Peterzz 11 Geschrieben 18. November 2020 Melden Geschrieben 18. November 2020 Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich sehen kann, wann eine Computerkonto das letzte mal sein Kennwort in der Domäne (Betriebsmodus 2012R2) geändert hat? Gruß Peter
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 18. November 2020 Melden Geschrieben 18. November 2020 Computer? User haben Passworte... https://www.oxfordsbsguy.com/2013/11/25/powershell-get-aduser-to-retrieve-password-last-set-and-expiry-information/
Alith Anar 40 Geschrieben 18. November 2020 Melden Geschrieben 18. November 2020 (bearbeitet) Oder in der Active Directory Benutzer und Computer Oberfläche die erweiterten Features einschalten. Dann kannst du in den Benutzereigenschaften den Reiter ADSIEditor aufrufen und siehst dann dort pwLastSet. bearbeitet 18. November 2020 von Alith Anar
NilsK 3.046 Geschrieben 18. November 2020 Melden Geschrieben 18. November 2020 Moin, Natürlich haben Computer im AD auch Kennwörter. Wie sollen sie sich sonst an der Domäne anmelden? Technisch betrachtet sind Computer im AD auch User. Die Attribute dafür sind also dieselben. pwdLastSet in dem Fall. Wozu brauchst du die Informationen? Grosse comme un nounours
testperson 1.858 Geschrieben 18. November 2020 Melden Geschrieben 18. November 2020 Hi, kurz und schmerzlos: Get-ADComputer -Filter * -Properties Name, pwdLastSet | Select-Object Name, @{Name ="pwdLastSet";Expression={[datetime]::FromFileTime($_.pwdLastSet)}} | Sort-Object pwdLastSet Gruß Jan P.S.: Ist da irgendeine Form der Autokorrektur in die Hose gegangen oder verstehe ich den Zusammenhang mit dem Teddybär nicht? vor 20 Minuten schrieb NilsK: Grosse comme un nounours
Peterzz 11 Geschrieben 18. November 2020 Autor Melden Geschrieben 18. November 2020 11 minutes ago, NilsK said: Wozu brauchst du die Informationen? Bei einem Bekannten (ich helfe dort in der IT aus, 2*DC, 1* Exchange, 1*SQL, 1*Dateiserver) ist eine Richtlinie gesetzt, das keine Computerkennwörter in der Domäne geändert werden. Das ist natürlich höchst unsicher und ich will jetzt mal nachsehen, ob die Kennwörter wirklich abgelaufen sind. Wenn dem so ist, kann ich dann die Richtlinie einfach ändern und die Computerkonten (es sind wohl alle Memberserver) erneuern ihr Passwort? Ich habe jetzt auch ein schönes Tool gefunden, welches mir Infos zu den Kennwörtern anzeigt. Gruß Peter
NilsK 3.046 Geschrieben 18. November 2020 Melden Geschrieben 18. November 2020 Moin, Auch wenn es um Kennwörter geht und Computer logisch User sind - ein nicht geändertes Kennwort ist bei Computern längst nicht so problematisch wie bei Benutzern. Einem Computer kann man nicht über die Schulter sehen, wenn er ein Kennwort eingibt. Und wir reden nicht von Strings wie "papa2020". Es gibt einen guten alten Artikel darüber von einem deutschen Microsoft-Mitarbeiter, den suche ich später noch mal raus. Gruß, Nils
NorbertFe 2.279 Geschrieben 18. November 2020 Melden Geschrieben 18. November 2020 vor 55 Minuten schrieb Peterzz: Das ist natürlich höchst unsicher und ich will jetzt mal nachsehen, ob die Kennwörter wirklich abgelaufen sind. Echt? Warum ist es das, ich denke das "höchst" ist hier weniger angebracht? Wie Nils schon sagte, reden wir hier nicht über 8 stellige Kennworte. Und wie sollen sie denn abgelaufen sein, wenn sie nicht geändert werden? ;) Natürlich sind sie dann nicht abgelaufen. Abgesehen davon ändert ein Computer per Default alle 30 Tage sein Kennwort und wenn der Computer länger als 30 Tage in der Domain steckt... naja kannst du dir also "sparen".
NilsK 3.046 Geschrieben 18. November 2020 Melden Geschrieben 18. November 2020 Moin, hier noch der Link - übrigens ist der Artikel von einem ehemaligen Boardmember: [Wann läuft ein Maschinenaccount / Computerkonto ab? Gar nicht! | Microsoft Docs]https://docs.microsoft.com/de-de/archive/blogs/deds/wann-luft-ein-maschinenaccount-computerkonto-ab-gar-nicht vor 4 Stunden schrieb testperson: P.S.: Ist da irgendeine Form der Autokorrektur in die Hose gegangen oder verstehe ich den Zusammenhang mit dem Teddybär nicht? Kann man so sagen. Ich hab den Beitrag am Handy geschrieben bzw. genauer: diktiert. Und das, was Android da anstelle meiner Grußformel fabriziert hat, fand ich so putzig, dass ich es habe stehen lassen. Gruß, Nils (sprich: Gruß Komma Nils ...) 1
daabm 1.429 Geschrieben 18. November 2020 Melden Geschrieben 18. November 2020 ...und für das Ändern von Computerkennwörtern (und auch das des krbtgt) gilt grundsätzlich das gleiche wie für alle anderen Kennwörter: If it's not compromised, there's no need to change it.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 19. November 2020 Melden Geschrieben 19. November 2020 Ja, wobei man im Gegensatz zu nutzerkennworten ja nie wissen würde wenn es kompromittiert wurde. ;) und der Prozess es zu ändern ist im allgemeinen unkritisch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden