-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Problem mit Netgear PS121v2 Printserver
XP-Fan antwortete auf ein Thema von 00Warstein in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, normalerweise (ohne das Modell zu kennen) sollten diese PS im Netzwerk sich vom DHCP eine Adresse holen wenn DHCP im Netzwerk verfügbar. Somit solltest du auch am DHCP Server sehen welches Gerät sich eine IP holt. Ebenso könntest du mittels ipscan die Adresse suchen und dann über das Webinterface das Gerät konfigurieren. Ist im Handbuch nichts zu finden bezgl default IP ? -
Wie erhalte ich von MS einen Hotfix?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Forum — Allgemein
Das sind auch meine Erfahrungen bezgl Hotfix. :) -
2 NICs - ping löst Name falsch auf
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Jojo123 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, hast du die Bindungsreihenfolge der Netzwerkkarten kontrolliert ? Netzwerkverbindungen -> Erweitert -
Wie erhalte ich von MS einen Hotfix?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Forum — Allgemein
Hi, schau mal hier: How and when to contact Microsoft Customer Service and Support -
@firsttime Deine Meinung ist gelesen und akzeptiert vom Inhalt her, ich finde es nicht so schlimm was in dem Video gezeigt wird, sonst wäre es hier nicht aufgetaucht. Aber für die Zukunft unterlasse bitte diese Art verbal um dich zu schlagen. :mad: Das ist nicht der gute Ton welcher hier im Board herrscht ! XP-Fan
-
Hi, wäre der Versand per Mail nicht eine Alternative ? Handys können das heutzutage doch auch meistens. Blat wäre da zu empfehlen, nutze ich auch für Statusmeldungen. happy mailing : Blat online
-
Olá Senor, schau mal bei NilsK vorbei und suche auf der Seite nach cmdSMS: SMS von der Kommandozeile versenden. ;) faq-o-matic.net Alle Downloads LG
-
Wo soll das noch enden wenn die Kleinen schon so benebelt sind ..... :D
-
Hi, Eine Überwachung ohne daß der Administrator etwas mitbekommt oder weiß ist mehr als suspekt in meinen Augen und deshalb schließe ich den Beitrag. Vielen Dank für dein Verständnis. CLOSED
-
Wie komme ich an XP-Updates?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Lumit in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Lumit, anfangen würde ich mal damit unnützen Ballast von der Festplatte zu entfernen ... :cool: Versuche mal ob du mittels Neuregistrierung der notwendigen dll Dateien die Windows Updates wieder ans laufen bekommst. wu-reset.cmd Regsvr32 /u jscript.dll Regsvr32 /u wuaueng.dll Regsvr32 /u wuaueng1.dll Regsvr32 /u wucltui.dll Regsvr32 /u wups.dll Regsvr32 /u wuweb.dll Regsvr32 /u wuapi.dll Regsvr32 wuapi.dll Regsvr32 wuaueng.dll Regsvr32 wuaueng1.dll Regsvr32 wucltui.dll Regsvr32 wups.dll Regsvr32 wuweb.dll Regsvr32 jscript.dll sc sdset bits "D:(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;AU)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;PU)" >>C:\SetServiceObjectSecurity.log sc sdset wuauserv "D:(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;AU)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;PU)" >>C:\SetServiceObjectSecurity.log pause exit -
Terminal Server in einer SBS Doaene
XP-Fan antwortete auf ein Thema von alamers in: Windows Server Forum
Hallo Andreas und herzlich Willkommen, du installierst auf dem SBS die Terminalserverlizenzierung über Software / Windows Komponenten hinzufügen. Dann erscheint unter der Verwaltung die Terminalserverlizenzierung, hier pflegst du deine Lizenzen ein. Auf dem 2000er Server installierst du die Terminaldienste im Anwendermodus auch über Software / Windows Komponenten hinzufügen. Konfigurieren kannst du dann den 2000er Server unter Verwaltung / Terminalserver Konfiguration. -
Hi, wenn du ein Exchange Konto einrichtest gibst du oben Servernamen an, darunter dann den Benutzer und klickst dann auf ÜBERPRÜFEN. Dann spätestens sollte der komplette FQDN des Exchange und der vollständig Name der Person dort stehen. Passiert das nicht hast du ein größeres Problem.
-
DomAdmins das Hinzufügen von Computerkonten verbieten
XP-Fan antwortete auf ein Thema von reservoirdog in: Windows Server Forum
Hi, wozu sind die Mitarbeiter dann Domänen Admins ? :confused: -
Hi, ersten 1 das viel zitierte Urteil über 8 Jahre alt ( :rolleyes: ) und zweitens was hat das mit der Frage des TO zu tun ?
-
@K510 Ich möchte dir nochmal diesen Link ans Herz legen. ;)
-
DNS Fehler "Non existent domain"
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Hanos22 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, probiere mal auf dem DC: ipconfig /flushdns und dann den Anmeldedienst neu starten. -
DNS Fehler "Non existent domain"
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Hanos22 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ok wenn dcdiag sagt alles ok wo hast du denn dann ein Problem ? Betrifft es nslookup am Server ausgeführt oder am Client ? -
DNS Fehler "Non existent domain"
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Hanos22 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, Entferne den 2ten Eintrag im DNS welcher auf den Router zeigt. Trage den Router / oder DNS deines ISP in der Konfiguration des DNS Servers unter Weiterleitungen ein. Starte den DNS Server Dienst einmal neu und prüfe erneut mittels dcdiag den Zustand deines Servers. Wieviele Netzwerkkarten hat der Server ? Hast du den DNS Server konfiguriert ? Reverse Lookupzone erstellt ? -
DNS Fehler "Non existent domain"
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Hanos22 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, poste mal ein ipconfig /all vom Server. -
Von SBS 2003 zu Windows 2008 Standard Domäne
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Irulusug in: Windows Server Forum
Hallo, das Problem mit der zweiten Domain ist nur ds der SBS keine Vertrauensstellungen beherrscht welche dazu notwendig wären. Zum Entfernen des SBS möchte ich noch anmerken das der Exchange 2003 zuerst deinstalliert werden muß bevor der SBS mittels dcpromo heruntergestuft und anschließend entfernt werden kann. -
Hallo Philip167, wie weit bist denn denn mit dem Script oder wo hakt es denn genau ? Kannst ja das Script hier posten und wir schauen das wir eine Lösung finden.
-
Kunden beraten bzgl Security
XP-Fan antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Forum — Security
Hi, beachte bitte das du im legalen Bereich bleibst sonst müssen wir den Beitrag schließen. Es gibt gesetzliche Vorschriften welche nicht ausser Acht gelassen werden dürfen. Allgemein ist es immer schwierig das Kind vor dem Brunnen zu warnen, wenns aber absolut nicht hören will ..... -
100 Mbit & 1000 Mbit Netzwerk
XP-Fan antwortete auf ein Thema von win_noob in: Windows Forum — Allgemein
Hi, das kommt auf die Länge der Kabel an. Für kurze Strecken bis 20m sollten CAT5e funktionieren, ich würde aber direkt auf CAT7 gehen wenn es um Verlegekabel geht. Für Patchkabel CAT5e oder CAT6. Bei den Dosen auf jeden Fall CAT6 oder besser. -
100 Mbit & 1000 Mbit Netzwerk
XP-Fan antwortete auf ein Thema von win_noob in: Windows Forum — Allgemein
Jep das sollten die Switche heutzutage alle beherschen ( Portsensing ). Jeder Client welcher angeschlossen ist wird erkannt von der Geschwindigkeit her und wenn sich dann 2 PC mit GBit "unterhalten" wird das durch andere langsamere PC am selbigen Switch nicht gebremst. -
Hi, hast du mal ein neues Profil im Outlook erstellt ?