aladin.inder 0 Geschrieben 20. Februar 2024 Melden Geschrieben 20. Februar 2024 Hallo  ich baue hier gerade eine Teststellung auf Windows Server 2022 Domaine. Welche mit einem Synology NAS als Filer verbunden ist.  Ich habe nun Max Mustermann im AD eingerichtet. Als Basisordner habe ich Laufwerk "H" mit \\192.168.1.112\Profiles\homeshare\%username% eingerichtet.  Alles funktioniert super so wie ich es will. Anna Mustermann kann nicht auf die Ordner von Max Mustermann etc. zugreifen. Ist alles ein wenig anders wie bei einem internen Filer aber das löst mein Problem nicht  Max Mustermann bekommt das Laufwerk H gemountet und sieht wie folgt aus  mmustermann (\\192.168.1.112\profilfes\homeshare\mmustermann)  In der linken Ordnerleiste, das ist nur ein kosmetischer Fehler aber wie kann ich das mmustermann...... mit Home z.B. ersetzen  Ich habe die GPO erzeugt und konfiguriert. Es funktioniert auch aber das kosmetische Problem stört mich. Oder gibt es hier eine einfache Lösung?  Vielen lieben Dank
daabm 1.440 Geschrieben 20. Februar 2024 Melden Geschrieben 20. Februar 2024 Was sieht denn wie genau aus? Ein Screenshot wÀre sicher hilfreich. Und welche "GPO" hast Du erzeugt und konfiguriert?
Nobbyaushb 1.609 Geschrieben 20. Februar 2024 Melden Geschrieben 20. Februar 2024 /OT: man verwendet nie IP-Adressen, immer UNC Namen - wenn das DNS richtig eingerichtet ist. NTLM vs Kerberos habe ich mal gelernt /OT Und im Betreff solltest du die Version von 2002 durch 2022 ersetzenÂ
Damian 1.838 Geschrieben 20. Februar 2024 Melden Geschrieben 20. Februar 2024 vor 2 Stunden schrieb Nobbyaushb: Und im Betreff solltest du die Version von 2002 durch 2022 ersetzen Ich war mal so frei.  VG Damian
Nobbyaushb 1.609 Geschrieben 20. Februar 2024 Melden Geschrieben 20. Februar 2024 vor 22 Minuten schrieb Damian: Ich war mal so frei. Dankeschön đÂ
NilsK 3.066 Geschrieben 20. Februar 2024 Melden Geschrieben 20. Februar 2024 Moin,  Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte der TO, dass das Verzeichnis als "Home" im Explorer angezeigt wird. Das ist aber nicht möglich, wenn die Freigabe nicht "Home" heiĂt.  GruĂ, Nils Â
cj_berlin 1.536 Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 (bearbeitet) Moin,  es gibt zwei Möglichkeiten: ganz einfach und recht einfach.  Wenn Du nur ein individuelles gemapptes Laufwerk brauchst, aber nicht diese Homedrive-FunktionalitĂ€t, mappst Du das Laufwerk einfach per Group Policy Preference, da gibt es das Feld "Label", das funktioniert sofort. Du kannst probieren, das Homedrive per GPP zu mappen und dann beim Logon im Skript SET HOMEDRIVE=H: und SET HOMESHARE=\\UNC\Pfad\zur\Share zu setzen, manchmal reicht's schon Muss es aus GrĂŒnden zwingend ein "echtes" Homedrive sein, dann schreibst Du beim Logon das gewĂŒnschte Label nach HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2\##<FILESERVER>##<SHARE>#<ORDNER> in den Wert _LabelFromReg (am besten im Explorer manuell umlabeln und dann einfach exportieren) Alternativ kannst Du eine Desktop.ini in den Home-Ordner packen, da muss man aber ein wenig fummeln, bis das gelingt. bearbeitet 21. Februar 2024 von cj_berlin 1
aladin.inder 0 Geschrieben 21. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2024 Vielen Dank fĂŒr eure antworten nun die Bilder   Wie auf dem Bild des Explorers zu sehen steht hier mmustermann (\\192.168.112......  Der gesamte Pfad den ich im AD unter Benutzer eingerichtet habe  Ich hĂ€tte gerne das es nur Home heisst  Aber wie machen ich das  Ich habe bereits die Anna Mustermann angelegt. Hier ist es das selbe spiel aber hier habe ich den Namen des Servers verwendet  \\Nasfile01\....  Funktioniert auch nicht Â
NorbertFe 2.328 Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 Warum trÀgst du den Krempel denn unbedingt im User Profil ein? Wird das wirklich benötigt? Falls nein, wÀre eine Skript (Logon) oder GPO GPP Lösung sehr wahrscheinlich deutlich praktischer.
aladin.inder 0 Geschrieben 21. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2024 ich bin fĂŒr alles offen. Ich habe im Internet schon gesucht aber nichts vernĂŒnftiges gefunden. ist es leider schon ewig her das ich einen neunen Server aufgesetzt habe...  Hast du hier vielleicht ihr eine effektive Lösung fĂŒr mein Vorhaben. Darf man hier links posten? Â
cj_berlin 1.536 Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 Da oben steht doch die Lösung fĂŒr Dein vorhaben.
Sunny61 839 Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 Schau dir dieses Beispiel an, bis zur Nummer 6: https://blog.itb.computer/2016/09/20/netzlaufwerke-durch-eine-gruppenrichtlinie-verbinden/ Damit sollte es klappen, Du kannst dort ĂŒbrigens auch (AFAIK) mit %USERNAME% arbeiten. Und ja, Links darfst Du hier auch posten. Und immer mit Aktualisieren arbeiten.
Nobbyaushb 1.609 Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 vor einer Stunde schrieb aladin.inder: ich bin fĂŒr alles offen. Ich habe im Internet schon gesucht aber nichts vernĂŒnftiges gefunden. ist es leider schon ewig her das ich einen neunen Server aufgesetzt habe...  Hast du hier vielleicht ihr eine effektive Lösung fĂŒr mein Vorhaben. Darf man hier links posten?  Wenn die Freigabe so heiĂt wie der User wird sie nicht Home heiĂen sondern immer den Freigabe-Namen tragen Eine Lösung dafĂŒr hat Evgenij gepostet, ich wĂŒrde das so nicht umsetzen wollen - wenn du mal irgendwo im realen Betrieb bist kann einem sowas schnell auf die FĂŒĂe fallen - meine Meinung Was stört dich denn daran? Ach, und Netzwerk-Laufwerke verbinde ich entweder direkt mit dem UNC - ohne Buchstaben oder per Login-Script das man nicht abbrechen kann Ich habe immer kixtart verwendet Â
cj_berlin 1.536 Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 vor 1 Minute schrieb Nobbyaushb: Eine Lösung dafĂŒr hat Evgenij gepostet, ich wĂŒrde das so nicht umsetzen wollen - wenn du mal irgendwo im realen Betrieb bist kann einem sowas schnell auf die FĂŒĂe fallen - meine Meinung  Diese LösungsansĂ€tze *sind* aus dem realen Betrieb. Nur weil ich nie Inhouse-Admin war (abgesehen von 7 Monaten in 1999-2000) heiĂt nicht, dass ich den "realen Betrieb" nicht kenne.  Und ordentliche kurze Label an Netzlaufwerken sind elementare Arbeitsplatz-Ergonomie. UNC-Pfade, die nur teilweise sichtbar sind, gerade auch wenn man DFS verwendet, wĂŒrde ich auch nicht in meiner tĂ€glichen Arbeitsumgebung haben wollen. 2
Nobbyaushb 1.609 Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 vor 41 Minuten schrieb cj_berlin:  Diese LösungsansĂ€tze *sind* aus dem realen BetriebâŠ.. Ich bin ja schon ruhigâŠ
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden