Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo zusammen, seit heute ist bei VMWare der neue ESXi 5.5 und vShpere 5.5 verfügbar. Als wichtigste Neuerung in der Version ESXi 5.5 wäre die Limitierung des RAM auf 32GB zu erwähnen welche abgeschafft wurde, der ESXi in der freien Version hat keine Limitierung des RAM mehr was die Testlabs wohl sehr freuen wird. :) https://www.vmware.com/products/esxi-and-esx/overview Have fun ! XP-Fan
  2. Hallo, probiere es mal so: net use p: \\10.0.0.4\HW-Technik %netpass% /user:%netuser% /PERSISTENT:NO net use q: \\10.0.0.4\datensicherung/PERSISTENT:NO net use r: \\10.0.0.4\programme /PERSISTENT:NO net use s: \\10.0.0.4\hilfe /PERSISTENT:NO net use t: \\10.0.0.4\Abteilungsdaten /PERSISTENT:NO net use u: \\10.0.0.4\SoftwarePool /PERSISTENT:NO net use v: \\10.0.0.4\Benutzerdaten /PERSISTENT:NO net use w: \\10.0.0.4\HW-Client /PERSISTENT:NO net use x: \\10.0.0.50\e$ %netpass% /user:%netuser% /PERSISTENT:NO net use y: \\10.0.0.50\f$ /PERSISTENT:NO
  3. Hallo, verwendest du unterschiedliche Benutzer zum verbinden der Laufwerke ? Hat dieses Script schon einmal in dieser Form funktioniert ? Welche Fehlermeldung erhälst du wenn du die Laufwerke einzeln verbindest ?
  4. Hallo, versuche mal in der VM ( zum testen ) den IP Stack zu resetten. http://support.microsoft.com/kb/299357/de
  5. Hallo, bekommst du eine Fehlermeldung wenn du die IP an der Karte eintragen willst ? Welche ?
  6. Hi, um welche VM Lösung handelt es sich überhaupt ? Version 4.x, 5.x ? So als Anhalt mal diese zwei Links für VMWare, die sollten dir weiterhelfen: http://files.qnap.com/news/pressresource/product/How_to_set_up_QNAP_NAS_as_a_datastore_via_iSCSI_for_VMware_ESX_4.0_or_above.pdf http://www.qnap.com/de/?sn=2030
  7. Genau so ist es beim SBS. Dieser kann auch nicht zum Terminalserver werden, ein W2k8 R2 Std hingegen schon, es sind aber zuätzliche RDS CAL notwendig.
  8. Hallo, du hast bestimmt den IE aktuallisiert auf dem System. Starte einmal abgesichert, deinstalliere den IE neue Version und versuche es nochmal.
  9. Hallo, schau mal ob dir das hier weiterhilft: http://support.microsoft.com/kb/312295/de
  10. Hallo, aufgrund einer funktionierenden E-Mail Archivierung sollte das doch kein Problem darstellen oder ? .... Jetzt wäre ein guter Zetpunkt ;)
  11. XP-Fan

    Tool 4 RecoveryDVD auf USB-Stick

    Hallo, hilft dir das hier vielleicht weiter: - http://acer-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/14835/~/recovery-usb-stick-mit-acer-erecovery-management-5.x-erstellen
  12. Hallo, sorry aber wir geben keinen Support zum knacken von Passwörtern jeglicher Art. Setze die Maschinen neu auf und notiere das Passwort. - CLOSED -
  13. XP-Fan

    Tool 4 RecoveryDVD auf USB-Stick

    Hallo, wenn du dir aus dem Recovery Medium ein ISO erstellen kannst ( z.B mit dem kostenlosen Infra Recorder ) könnte es mit dem Tool hier funktionieren, mit den ISO's direkt von Microsoft funktioniert es tadellos. -. > Infra Recorder http://infrarecorder.org/ -> USB DVD Download Tool -> http://www.chip.de/downloads/Windows-7-USB_DVD-Download-Tool_38589636.html Zum Erstellen eines ISO Images einer CD / DVD im Infra Recorder: DVD einlegen, Aktionen -> Datenträger kopieren -> auf ein Disk Image
  14. Hallo iki, schau mal ob dir dies hier weiterhilft: http://www.hyper-v-server.de/hypervisor/virtuelle-maschine-per-script-herunterfahren-und-starten/
  15. Hallo, das kannst du so aber nicht einsetzen, du benötigst für deinen Fall 6 W2K8 Srv Std Lizenzen für die 2 DC und die 4 virtuellen Maschinen. Die W2K8 Lizenz kannst du entweder pysikalisch oder virtuell nutzen, die zu verwendenden Keys sind unterschiedlich. Was sich mir noch nicht ganz erschließt sind die HyperV Host Maschinen. Was hast du dort eingerichtet ? Das hat sich bei 2012 geändert, aber die Frage stellt sich bei deinem Szenario ja noch nicht.
  16. XP-Fan

    Kapitalanlage Immobilie

    Hallo bouncer86, wir sind hier ein technisches Forum in welchem von IT Pro ( oder angehende ) Themen bezgl IT / TK diskutiert werden. Auch wenn es hier ein OT Bereich ist so hat dein Thema so gar nichts mit unseren Bereichen zu tun. Versuche es doch einmal in einem Board welches diese Thematik hat. Vielen Dank für dein Verständnis. -- CLOSED --
  17. Hallo, die Replikation ist vollständig durchgelaufen zwischen den DC ?
  18. Hallo, diese Frage stellt sich gar nicht erst da es nicht zugelassen ist. Entweder die Bedingungen beachten oder ein anderes Produkt einsetzen. Einen Verstoß / Tipps zum umgehen der Bestimmungen werden wir hier nicht unterstützen / zulassen.
  19. Hallo, dann machen wir auch in dem anderen Beitrag weiter -> http://www.mcseboard.de/topic/194441-exchange-2013-%C3%A4nderung-der-pur-bzgl-aktiver-sa-f%C3%BCr-core-cal-bzw-ecal/ und hier schließen wir zu.
  20. Hallo, lies dir das hier mal durch, sollte dir weiterhelfen. :) http://newyear2006.wordpress.com/2011/09/09/sbs2011-backup-bricht-mit-fehler-2155348129-ab-und-was-hat-das-mit-sharepoint-updates-zu-tun/
  21. Hallo, also da habe ich schon andere Meinungen zu gehört. Hast du dort irgendwelche "Optimierungen" laufen lassen ? Wenn ja Backup vorher gemacht ?
  22. Hallo, kannst du vom Client aus den neuen Exchange per DNS ansprechen ? Per ping ? Ist am Exchange 2010 IPv6 aktiv an der Netzwerkkarte ? Sicher das der User am PC in der Domain angemeldet ist und nicht lokal ?
  23. Hallo, hast du bei diesem Szenario mal über den Einsatz eines Terminalservers am Hauptsitz nachgedacht ? Ich denke das wäre eine Option welche passen könnte. :)
  24. Hallo, dann nimm halt mal testweise Thunderbird oder andere Freeware, es geht darum ob du dich mit den Daten anmekden kannst und die Mail versendet werden kann.
  25. Hallo, kannst du mit den Daten Benutzer / Passwort ( SMTP Connector Exchange ) von Outlook versenden wenn du dort ein neues Mailkonto einrichtest als POP3 / SMTP ?
×
×
  • Neu erstellen...