teletubbieland 215 Geschrieben 7. Februar 2022 Melden Geschrieben 7. Februar 2022 Hallo zusammen, ich habe die Problematik, dass ich keine neuen Postfächer anlegen, freigeben und über diese senden kann. Dabei bin ich wie folgt vorgegangen: Freigabe über EAC angelegt, Benutzer X voller Zugriff (steht auch bei sendeberechtigter drin) Benutzer bekommt die Freigabe im Outlook angezeigt und kann auch Mails öffnen. Wenn er aber unter dem Freigabenamen senden will, kommt die Mail als unzustellbar zurück: Diese Nachricht konnte nicht gesendet werden. Sie besitzen nicht die Berechtigung, die Nachricht im Auftrag des angegebenen Benutzers zu senden. Add-MailboxPermission -Identity "Freigabe" -User "UserX" -AccessRights FullAccess -InheritanceType All habe ich auch probiert, bekomme dann die Meldung, dass die Berechtigung schon existiert. Es existieren auf dem Server ältere Freigaben unter denen auch gesendet werden kann. Hat jemand eine Idee dazu ? Der Exchange hat den aktuallen Patchstand.
Dukel 468 Geschrieben 7. Februar 2022 Melden Geschrieben 7. Februar 2022 "Senden als" und "senden im Auftrag von" sind unabhängig von FullAccess. 2 1
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 7. Februar 2022 Melden Geschrieben 7. Februar 2022 Moin, 1tens, wenn du den Vollzugriff über das EAC machst, werden die Postfächer automatisch angebunden und das komische Seiteneffekte haben. Senden als oder senden im Auftrag kann man ohne Probleme via EAC oder auch shell setzten
teletubbieland 215 Geschrieben 7. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2022 Ja, wenn ich das richtig verstanden habe, reicht ein Add-ADPermission Freigabe -ExtendedRights Send-As -user UserX aus. Aber ich bekomme immer die gleiche Meldung. Ich glaub, ich habe einen Knoten im Hirn...
massaraksch 41 Geschrieben 7. Februar 2022 Melden Geschrieben 7. Februar 2022 Hi, hast du "Senden als" und "Senden im Auftrag von" beide gesetzt? Wenn ja, dann nimm "Senden im Auftrag von" wieder weg.
Skinn0r 0 Geschrieben 7. Februar 2022 Melden Geschrieben 7. Februar 2022 Genau. Beide Einstellungen können sich beißen. Macht eh keinen Sinn beide aktiv zu haben. Das diese Einstellungen habe ich bei uns auf dem Exchange auch vielfach. Bin dabei das aufzulösen. Ist eine sehr alte gewachsene Struktur (Teilweise sind die Accounts noch MS Mail 3 oder 4).
teletubbieland 215 Geschrieben 7. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2022 vor 2 Stunden schrieb Nobbyaushb: Mach das doch im EAC habe ich ja versucht. normalerweise gehe ich so vor: Freigabe anlegen - Benutzer zuweisen und danach set-mailbox <mailbox name> -MessageCopyForSentAsEnabled $True set-mailbox <mailbox name> -MessageCopyForSendOnBehalfEnabled $True Ich kann mich auch nicht erinnern, was anderes angegeben zu haben. Das Einizige, was anders ist: Bei dem Postfach lautet der Name "Name1+Name2@domain". Das sollte doch eigentlich kein Problem sein, oder ?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 7. Februar 2022 Melden Geschrieben 7. Februar 2022 Nochmal, warum beide Befehle? Und hast du den Vollzugriff vorher über die EAC oder die Shell mit dem Parameter &False ?
testperson 1.858 Geschrieben 7. Februar 2022 Melden Geschrieben 7. Februar 2022 Hi, ist die Mailbox, über die gesendet werden soll, evtl. in der Adressliste ausgeblendet? Dann funktioniert send as / send on behalf nicht. Gruß Jan
teletubbieland 215 Geschrieben 7. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2022 vor einer Stunde schrieb Nobbyaushb: Nochmal, warum beide Befehle? Und hast du den Vollzugriff vorher über die EAC oder die Shell mit dem Parameter &False ? Ich habe nicht beide Befehle angewandt. Die Powershell Befehle sind ja nur dazu da, dass die Mails in dem Postfach abgelegt werden. Über EAC habe ich die Freigabe angelegt und dem Benutzer den Zugriff dafür gewährt. Ohne Schnickschnack vor einer Stunde schrieb testperson: Hi, ist die Mailbox, über die gesendet werden soll, evtl. in der Adressliste ausgeblendet? Dann funktioniert send as / send on behalf nicht. Gruß Jan Nein. Sie ist quasi nackt und ungeschliffen...
teletubbieland 215 Geschrieben 7. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb testperson: Hi, ist die Mailbox, über die gesendet werden soll, evtl. in der Adressliste ausgeblendet? Dann funktioniert send as / send on behalf nicht. Gruß Jan Nein. Sie ist quasi nackt und ungeschliffen... Ich glaub es nicht: Der Fehler war, dass ich den Absender nicht aus dem Adressbuch gesucht habe, sondern ihn manuell eingegeben habe. Aber das ist doch nicht normal, oder ?
NorbertFe 2.279 Geschrieben 7. Februar 2022 Melden Geschrieben 7. Februar 2022 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb teletubbieland: Aber das ist doch nicht normal, oder ? Doch. bye norbert ps: du plenkst. bearbeitet 7. Februar 2022 von NorbertFe 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden