. Die Arbeit muß gemacht werden. Schönen Start in die neue Woche wünsche ich Euch !
  8. Hallo, Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Gerätemanager -> Netzwerkadapter -> Netzwerkkarte -> Rechtsklick Eigenschaften -> Energieverwaltung -> Haken entfernen bei Computer kann Gerät ausschalten .... Neustart und Test
  9. Hallo Pini35, aus deinem Beitrag geht nicht hervor wer die Interneteinwahl macht. - Ich gehe jetzt mal von deinem PC aus. Hast du die Energieoption an der Netzwerkkarte mal überprüft damit der PC kein Strom spart ?
  10. Hallo polylux, überprüfe mal folgendes: - Dienst Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung ist am laufen - Hotkey für WLAN ist aktiv am Notebook, Treiber / Software für Hotkeys installiert - Chipsatztreiber für das Mainboard hast du installiert ( bei Centrino Intel InfUpdate ) - Auf der HP CD / DVD befinden sich alle Treiber / Setuproutinen, diese nutzen
  11. Hallo Wolke2k4, wie sieht den der Aufruf des Kommandos aus ? Hast du den Parameter -f ( Force Shutdown ) benutzt ?
  12. @Cerberus70 War nicht böse gemeint, nicht falsch verstehen bitte. Hast du dir mal den Link angesehen im Beitrag oben ? Dort hat Dr Kiffer doch die Lösung zum Thema " Der letzte macht das Licht aus" gepostet . Ausschnitt vom Beitrag Dr Kiffer @echo off set erg=0 set host=hosts.txt for /f %%i in (%host%) do (ping -n 1 %%i | find "Antwort" > nul ) && (exit) shutdown -s -m \\rechnername [/Code] In der hosts.txt stehen die PC im Netzwerk mit IP Adresse. \\rechnername bezeichnet den Server welcher heruntergefahren wird wenn kein PC welcher in der hosts.txt gelistet ist, erreichbar ist per Ping. Solltest du Fragen haben, immer her damit :)
  13. Hallo und herzlich wilkommen an Board, steht bei der Fehlermeldung noch ein Verweis auf eine Datei ? Bsp: pci.sys
  14. Hallo und herzlich Willkommen an Board, kannst du den Fehler näher spezifizieren ? Wenn ich eine gewisse Anwendung starte dann .. Hast du an deinem System in der letzten Zeit Bauteile ausgetauscht oder Software geändert ? Der Fehler welchen du hast deutet darauf hin, das ein Treiber z.B. Grafikkarte nicht richtig funktioniert oder geladen wird. Steht hier hinter dem Fehler noch ein Hinweis auf eine Datei ? Bsp: pci.sys Hinweise hierzu solltest du auch in der Ereignissanzeige finden. Systemsteuerung -> Verwaltung Lösungsanstz: - Ereignisanzeige auswerten - Treiber überprüfen ob es Aktuelle sind - Arbeitsspeicher und Festplatte überprüfen Arbeitsspeicher Testprogramm findest du z.B. hier: ( Bootdisk für Win98 / 2000 XP ) http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/
  15. Hallo, Microsoft bietet hier auch ein grafisches Tool an ( Sync Toy ), mit welchem du das Ziel erreichen kannst. Weitere Info und Download gibts hier: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=E0FC1154-C975-4814-9649-CCE41AF06EB7&displaylang=en#Overview
  16. XP-Fan

    Köln 35° - wer bietet mehr

    Wasser im Anmars*** :) Region Koblenz Bei uns regnets mal seit langem wieder und kühlt endlich etwas ab. Temp: 23 um 16.00
  17. Hallo Cerberus70, in meinen Beträgen oben hatte ich erwähnt, das es immer ein bestimmter PC sein muß der das Licht ausmacht. Da gibts aber auch für deine Frage eine Lösung hier : http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=240913&postcount=4 Bitte auch mal die Boardsuche verwenden ;)
  18. Hallo, schau mal in die Boardsuche, da gibt es schon viele Beiträge zum Thema. z.B. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=86346
  19. Hallo, wenn du beim SBS den Assistenten zur Konfiguration der Internet Verbindung nutzt, wird an einer Stelle der Zugriff von Extern eingestellt. Hier den Remotearbeitsplatz mit einbeziehen und den Port 443 noch auf den SBS durchgeben. Ich würde aber auch die Lösung von ITHome bevorzugen, mit VPN ist es sicherer. Wechselnde Orte sind kein Problem, dein SBS muß nur erreichbar sein.
  20. Hallo brolek, ich deute deine Antwort so das du dein Problem mit Einsatz der Tapi Treiber lösen konntest. Rückfrage ist für die Nachwelt, wenn noch ein Boardianer über die Suche den Beitrag findet.
  21. Hallo Hansi, bei mir geht der Link im IE und Firefox einwandfrei ... FTP Programm zur Hand ?
  22. Hallo, Zugriff von Ausserhalb hast du dir wie vorgestellt ? VPN, SSL, IPSEC ... Was hast du an Möglichkeiten ?
  23. Hallo, da könnte ich dir einen Registry Snapshot empfehlen, einmal vor der manuellen Änderung des Adressbuchs und einmal danach. Diese Beiden vergleichen und du weißt wo du ansetzen mußt. Eine Lösung hierzu findest du z.B. hier: http://home.tiscali.de/zdata/regcool.htm
  24. Hallo, das scheint ein Text vom Hersteller zu sein welcher meine Aussage bestätigt. Ich kann aber jetzt den Sinn deines Beitrages noch nicht erkennen.
  25. Hallo, eine Möglichkeit wäre das Standart Adressbuch im Outlook umzustellen. Extras -> Adressbuch -> Extras -> Optionen -> Hier dann entsprechend einstellen.
×
×
  • Neu erstellen...