Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
MHeiss2003 folgt jetzt dem Inhalt: Löschung des persönlichen OneDrive Speichers und Neuzuweisung
-
Löschung des persönlichen OneDrive Speichers und Neuzuweisung
MHeiss2003 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo liebe community, wer kann mir sagen, wie ich in M365 den persönlichen Onedrive Speichers eines Benutzers löschen kann, ohne diesen Benutzer neu anlegen zu müssen? Danke Mario -
Moin Nun ja, solange sich niemand beschwert... Vielleicht bringen sich alle ihren Kaffee von zu Hause mit. Von Mutti, mit Liebe gemacht. VG Damian
-
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
dartzen antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Als Abschluss von meiner Seite: Nachdem es den Exchange SE laut unserem Systemhaus immer noch nicht im CSP gibt (keine Ahnung ob das nochmal irgendwann kommt) haben wir die Serverlizenz plus SA für 3 Jahre jetzt über einen Open-Value Vertrag abgeschlossen. Client CALs sind ja in unserem Microsoft 365 E3 mit drin, die brauchts dann Gott sei Dank nicht extra. Ist auch preislich durchaus überschaubar, da hatte ich mit schlimmerem gerechnet. Aber man merkt meiner Meinung nach, dass MS den eigentlich gar nicht haben will und den nur gebracht haben, weil zu viele (zu große) Kunden denen mitgeteilt haben, das EXO für die keine Lösung ist. Anders kann ich mir diese absolut undurchsichtige Verkaufsstrategie im kleineren Segment nicht erklären. -
Tach an Board, Kaffee koche ich nun keinen mehr - wer möchte, kann sich gerne am Vollautomaten bedienen Allen einen guten Start in die neue Woche - bleibt gesund! Ich muss sagen, das mit der Vertretung klappt nicht so wirklich... Hier grau bei 8°C, soll aber trocken bleiben - Freimarktwetter halt Übrigens noch 66 Tage bis Weihnachten
- Gestern
-
Netzwerk "Spikes" statt "kontinuierlicher Strom"
daabm antwortete auf ein Thema von Dukel in: Windows Forum — Allgemein
Task Manager wäre jetzt nicht mein Werkzeug der Wahl, dem auf die Schliche zu kommen. Wireshark oder (mit etwas mehr Klickerei) resmon/perfmon. - Letzte Woche
-
MurdocX folgt jetzt dem Inhalt: Netzwerk "Spikes" statt "kontinuierlicher Strom"
-
Netzwerk "Spikes" statt "kontinuierlicher Strom"
MurdocX antwortete auf ein Thema von Dukel in: Windows Forum — Allgemein
Manche Anwendungen füllen immer nur wieder ihren Cache, wie z.B. YouTube. Dort wird auch nicht das ganze Video geladen. Das spart Upload des Anbieters. Wenn deine anderen Datenströme normal laufen, also ohne Einbrüche, dann sollte es doch passen. Vielleicht liegt hier gar kein Problem vor? -
=BT=Viper folgt jetzt dem Inhalt: Standard MFA für O365 Admin ändern
-
Ich habe einen neuen Mandanten angelegt und musste nun für den Admin den MFA einrichten. Bisher hab ich dann immer eine Telefonnummer als weitere Methode hinzugefügt und die MFA-App gelöscht. Wenn ich jetzt die Authenticator App löschen will, kommt die Meldung: Die Standardmethode kann nicht mit anderen konfigurierten Methoden gelöscht werden. Ändern Sie die Standardmethode vor dem Löschen. Ich habe aber nichts gefunden um die Standardmethode für den Admin zu ändern. Selbst das Deaktivieren der Sicherheitsstandards in Entra bringt da keine Abhilfe. (Sollte ja auch nicht die Lösung sein.) Hat jemand ne Ahnung wo ich das für den Admin ändern kann?
-
Sophos Emailprotection auf kleiner Firewall
sascheck antwortete auf ein Thema von sascheck in: Windows Forum — Security
Es ist nun ein bisschen Zeit vergangen und es waren ein paar try-and-error-Übungen dabei, aber ich kann sagen... läuft problemlos und ist für uns ausreichend. Norberts Aussage, dass es nicht wirklich flexibel ist kann ich bestätigen. -
zahni folgt jetzt dem Inhalt: Netzwerk "Spikes" statt "kontinuierlicher Strom"
-
Netzwerk "Spikes" statt "kontinuierlicher Strom"
zahni antwortete auf ein Thema von Dukel in: Windows Forum — Allgemein
Wireshark mitlaufen lassen. Danach solltest Du einen Blick auf den I/O-Graph werfen. Viele TCP-Fehler können das erklären. Ursache? Bei DSL kann es an der Leitung bzw. dem DSLAM liegen. Ich hatte hier auch ewig ähnliche Probleme. Auch durch lange Tickets bei der Telekom wurde dann endlich "auf Verdacht" eine neue Software für "meinen" Port bzw. DSLAM installiert, womit das Problem endlich gelöst wurde. Die Telekom scheint hier Softwareupdate nur bei Bedarf zu installieren und nicht generell. Daher kann jeder Anschluss, trotz identischem DSLAM-Hersteller. mit unterschiedlichen Softwareversionen ausgestattet sein. -Zahni -
GPO - Softwareverteilung für WIFI und VPN Clients
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ChAoSWK in: Active Directory Forum
Was aber vermutlich das Ablaufdatum deines verwendeten Signing Zertifikats sein dürfte. Sorry für die sehr späte Antwort ;) Bye Norbert -
Office 365 Hybrid Configuration: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
Ebenezer antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Mein Tenant hatte gestern beim ersten Sync auch noch "Flüssigkeitsmangel"... beim zweiten Versuch lief dann aber alles durch! -
Office 365 Hybrid Configuration: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Hatte ich gestern 😆 aber da lags an der Extended Protection und dem Hybrid Agent. Aber auch da gabs beim ersten Anlauf die „dehydrated“ Meldung. -
Office 365 Hybrid Configuration: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
testperson antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Bei Teams würde ich sagen, ist ja "ein bisschen" Exchange online dabei. Der HCW macht ja irgendwann ein "Enable-OrganizationCustomization". Das hatte ich in einem neuen Tenant ohne Exchange online Lizenzen einmal gemacht und das scheitert dann mit einer Fehlermeldung, dass es keine Lizenzen gibt (, wenn ich mich recht erinnere). Möglicherweise sollte der HCW irgendetwas im Tenant starten, was irgendeine Magie macht, um den Umstand zu umgehen. Und wie wir alle wissen, ist M365 in vielen Dingen weit weg von "Ludicrous Speed", was dann möglicherweise in Timeouts und Fehlern endet. (Ich erinnere mich allerdings auch an HCW Installation, wo ich hartnäckig ca. 10x "Zurück" -> "Weiter" geklickt habe und irgendwann ist alles durchgelaufen. Was die obige Theorie in Teilen bestätigen könnte.) -
Office 365 Hybrid Configuration: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Das würde bedeuten man hätte Probleme, wenn man nur Teams Lizenzen einsetzt. Das ist aber nicht der Fall. ;) insofern wäre ich da vorsichtig mit den absoluten Aussagen. -
Office 365 Hybrid Configuration: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
Ebenezer antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Es lag an der fehlenden Exchange Lizenz! Aussagekräftige Fehlermeldungen sind doch was Schönes... Danke an Alle! -
Office 365 Hybrid Configuration: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Hmm naja ohne Lizenz ergibt der hcw meist auch wenig Sinn. Aber ich müsste echt nachdenken, ob die bisher beobachteten Probleme wegen der fehlenden Lizenz auftraten. Auch mit Lizenz gibt’s ja genug andere Probleme. -
Office 365 Hybrid Configuration: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
testperson antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Puh, ich hatte regelmäßig Probleme mit dem HCW und nachdem die erste Lizenz mit Exchange online in den Tenant gebucht wurde, funktionierte plötzlich alles. Seit dem buche ich immer einen Tag vor dem HCW mindestens eine Lizenz und habe keine Probleme mehr gehabt. -
Office 365 Hybrid Configuration: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Ja beim Migrieren ;) Aber sonst? -
Office 365 Hybrid Configuration: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
Ebenezer antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Ich teste und gebe Feedback! -
Office 365 Hybrid Configuration: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
testperson antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Ja, das macht Probleme. Ob es aber bereits an der Stelle Probleme macht kann ich dir nicht sagen. -
Office 365 Hybrid Configuration: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
Ebenezer antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Den Haken habe ich gar nicht gesetzt! Die App wird wohl dennoch registriert! Ich habe mich gerade mal mit einem anderen M365 Tenant verbunden... da bin ich weiter gekommen und hätte die App registrieren können... es muss also etwas mit dem Tenant zu tun haben... der Tenant zu dem ich verbinden möchte verfügt noch über keinerlei Lizenzen, weiß Jemand ob das eventuell ein Problem sein könnte? -
Abbrüche Failover-Cluster HyperV Netzwerkkarte trennt sich
illuminaten antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows Server Forum
Danke für die ganzen Antworten. -> Das haben wir nun umgesetzt. Den Rest schaffen wir auch noch :) -
Server2019: WDS - Installation auf PC klappt nicht - DHCP Problem
fmeyer84 antwortete auf ein Thema von fmeyer84 in: Windows Server Forum
Das hatte ich gemacht, die Treiber sind die richtigen und auch in der boot.wim richtig drin, das hatte ich gecheckt mit dem Dism Befehl aus dem Link von @Sunny61 -
Office 365 Hybrid Configuration: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Dann nimm den Haken im HCW für die App einfach erstmal raus. Das kann man hinterher immer noch erstellen. -
Office 365 Hybrid Configuration: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
Ebenezer antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Danke... also die ExchangeServerApp wurde in EntraID auf jeden Fall nicht erstellt! In den Anmeldeereignissen sehe ich u.a. als client application "Microsoft Exchange Hybrid Wizard" aber die Ergebnisse bei den Authentifizierungsdetails sind erfolgreich! 2025-10-16T10:27:04.0000000Z Password: Password in the cloud Correct password 2025-10-16T10:27:04.0000000Z Mobile app notification: MFA successfully completed Mehr kann ich hier nicht erkennen!