BSChris 14 Geschrieben 13. März 2024 Melden Geschrieben 13. März 2024 Hallo, ich habe mal eine Frage. Ein bekannter hat eine kleine Pension mit einem GAST WLAN über seine Fritzbox. Jetzt hat einer der Gäste einen Film heruntergalden und mein bekannter hat Post vom Anwalt wegen Urheberechtsbverletzung bekommen. Er kann es nicht beweisen, dass er es nicht wahr, da die Fritzbox nichts mitschneidet oder loggt. Wie ist es in Zukunft am einfachsten so etwas zu beweisen? Welche Hard oder Software würde in frage kommen. Gerne eine professionelle Lösung. Einen Separaten Internetanschluss für die Pension geht leider nicht. Gruß Chris
zahni 587 Geschrieben 13. März 2024 Melden Geschrieben 13. März 2024 (bearbeitet) Hatte er die Funktion "Vorschaltseite anzeigen" aktiv und dort eine geeignete Haftungsausschluss-Erklärung platziert? Bitte mal nach wlan störerhaftung Googeln. Leider kein ganz einfaches Thema, wo ihm nur ein Anwalt helfen kann. Eigentlich soll die Störerhaftung abgeschafft sein, leider ist dies im Detail dann doch nicht so. Siehe https://www.wbs.legal/urheberrecht/bgh-zur-stoererhaftung-gewerbliche-betreiber-offener-wlan-netze-koennen-sich-freuen-24238/ PS: Rechtsberatung ist und leider nicht erlaubt. bearbeitet 13. März 2024 von zahni 2
BSChris 14 Geschrieben 13. März 2024 Autor Melden Geschrieben 13. März 2024 vor 12 Minuten schrieb zahni: Hatte er die Funktion "Vorschaltseite anzeigen" aktiv und dort eine geeignete Haftungsausschluss-Erklärung platziert? Hallo zahni, das müsste ich noch einmal erfragen, aber glaube nicht. Vielen Dank für den Beitragslink.
teletubbieland 215 Geschrieben 13. März 2024 Melden Geschrieben 13. März 2024 Ich würde im Zweifel Deinem Bekannten eine größere Lösung empfehlen. Da muss er zwar ein paar Euro in die Hand nehmen, ist aber auf der sicheren Seite.
Damian 1.793 Geschrieben 13. März 2024 Melden Geschrieben 13. März 2024 Moin vor 9 Minuten schrieb teletubbieland: Ich würde im Zweifel Deinem Bekannten eine größere Lösung empfehlen. Da muss er zwar ein paar Euro in die Hand nehmen, ist aber auf der sicheren Seite. Ist auf jeden Fall zu empfehlen, auch aus rechtlicher Sicht. VG Damian
BSChris 14 Geschrieben 13. März 2024 Autor Melden Geschrieben 13. März 2024 Hi, was schwebt euch da so vor? Was würdet ihr machen wollen? Gruß Chris
testperson 1.857 Geschrieben 13. März 2024 Melden Geschrieben 13. März 2024 Hi, ich würde im ersten Step das Organisatorische / Rechtliche klären lassen und im Anschluss eine technische Lösung zu den Anforderungen suchen. Die von mir bevorzugte Alternative wäre direkt einen Dienstleister ins Boot zu holen, der sich auf "Hotel WLAN" / "Gäste WLAN" spezialisiert hat. Gruß Jan 1
teletubbieland 215 Geschrieben 13. März 2024 Melden Geschrieben 13. März 2024 Wenn Du es selbst machen willst: ui.com zum Beispiel. Ist aber ein bisschen kniffelig
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 13. März 2024 Melden Geschrieben 13. März 2024 vor 3 Stunden schrieb teletubbieland: Wenn Du es selbst machen willst: ui.com zum Beispiel. Ist aber ein bisschen kniffelig Ubiquiti bzw. Unifi hat dafür eine Lösung, auch mit einem Ticket-Druck für Gastzugänge Das würde aber m.E. den Rahmen sprengen, frag mich gerne per PN Ansonsten ist das gar nicht sooo teuer, einen Cloudkey V2 plus mindestens einem UI Switch oder besser einer Dream Maschine Pro sowie einem AP von UI ist das erledigt My2Cents PS: andere können sowas natürlich auch, aber nach meinem Wissen nicht zu dem Preis
teletubbieland 215 Geschrieben 13. März 2024 Melden Geschrieben 13. März 2024 vor 36 Minuten schrieb Nobbyaushb: Ansonsten ist das gar nicht sooo teuer Liegt im Auge des Betrachters - Für eine kleine Pension sind Kosten von >500,-€ schon relevant. Aber im Grunde stimme ich Dir zu: Man bekommt viel für's Geld bei Ubiquiti.
Damian 1.793 Geschrieben 13. März 2024 Melden Geschrieben 13. März 2024 Hi Da fällt mir gerade noch eine mögliche Alternative ein: Freifunk Die Freifunker bauen über öffentlich zugängliche WLAN-Router Mesh-Netzwerke auf, die jeder nutzen kann. Ist technisch am einfachsten zu realisieren und der Verwaltungsaufwand geht fast gegen Null. Einfach mal Kontakt zur nächsten Freifunker-Gruppe aufnehmen und mit denen abklären, ob das für die betreffende Pension Sinn macht. VG Damian 1
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 13. März 2024 Melden Geschrieben 13. März 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Damian: Da fällt mir gerade noch eine mögliche Alternative ein: Freifunk Klar, gibt es ja auch noch, hatte ich gar nicht mehr auf dem Zettel Danke für den Reminder Hilft bestimmt mal jemandem... bearbeitet 13. März 2024 von Nobbyaushb 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden