Jump to content

Benutzerprofil beim Abmelden löschen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wir haben an der Universität leider kein zentrales Active Directory. In unserem Computerraum für Studenten möchten wir jetzt Win10 installieren. Die Anmeldung erfolgt über die Software pGina. Die Studenten habe eine Uni-Kennung für die Anmeldung. pGina überprüft diese Uni-Kennung mit dem Radius-Server der Uni. Wenn das Kennwort und die Uni-Kennung stimmt erfolgt eine Anmeldung und der Benutzer wird automatisch unter Windows angelegt.

Problem ist jetzt das nach dem Abmelden das Profil und der Ordner (c:\Benutzer\Uni-Kennung) gelöscht werden soll.

Kennt jemand eine Möglichkeit dafür? Ich habe an ein Mandatory Profil gedacht, das scheint aber was anderes zu sein?

 

Vielen Dank schonmal für alle Hilfe!

Geschrieben

Vorsicht bei dem Tool. Das ist für Windows 10 nicht supported, da gewisse Benutzereinstellungen der Apps im HKLM liegen und nicht gelöst werden. Wir hatten darauf hin Probleme mit den Profilen, bis ich die Einträge manuell entfernt hab. 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb testperson:

Hi,

 

wenn möglich könntest du z.B. regelmäßig / beim Abmelden DelProf2 über die Rechner laufen lassen: https://helgeklein.com/free-tools/delprof2-user-profile-deletion-tool/

 

Gruß

Jan

Vielen Dank für die Info! Sofort probiert, leider funktioniert es nicht.

Könnte ich versuchen ein Default Profile zu erstellen und dann sagen das dies ein Mandatory Profile ist? Müsste doch bedeuten, das jeder, der sich zum ersten Mal anmeldet dieses Default Profil zugeteilt bekommt? Ich hätte es aber lieber, das kein Profil erstellt wird, sondern jeder Benutzer ein schon bestehendes, konfiguriertes Profil bekommt. Problem ist nur, das jeder Benutzer sich zwingend authentifizieren muss und dann wird ja wieder ein Profil erstellt.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb MurdocX:

Vorsicht bei dem Tool. Das ist für Windows 10 nicht supported, da gewisse Benutzereinstellungen der Apps im HKLM liegen und nicht gelöst werden. Wir hatten darauf hin Probleme mit den Profilen, bis ich die Einträge manuell entfernt hab. 

Ich sehe grade, dass wir mittlerweile per WMI (Get-CimInstance -Class Win32_UserProfile / Remove-CimInstance) aufräumen. Bin mir aber unsicher, ob wir auch Probleme mit DelProf2 hatten.

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb testperson:

Ich sehe grade, dass wir mittlerweile per WMI (Get-CimInstance -Class Win32_UserProfile / Remove-CimInstance) aufräumen. Bin mir aber unsicher, ob wir auch Probleme mit DelProf2 hatten.

Ich mache bei uns folgendes:

Get-WmiObject -Query "SELECT * from win32_UserProfile WHERE Loaded='False'" | Foreach {$_.Delete()}

Das kann auch als geplante Aufgabe ausgeführt werden.

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...