Cryer 17 Geschrieben 3. August 2020 Melden Geschrieben 3. August 2020 Ich habe einen ESXi 6.7 U2 installiert und bin gerade dabei diesen zu konfigurieren. Als Zeitserver habe ich Zitat 0.de.pool.ntp.org, 1.de.pool.ntp.org eingetragen. Die Zeitsynchronisation scheint auch zu funktionieren, allerdings geht die Uhr zwei Stunden nach. Ich finde auch keine Option um die Zeitzone zu ändern oder die Zeit sonnst wie zu beeinflussen. Kann mir bitte jemand helfen?
djmaker 95 Geschrieben 3. August 2020 Melden Geschrieben 3. August 2020 Du kannst im ESXi-Server keine Zeitzone konfigurieren. Das geht nur für die Vcenter Appliance.
Cryer 17 Geschrieben 3. August 2020 Autor Melden Geschrieben 3. August 2020 Danke für die schnelle Antwort. Was kann ich nun tun, damit die Zeit korrekt synchronisiert wird?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 4. August 2020 Melden Geschrieben 4. August 2020 Nichts. Denk dir einfach immer die entsprechende Zeit dazu. ;)
Cryer 17 Geschrieben 5. August 2020 Autor Melden Geschrieben 5. August 2020 Schade, hätte halt gerne die Gäste (VMs) mit dem ESXi synchronisiert.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 5. August 2020 Melden Geschrieben 5. August 2020 vor 50 Minuten schrieb Cryer: Schade, hätte halt gerne die Gäste (VMs) mit dem ESXi synchronisiert. Macht man eh nicht, wenn der DC auch virtuell ist holt der sich die Zeit aus dem Internet, die Clients (und auch alle Server) vom DC Gibt hier viele Verweise auf den Artikel bei Gruppenrichtlinien...
Sunny61 833 Geschrieben 6. August 2020 Melden Geschrieben 6. August 2020 Diesen Artikel meint Norbert: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo/
Weingeist 176 Geschrieben 6. August 2020 Melden Geschrieben 6. August 2020 Etwas lästig ist die falsche Zeit aber schon. Und zwar deshalb weil die Ereignislogs in Windows erst korrekt datiert sind sobald die VM sich mit dem DC synchronisiert hat. Bei der Fehlersuche ist das hinderlich, finde ich. Daher wäre eine funktionierende Zeit schon "nett". --> Ich setze sie auf dem Host jeweils manuell bei Fehlersuche, aber so prickelnd ist das auch wieder nicht. Ob es mit einem eigenen phyischen Zeitserver funktioniert, kann ich noch nicht sagen. Mir war das Geld dafür bis jetzt immer etwas zu schade.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 6. August 2020 Melden Geschrieben 6. August 2020 Naja wenn mans weiß. Ich hab bei Exchange immer nur mit Logfiles in UTC zu tun.
zahni 587 Geschrieben 6. August 2020 Melden Geschrieben 6. August 2020 (bearbeitet) Es soll gehen, aber etwas Bastelstunde und nicht getestet: https://kb.vmware.com/s/article/1436 bearbeitet 6. August 2020 von zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden