-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Zugriff auf Server nach Neuinststallation sehr langsam
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Jürgen2, netdiag und dcdiag geben dir erweiterte Auskunft, sind in den Support Tools enthalten. Einfacher Test : Ping Server Ping IP-Adresse Was kommt als Ergebnis ? Poste mal das Ergebnis von IP Config -
Zugriff auf Server nach Neuinststallation sehr langsam
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Jürgen2, Ähmmm Poste mal ein ipconfig /all vom SRV und von einem Client. Hast du den DNS mal überprüft ob die Namen und IP richtig aufgelöst werden ? -
Hallo Abaddon, wenn ein ifmember /list kein Ergebnis bringt ist der User / PC nicht in der Domäne und / oder keine Verbindung zu DC hergestellt. Wie rufst du denn ifmember auf und mit welchem User ? Hast du die ifmember.exe mal auf den lokalen PC kopiert und von dort gestartet ?
-
Konto des angemeldeten Benutzer
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Rex_Swissly in: Windows Server Forum
Hallo, der Virusscan benötigt den Frameworkservice, welcher als Dienst läuft. Entweder deaktivierst du die Dienste kurzfristig mal oder deinstallierst die Virusscan ( Besser ). Nach einem Reboot sollte es dann auch klappen mit dem Protection Pilot betr. Installation. Nach der Installation Protection Pilot 1.5 kannst du auch wieder den Virusscan 8.5i ausbringen. -
Hallo Abaddon, vorrausgesetzt der jetzt angemeldete User soll Mitglied der Gruppe Renta, was ergibt ein ifmember /list auf dem lokalen PC ?
-
Moin Frank, Capi on Lan gibt es einige Anbieter. Schau mal hier als Beispiel: CapiServ Download: Download
-
Hallo zusammen, MS hat im Technet eine Liste mit Softwareprodukten aufgeführt, welche unter Vista getestet wurde und ohne Probleme dieTestläufe bestanden haben. Applications that have earned the "Certified for Windows Vista" logo or the "Works with Windows Vista" logo
-
Raidcontroler und Mainboard Anschluss SATA II
XP-Fan antwortete auf ein Thema von speed in: Windows Forum — Allgemein
Moin Speed, Bootreihenfolge beachten, unter HDD den Raid Controller / Array als erste Festplatte eintragen, dann sollte es laufen. -
Windows XP -> IP KOnfiguration zerschossen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin Subby, hast du schon die harte Tour probiert ? NETSH INT IP RESET C:\RESETLOG.TXT NETSH WINSOCK RESET CATALOG danach neu starten ... Edit: Na da war jemand 2 Sekunden schneller .... :) -
Hallo Andreas, gib mal in der cmd mstsc /? ein und schau dir den Punkt <Connection File> mal etwas genauer an. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht für dein Vorhaben, sollte aber eine Lösung darstellen.
-
Für jeden der was kreatives machen möchte betr. OWA, hier gibt es die Anleitung dazu :) Creating and Deploying Outlook Web Access Themes
-
Faxen unter Windows2003 Server - welche Software ?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Manji in: Windows Server Forum
Hallo, hast du die MSN auch für das Senden / Empfangen freigeschaltet ? Faxmanager -
Konto des angemeldeten Benutzer
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Rex_Swissly in: Windows Server Forum
Hallo, gibt es noch Reste der alten Installation und / oder laufen noch Dienste ? -
Rechner/Desktop ohne Taskleiste u.a.
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Wikinger74 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, mit Poledit konntest du den Rechner mal richtig dicht machen. Welche Umgebung und Betriebssystem hast du denn zur Verfügung ? -
Was suchst du denn genau an Infos, es gibt bestimmt auch andere gute Quellen ..
-
Hallo, das meinst doch du nicht ernst oder ? :suspect: Illegales wird hier nicht supportet, wenn du den Artikel haben willst eröffne einen Account und lade ihn herunter.
-
Hallo Frank, ich hatte wohl die Brille nicht auf, hast Recht . :o Beitrag einfach ignorieren .
-
Stoni was soll ich sagen ....
-
Schaut doch mal quer durch die Foren, 2 Beiträge zu einem Thema an einem Tag. http://www.mcseboard.de/off-topic-18/richtline-email-signaturen-110329.html
-
Wann SBS Server oder Std Server
XP-Fan antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Server Forum
Hallo TDM, Die beißen nicht :D Wie wäre folgender Gedanke: 1 Domain mit SBS an Standort 1 und W2k3 auch als DC an Standort 2 Site 2 Site VPN Exchange etc gemeinsam für alle User DFS für Dateiablage der User ( Performance ) Beachte aber das es max 75 User werden können und keine Trusties zu anderen Domains möglich sind. Ansonsten habe ich diese Lösung öfter praktiziert und alle Systeme laufen noch :) -
SnapIn für Drucker und Faxgeräte
XP-Fan antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Edgar, auf Dank an dich das du uns die Lösung zur Verfügung stellst :) -
SnapIn für Drucker und Faxgeräte
XP-Fan antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Edgar, gib dem Drucker doch den Port mit: ( eine Zeile ) rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /if /b "HP_Laser_4000" /f \\Server\Treiber\Drucker\HPLJ4000\hpbf221i.inf /r "IPAdresse_P1" /m "HP LaserJet 4000 Series PCL 5e" -
So Dns fehlerhaft nach Dienstleisterinstallation!
XP-Fan antwortete auf ein Thema von satan in: Windows Server Forum
Hallo, welche Fehler hast du denn und wieso sind die Zonen verschoben worden ? P.S. Bitte kein Rot .... da wird man ja Blind ! -
Optimaler Virenscanner für Tobit David 10
XP-Fan antwortete auf ein Thema von surfcontrol in: Windows Server Forum
** Hust .... na warte mal ab wenn du an das Thema Addins oder Restore kommst. Na fängt es doch schon an mit der Tobit Software ... McAfee wird von Tobit eingesetzt und ist für den Schutz des Servers angepasst. -
SnapIn für Drucker und Faxgeräte
XP-Fan antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — Allgemein
Moin Edgar, prnadmin.dll aus dem ResourceKit ist das Stichwort. Schau auch mal hier: HOW TO: Programmatically Create a Printer and Printer Port by Using PrinterAdmin (Prnadmin.dll) with a Visual Basic Script in Microsoft Windows 2000" In Verbindung mit dem prnmgr.vbs gehts recht komfortabel: Windows 2000 Tips & Tricks: Professor Windows, January 2002 Aufruf dann in etwa: Zuerst den prnadmin.dll auf dem Zielrechner registrieren, dann cscript \\Server\portmgr.vbs -a -c "" -p IP-Adresse_P1 -h IP-Adresse -t raw -n 9100 Gruß Sven