Jump to content

Auto Update auf Windows Server 2025


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab grad auf Golem und Born IT gelesen, dass Microsoft durch ein falsch klassifiziertes Update Inplace Updates von Win 2019/2022 auf 2025 durchgeführt werden ...

 

Zitat

lag die Ursache des Fehlers darin, dass Microsoft das Upgrade auf Windows Server 2025 fälschlicherweise als ein Sicherheitsupdate (KB5044284) einstufte, das eigentlich für Windows 11 vorgesehen ist.

 

https://www.golem.de/news/patchmanagement-auto-upgrade-auf-windows-server-2025-frustriert-admins-2411-190567.html

 

https://www.borncity.com/blog/2024/11/05/windows-server-2022-update-auf-windows-server-2025-angeboten/

 

Blöde Frage ...
wird das auch über das normale Windows Update angeboten? Wenn ja, was passiert dann bei kleinen Betrieben/Praxen ohne Update Lösung?
Beim Windows Update käme das ja dann automatisch und kann ja nicht abgewählt werden (so es nicht als Optional angeboten ist) ... irgendwie nicht prickelnd ...

Geschrieben

Moin,

 

bei meinem Patchmanagement Umfeld wir der Patch als optional angezeigt.

Server, die bei Kunden ohne Management stehen, haben nix installiert.

Ich vermue mal, dass bei den betroffenen Betrieben die Richtline so definiert wurde, dass auch optionale Updates eingespielt werden.

 

Geschrieben

@Sunny61 .. naja, was macht denn z.B. eine kleine Arztpraxis, die nur einen Server als Praxisserver hat ... gibt es mehr als du denkst ... und in der Regel haben die zwar jemanden, der sich ggf. um die Praxissoftware (Quartals- und Abrechnungsupdates ...) kümmert ... das Windows läuft so nebenbei ...  

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Squire:

@Sunny61 .. naja, was macht denn z.B. eine kleine Arztpraxis, die nur einen Server als Praxisserver hat ... gibt es mehr als du denkst ... und in der Regel haben die zwar jemanden, der sich ggf. um die Praxissoftware (Quartals- und Abrechnungsupdates ...) kümmert ... das Windows läuft so nebenbei ...  

Die sind vermutlich eh nicht in Gefahr, denn in meiner bisherigen Erfahrung war der Inplace-Upgrader von Server 2025 recht ordentlich, was das Auffinden der Sachverhalte angeht, die ein erfolgreiches Upgrade verhindern würden. Ist der Server ein Domain Controller, dann scheitert das Inplace Upgrade bereits am fehlenden ADPREP. Bei einigen meiner Server wurden Festplatten mit nicht kompatiblen Firmware-Ständen entdeckt, und auch andere Sachverhalte.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Squire:

@Sunny61 .. naja, was macht denn z.B. eine kleine Arztpraxis, die nur einen Server als Praxisserver hat ... gibt es mehr als du denkst ... und in der Regel haben die zwar jemanden, der sich ggf. um die Praxissoftware (Quartals- und Abrechnungsupdates ...) kümmert ... das Windows läuft so nebenbei ...

Schon klar, aber schau doch mal hin. Du musst wirklich explizit Install anklicken. Und spätestens wenn da was in Englisch steht ist bei den meisten eh Feierabend und wer meint er muss das installieren, selbst schuld.

 

Natürlich hat MSFT einen ordentlichen Fehler eingebaut, ohne wenn und aber.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...