Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo Markus, wenn du ein Postfach mal lokal im Outlook o.Ä. einrichtest, welchen SMTP trägst du dann ein ? Den hier : auth.smtp.kundenserver.de ?
  2. Hallo Edgar, schau mal unter diesem Link: Techtalk Artikel: Automatische Druckerinstallation unter Windows 2000 und Windows XP Der Aufruf erfolgt dann: cscript \\servername\netlogon\portmgr.vbs -a -c "" -p Portname -h ipadresse -t raw -n 9100
  3. Hallo profex-xp, das hatten wir hier schon mal das Thema, sagen mir meine grauen Zellen, allerdings ungelöst wenn ich micht nicht täusche. Es geht um den Volume Shadow Copy Provider, Acronis bringt einen solchen mit und biegt den Windows eigenen um. Hier liegt auch das Problem des NTBackup. NTBackup nutzt den Windows internen zur DASI, welcher direkt am Anfang geprüft wird. Somit erklärt sich auch das beschriebene Verhalten von NTBackup. Ein Call Richtung Acronis schon mal gemacht ?
  4. XP-Fan

    Vituelle Raucherecke

    Verstehen kann ich dich ja, Frauen können einem den Kopf verdrehen. Aber ich würde mir das Vorhaben gut überlegen :suspect:
  5. Hallo Christoph, hast da das Dokument lokal abgespeichert oder im Netzwerk ? Schattenkopien im Einsatz ?
  6. XP-Fan

    Fax-Dienst einrichten

    Hallo, hast du das vom Server aus direkt getestet oder von einem PC ?
  7. Ahoi, du sagst ein Laptop extern der Domäne soll Daten in die Domäne portieren. Hast du die Möglichkeit einen mit dem Laptop User identischen Benutzer / Passwort in der Domäne anzulegen und diesem nur Berechtigungen auf das spezielle Share zu geben ? Ein anderer Weg wäre den Code in eine Batch Datei zu packen und diese zu einer EXE zu konvertieren. Freie Tools dazu gibt beim Onkel Google genug. BSP: Batch Converter - (Freeware) auf Freewarepage.de dem Freewareportal
  8. Hallo aposch, hast du wirklich identische PC da stehen oder Ähnliche ? Chipsatz und Grafiktreiber mal neu installiert ? Wie siehts den mit den Lizenzen aus ? Sysprep ... und auf andere Rechner verteilen. Wie hast du es denn mit den SN der XP PRO gemacht ?
  9. Hallo Lefty, Jupp, wäre mein erster Tipp. Kommt auf die Ausstattung des PC an, aber 320W sind nicht allzuviel heute. Hat die Grafikkarte einen extra Stromanschluß ? Angeschlossen ? Das hat nichts mit deinem RAM im PC zu tun, das ist der RAM Speicher und Typ welcher sich auf der Grafikkarte befindet. :)
  10. Hallo Holundermann, du hast mit deiner Vermutung bezüglich Treiber Recht. Der optionale Onboard Controller ist / war mit einem Intel i960 ausgestattet und der Perc2 mit einem Adaptec AIC-7899. Du wirst sehr wahrscheinlich mit einer Reparaturinstallation Erfolg haben. Halte die Treiber auf Diskette ( für die Inst über F6 beim Start ) bereit. BTW: Erkläre mir bitte mal den Punkt E-Bay und Server mit Produktivdaten :cool:
  11. Hallo Milla, hast du schon mal folgendes getestet : Info: sleep.exe ist ein kleines Programm aus dem WindowsNT ResourceKit net use x: \\server\share /user:domain\benutzer passwort copy deine Daten nach x:\ sleep 10 net use x: /delete
  12. Hallo Milla, wäre da ein normaler Router nicht besser geeignet ( Strom etc ) ? Für Windows schau dir mal in der cmd folgenden Befehl an: route add /? Die Option -p ( permanent ) solltest du auch beachten.
  13. Hallo MurphY MacManus, das Problem hast du schon richtig beschrieben und auch die Lösung. Die Office Dokumente werden temporär in das Temp Verzeichnis kopiert und die Original Datei schreibgeschützt bis das Bearbeiten abgeschlossen und die Kopie zurückgeschrieben wurde. Der User braucht Schreib / Lese / Löschberechtigung auf dem Temp Ordner und dann hast du auch keine Fehler mehr.
  14. Ahoi aldisachen, nicht immer gleich schwarz sehen wenn dein Beitrag mal übersehen wurde. :) Schau mal hier, sollte dir einen Schritt weiterhelfen: MSXFAQ.DE - 2000 auf 2003 MSXFAQ.DE - Updategrundlagen
  15. XP-Fan

    DNS-Problem

    Hallo trappa, entferne den 2ten DNS und trage dafür am Server im DNS Server eine Weiterleitung auf den 2ten ein. Somit hast du eine schnelle Anmeldung durch lokalen DNS und eine Web Auflösung durch die Weiterleitung an den 2ten DNS.
  16. XP-Fan

    Fax-Server

    Hallo nimo, die Boardsuche findet Alles: ;) http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/fax-sbs-2003-verschiedene-msns-verteilen-72538.html
  17. Ahoi Polty, hast du das hier schon gemacht : Wiederherstellen eines gelöschten Postfachs in Exchange
  18. Hallo whiggy, kennst du diesen Artikel: Chapter 4: Firewall Configuration
  19. Ahoi Christian, also ich muß dir sagen, sowas hab ich noch nicht gesehen.:suspect: Hinter den Sinn und Zweck deines Schemas komme ich auch noch nicht ganz. Was macht ihr mit den Systemdaten der Server ? Ex und wech oder wie ? Ihr habt doch eines der besten Produkte im Einsatz, warum nutzt ihr das nicht weiter sondern wollt jetzt auf ne Linux Sicherung umsteigen ? :suspect: Es gibt doch kapazitiv höhere Streamer bis hin zu 400/800GB. Danach Wechsler mit größerer Kapazität im Terabyte Bereich. Die Arbeitszeit für ein Band zu wechseln .... ich kenne intensivere Tätigkeiten. Na da bin ich aber gespannt wie die Restoretime mit der geplanten Lösung wird. Sorry, aber wenn ich das höre stellen sich mir die Nackenhaare. ( aber senkrecht ) Ich würde dir für deinen Fall eine Backup to Disk to Tape Variante empfehlen. Backup to Disk macht einen sehr schnellen Restore möglich. Hier kann durchaus ein NAS-System zum Einsatz kommen. Die Option to Tape macht die Medien tragbar, sodaß diese an einem geeigneten Ort sicher aufbewahrt werden können.
  20. XP-Fan

    Vituelle Raucherecke

    Dann erkläre uns Unwissenden doch bitte einmal kurz das Wesen einer Frau :rolleyes: :D ²
  21. XP-Fan

    Fax-Dienst einrichten

    Hallo, im Treiber der B1 ( den von AVM verwenden ) mußt du umstellen auf Anlagenanschluß. Dann sollte es funktionieren.
  22. Hallo, schau mal ob der Punkt " Immer meine Schriftart verwenden " aktiv ist.
  23. Gerne, dafür sind wir da. ;) P.S.: Danke fürs Feedback.
  24. Hallo Volvotrucker, dann starte mal das Setup des SBS neu und stelle unter Clientbereitstellung Outlook zur Installation ein. Danach sollte es auf dem SBS im Share ClientApps vorhanden sein.
  25. XP-Fan

    ForestPrep Fehler

    Hallo Arkon, Beim W2k3 R2 muß das ADPrep von CD 2 gestartet werden.
×
×
  • Neu erstellen...