tobinator_1991 2 Geschrieben 22. Juli 2024 Melden Geschrieben 22. Juli 2024 Moin zusammen, hab mal wieder was ganz tolles, seit heute Morgen starten auf dem Host nur 3 VMs alle weiteren kommen nicht hoch. Fehler sieht dann so aus: Im Protokoll findet sich sowas: Name der fehlerhaften Anwendung: vmwp.exe, Version: 10.0.14393.7155, Zeitstempel: 0x667a37f9 Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 10.0.14393.7070, Zeitstempel: 0x666269e8 Ausnahmecode: 0xc0000409 Fehleroffset: 0x000000000009644f ID des fehlerhaften Prozesses: 0x2cdc Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01dadc11bfa6838b Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\System32\vmwp.exe Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll Berichtskennung: b9d31dc6-27b5-4156-b95c-dcfe7eaeabd3 Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: Bzw: Fehler beim Starten von "CTX3" (ID des virtuellen Computers F471E649-194A-41A9-9D2E-BD896AA07A5A). zur Info: haben schon einen Restore der beiden angesprochenen Dateien versucht, das hat jetzt leider nicht geholfen Genau wie der Vorschlag von hier.
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 22. Juli 2024 Melden Geschrieben 22. Juli 2024 Hast du denn Updates auf dem Host gemacht?
tobinator_1991 2 Geschrieben 22. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2024 hatte ich auch in Vermutung die letzten Windows Updates sind am 13.07. installiert worden.
NilsK 3.046 Geschrieben 22. Juli 2024 Melden Geschrieben 22. Juli 2024 (bearbeitet) Moin, Sind es immer dieselben VMs, die starten bzw. fehlschlagen? Oder kannst du drei beliebige starten und dann keine weiteren? Hast du einen anderen Host, auf den du die VMs verschieben könntest? Allgemein würde ich abraten, irgendwelche "Fixes" aus dem Internet auszuprobieren, insbesondere wenn diese weder mit deinem Problem noch mit deiner Version zu tun haben. Gruß, Nils bearbeitet 22. Juli 2024 von NilsK
tobinator_1991 2 Geschrieben 22. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2024 vor 4 Minuten schrieb NilsK: Sind es immer dieselben VMs, die starten bzw. fehlschlagen? Oder kannst du drei beliebige starten und dann keine weiteren? es sind immer dieselben VMs aber das Problem scheint am AV gelegen zu haben, hatte den runtergeworfen und danach kamen einige Maschinen wieder hoch
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 22. Juli 2024 Melden Geschrieben 22. Juli 2024 vor 7 Minuten schrieb tobinator_1991: es sind immer dieselben VMs aber das Problem scheint am AV gelegen zu haben, hatte den runtergeworfen und danach kamen einige Maschinen wieder hoch Welcher AV? Und einige - nicht alle? vor 33 Minuten schrieb tobinator_1991: hatte ich auch in Vermutung die letzten Windows Updates sind am 13.07. installiert worden. Naja, danach dürfte der ja einen reboot bekommen haben Was wurde ggf. noch geändert?
tobinator_1991 2 Geschrieben 22. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2024 Gerade eben schrieb Nobbyaushb: Welcher AV? Avast vor 1 Minute schrieb Nobbyaushb: Und einige - nicht alle? ja genau 3 sind gestartet und danach war Feierabend
Beste Lösung testperson 1.858 Geschrieben 22. Juli 2024 Beste Lösung Melden Geschrieben 22. Juli 2024 Hi, hast du die empfohlenen Ausnahmen für Hyper-V gesetzt (Recommended antivirus exclusions for Hyper-V hosts - Windows Server | Microsoft Learn)? Gruß Jan 1
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 22. Juli 2024 Melden Geschrieben 22. Juli 2024 vor 3 Minuten schrieb testperson: hast du die empfohlenen Ausnahmen für Hyper-V gesetzt ? Naja, er hat ja geschrieben das er den AVAST deinstalliert hat Frage ist, ob noch Reste drauf geblieben sind...
testperson 1.858 Geschrieben 22. Juli 2024 Melden Geschrieben 22. Juli 2024 Nur so als Hinweis, wenn der AVAST wieder drauf kommt / drauf muss. :) 1
tobinator_1991 2 Geschrieben 22. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2024 @testperson ja vielen Dank für den Link, wir nehme die Ausnahmen auf und installieren Avast wieder, mal schauen was dann passiert.
Dukel 468 Geschrieben 22. Juli 2024 Melden Geschrieben 22. Juli 2024 Brauchst du einen Virenscanner auf einem Hyper-V Host? 1
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 22. Juli 2024 Melden Geschrieben 22. Juli 2024 vor 1 Minute schrieb Dukel: Brauchst du einen Virenscanner auf einem Hyper-V Host? Wäre meine nächste Frage gewesen Hast du eine Möglichkeit eventuell den Host auf 2022 anzuheben? Geht am besten wenn man ein zweiten hat, zumindest zum schieben Weniger Risiko und ohne Zeitdruck… Setzt natürlich voraus, das die Maschine seitens des Herstellers überhaupt für 2022 freigegeben wurde… Sonst mal was neues kaufen…
MurdocX 1.004 Geschrieben 23. Juli 2024 Melden Geschrieben 23. Juli 2024 Am 22.7.2024 um 14:47 schrieb Dukel: Brauchst du einen Virenscanner auf einem Hyper-V Host? Wenns nicht CrowdStrike ist, sollte es doch ok sein ;) Bei einem Tier-0 Server, hier der Hyper-V, würde ich nicht auf einen Virenscanner verzichten. Unabhängig der Ausnahmen.
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 23. Juli 2024 Melden Geschrieben 23. Juli 2024 @tobinator_1991 - wie ist denn der Stand der Dinge?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden