-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Hallo Stoni, ähmm... ich hab die Kisten meist aus dem Fenster .. na du weißt schon :) Laut Anleitung: Ihr Speedport W 500V muss am Stromnetz angeschlossen sein. Schalten Sie den Speedport W 500V über den Hauptschalter aus. Drücken Sie dann mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher, in die kleine, mit Reset bezeichnete Öffnung und drücken Sie auf die darunter verborgene, kleine Taste. Halten Sie die verborgene Taste gedrückt und schalten Sie den Router über den Hauptschalter ein. Halten Sie die kleine, in der Reset-Öffnung verborgene Taste während des Einschaltens ca. 3 Sekunden gedrückt, wird der Router auf Standardeinstellungen zurückgesetzt und alle Daten gelöscht. Der Hinweis mit dem Popupblocker könnte aber der entscheidende sein. Alternativ mal mit Firefox oder anderem Browser testen. Wenn du den nicht installieren willst, schau mal hier: CHIP Online - Download - Firefox Portable 2.0.0.2 Englisch
-
Hallo Stoni, bei den Kisten ist ein Firmwareupdate als erstes Pflicht, so meine Erfahrung. T-Online Hilfe: DSL & mehr Wie siehts denn aus wenn du den Assistenten abbrichst und manuell konfigurieren willst ?
-
Fehler: SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Kadir in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Kadir, schau mal bei SIS vorbei für einen Treiber: SiS - Welcom to Silicon Integrated Systems Corporation. Weißt du welches Mainboard eingebaut ist und vor allem welches Betriebssystem setzt du ein ? -
XP: Automatisches Abmelden deaktivieren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Tom82 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, schau mal in die Optionen des Bildschirmschoners, ich denke das du nicht abgemeldet wirst sondern die Kenworteingabe bei Reaktivierung aktiv ist. -
Schau auch mal hier : http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/proxyeinstellungen-firefox-110056.html
-
Hallo Frank, lese dir doch mal die dem ADM beiligende Textdatei durch .... Auszug: FEATURES OF FirefoxADM 0.4 Ability to set and lock via Group Policy Administrative Template: Homepage Proxy Settings Disable XPI installs Enable Image Resizing ......
-
Exchange Client Lizenz = 1x Outlook Lizenz
XP-Fan antwortete auf ein Thema von mac2003 in: Microsoft Lizenzen
Hallo, schau mal hier: Microsoft Exchange Server 2003 - Lizenzinformationen Auszug aus dem Text bezgl. Device CAL: Eine Kopie von Microsoft Office Outlook Standard 2003 wird als zusätzliche Clientsoftware mit der Software geliefert. Sie sind berechtigt, eine Kopie von Outlook Standard 2003 oder eine frühere Version auf einem einzigen Gerät zu installieren, für welches Sie eine Exchange Server Geräte-CAL erworben haben. Selbiges gilt auch für User Cal betr. Lizenzen. -
Internet Seitenaufbau lahmt
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Cillman in: Windows Forum — LAN & WAN
Na bitte schön: TCPView for Windows v2.4 -
Internet Seitenaufbau lahmt
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Cillman in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Cillman, zur SAService.exe schau mal hier: Protection from Adware, Spam, Viruses, Online Scams | McAfee SiteAdvisor -
DNS Server auf ISA Server 2004/2006
XP-Fan antwortete auf ein Thema von master_fod in: Windows Server Forum
Hallo, ist der DNS AD integriert eingerichtet oder wie ? Ist auf Server 1 die Weiterleitung an externen Server des ISP eingetragen und kann dieser vom Server erreicht werden ? -
Windows XP installationssetup abbrechen, aber wie?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Maciek in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Maciek, dein Text ist echt schwer zu lesen .... Schau mal in die boot.ini unter Laufwerk C. Dort sollte im Moment die Installationsroutine eingetragen sein, hier mußt du ansetzen. Beantworte aber zuerst mal die Frage nach dem Ersetzen der ntoskrnl.exe. -
ip remote mit netsh ändern
XP-Fan antwortete auf ein Thema von dacky2000 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Jörg, poste mal das Script. -
Also ich habe eine Benachrichtigung per Mail erhalten von MS. Weiteres zum SP2 schau auch mal in den Link von Necron Edit: Zweiter Sieger .....hehe
-
Dann ist es vom Author des Dokumentes nicht erwünscht das es bearbeitet wird, sprich gegen Bearbeitung geschützt.
-
Setze mal in den lokalen Sicherheitseinstellungen unter lokale Richtlinien / Zuweisen von Benutzerrechten den Punkt : Erzwingen des Herunterfahrens von Remote .... -> Benutzername hinzufügen
-
ip remote mit netsh ändern
XP-Fan antwortete auf ein Thema von dacky2000 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Jörg, für das Remote Ändern nutze ich gerne psexec von Sysinternals ( jetzt MS ). Damit kannst du remote Befehle auf den Rechnern ausführen auch unter anderem User ( Admin ). BSP: psexec \\Computer -u Administrator -p Passwort netsh interface ip set address name="LAN-Verbindung" static 192.168.0.100 255.255.255.0 192.168.0.1 1 PSExec findest du hier: PsExec v1.82 Weiteres Infos zu Netsh: Microsoft Corporation . -
Frauen sind manchmal schon komisch ... :rolleyes: :D Off-Topic: Herzlichen Glückwunsch !
-
Ok ich kauf mir ne neue Brille :rolleyes: Du kannst festlegen in den Sicherheitseinstellungen wer das System herunterfahren darf. PSShutdown hat aber zusätzlich die Möglichkeit das Shutdown Kommando mit Benutzer / Passwort auszuführen, allerdings steht das dann in deiner Batch im Klartext !
-
Hallo eXOs, Berechtigungen passend mal vorrausgesetzt: Welche Betriebssysteme denn ? shutdown -m -s \\IP-Adresse -t 15 (Leerstellen beachten) sollte deinen Rechner zur Ruhe schicken. Alternative zu shutdown: psshutdown von Sysinternals PsShutdown v2.52
-
ADMIN IN NOT: Outlook.pst nach Rechnerdefekt in neuen Rechner übernehmen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Sven, hast du die PST Datei einfach versucht zu öffnen oder in Outlook zu importieren ..... ? -
SBS 2003 als Memberserver
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Data1701 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Data, PopBeamer und PopConnect laufen recht stabil. PopConnect: Visendo popConnect 2007 PopBeamer: POPBeamer for Microsoft Exchange Noch mehr davon als Übersicht gibt es hier: MSXFAQ.DE - POP3 Sauger -
8 GB löschen - ESE geht in die Knie
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Data1701 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Data, Outlook hat auch in Verbindung mit Exchange ein Default Limit 2GB gesetzt. Dieses zuerst erweitern und dann die Anbindung Outlook nochmal testen. Ich gehe mal davon aus das Outlook 2003 / 2007 im Einsatz ist. Schau auch mal hier dazu: MSXFAQ.DE - Limits, oder wie kann ich Grenzen setzen -
Off-Topic: Sorry aber das muss ich jetzt mal loswerden ... Also ich habe mir heute den ganzen Tag mit der Vista Business versaut ... Tschuldigung aber meine Laune ist derzeit so. Installation war recht fix und Hardwareerkennung auch soweit ok. Also erster Eindruck: Spielerei und grafische Überarbeitung Dann kam der Punkt Software Installationen ... Naja .... wie erwartet.. fast nix geht Was mich aber als Admin wirklich richtig echt sauer macht ... kein Zugriff auf das gesamte System. Wenn ich als Admin die Meldung bekomme Zugriff verweigert ... Ich bin absoluter Linux Dau aber wenn ich nur noch die Wahl habe zwischen Vista und Linux werde ich Profi. Also ich pers. werde es keinem Kunden empfehlen und privat muß ich erst mal nen Jahr drüber schlafen bevor ich mir das mit Vista nochmal antue.
-
Hallo, ist zwar schon ein " uralter " Beirag ..... #9 dürfte deine Frage beantworten ;) http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/sbs-2003-pop-connection-manager-verknuepfung-109442.html Und auch mal die Boardsuche nutzen, gibt sehr viele Beiträge genau zum Thema.
-
Windows 2003 Terminalserver mit 5 Clients
XP-Fan antwortete auf ein Thema von JanF in: Microsoft Lizenzen
Danke für die Ergänzung, hatte ich vergessen :)