djmaker 95 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 vor 12 Stunden schrieb magheinz: Was den SPOF angeht stimmt das natürlich. Wenigstens einen zweiten DC würde ich irgendwo laufen lassen. Wenn da nicht gerade irgendwas ganz spezielles läuft, wo soll da von SSDs profitiert werden? Cisco: UCS-SD300G0KA2-E = $7000,00 UCS-HY400GSAS3-EP = $2500.00 UCS-HDD300GI2F105 = $1216.00 HPE: N9X88A = $3099,00 N9X89A = $5999,00 L5B40AV = $275,00 Rate mal was jeweils von den dreien die Festplatte ist. Im Enterprisebereich sind da immer noch ordentliche Preisunterschiede. Ich vermute das sind Listenpreise. Projektpreise sehen wesentlich anders aus. Wenn man eine Nutzung über 5 Jahre annimmt kann man die Kosten / Jahr selber ausrechnen (Abschreibung, Leasing et.c pp.).
firebb 10 Geschrieben 27. März 2019 Autor Melden Geschrieben 27. März 2019 vor 6 Minuten schrieb Nobbyaushb: Bei 2 VM´s (eventuell 3 oder 4...) ein Volumen für die VM´s, einen eigenen Bereich / Volumen als "Datengrab" am Fileserver gemountet - wie gesagt, meine Meinung. Wenn ich Dich richtig verstehe, dann lege ich die Virtuellen Festplatten beider VMs auf einem RAID Volume ab (zb. 3x 900GB / RAID5). Und darauf für die File- Server VM eben noch eine zusätzliche extra in die VM eingebundene VHDX für die Daten? Und die "C" Partition vom Host selbst auf ein eigenes RAID Volume (zb. 2x300 / RAID1). Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 vor 7 Minuten schrieb firebb: Wenn ich Dich richtig verstehe, dann lege ich die Virtuellen Festplatten beider VMs auf einem RAID Volume ab (zb. 3x 900GB / RAID5). Und darauf für die File- Server VM eben noch eine zusätzliche extra in die VM eingebundene VHDX für die Daten? Und die "C" Partition vom Host selbst auf ein eigenes RAID Volume (zb. 2x300 / RAID1). Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden? Nein, so würde ich das machen, und ein weiteres Volumen für den Datenbereich der Freigaben, als VHDX am Fileserver angebunden Achja - NIE mit dynamischem RAM oder HDD bei VM´s arbeiten!
firebb 10 Geschrieben 27. März 2019 Autor Melden Geschrieben 27. März 2019 Dann insgesamt 3 RAID Volumes: Wie zum Beispiel: 2x 300GB RAID1 für Hyper-V Host 3x 900GB RAID5 für VM System Partitionen 3x 900GB RAID5 für FileServer Daten Genau, das mit den dynamischen RAM und HDD habe ich gewusst. Hätte ich auch nicht gemacht.
Marco31 37 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 vor einer Stunde schrieb jreckzigel: bzgl. Kosten von SSD vs. HD SAS HD SAS 12G 600GB 10k HP SFF hat etwa den gleichen Preis wie SSD SATA 6G 480GB (1DWPD) lass Dir einfach Angebote mit beiden Varianten legen. Wo hast du denn diese Preise her? Also meines Wissens nach liegen bei HP die Preise für SSD's 8-10 mal höher als für die 10K HDD's…?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Gerade eben schrieb Marco31: Wo hast du denn diese Preise her? Also meines Wissens nach liegen bei HP die Preise für SSD's 8-10 mal höher als für die 10K HDD's…? Der TO hatte Fujitsu geschrieben - aber auch ich kenne deutlich höhere Preise...
jreckzigel 10 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 am Beispiel Fujitsu Primergy - Preise aktuell aus der Distri. bei den SSDs gibt es verschiedene Ausprägungen. 1DWPD Read Intensive 3DWPD Mixed Use 10DWPD Write Intensive wenn man weiß/oder abschätzen kann wie viel Schreiblast man hat, -> richtige DWPD auswählen. je mehr DWPD - desto höherpreisiger je nach Schnittstelle -> SATA/SAS/PCIe - desto höherpreisiger Bei den Preisen/Preisunterschieden sollte man den Einsatz von HDD/SDD gut überlegen.
magheinz 111 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 vor 2 Stunden schrieb djmaker: Ich vermute das sind Listenpreise. Projektpreise sehen wesentlich anders aus. Wenn man eine Nutzung über 5 Jahre annimmt kann man die Kosten / Jahr selber ausrechnen (Abschreibung, Leasing et.c pp.). Das sind die unrabartierten Preise der jeweiligen globalen Preisliste. Da Rabatte normalerweise für ganze Produktgruppen gelten ändern sie nichts am Verhältnis der Preise. vor einer Stunde schrieb Marco31: Wo hast du denn diese Preise her? Also meines Wissens nach liegen bei HP die Preise für SSD's 8-10 mal höher als für die 10K HDD's…? Oben die Preise sind aus der Preisliste. Dein Wissen trügt also leider nicht.
visiooo 0 Geschrieben 11. Juli 2019 Melden Geschrieben 11. Juli 2019 (bearbeitet) Am 27.3.2019 um 09:52 schrieb firebb: Dann insgesamt 3 RAID Volumes: Wie zum Beispiel: 2x 300GB RAID1 für Hyper-V Host 3x 900GB RAID5 für VM System Partitionen 3x 900GB RAID5 für FileServer Daten Genau, das mit den dynamischen RAM und HDD habe ich gewusst. Hätte ich auch nicht gemacht. Servus, Kann man so machen. Du sprichst von 10k SAS Platten oder? Ich würde auf jedenfall noch eine Spare Platte mit einplanen. Wie wirst du zukünftig kein Backup ausführen? LG bearbeitet 11. Juli 2019 von visiooo
NilsK 3.045 Geschrieben 11. Juli 2019 Melden Geschrieben 11. Juli 2019 Moin, du hast gesehen, dass das Thema über drei Monate alt ist? Gruß, Nils
visiooo 0 Geschrieben 12. Juli 2019 Melden Geschrieben 12. Juli 2019 vor 17 Stunden schrieb NilsK: Moin, du hast gesehen, dass das Thema über drei Monate alt ist? Gruß, Nils doch gerade :) Sorry,
NilsK 3.045 Geschrieben 12. Juli 2019 Melden Geschrieben 12. Juli 2019 Moin, macht ja nix. Trotzdem danke für deinen Beitrag. Nur wird der TO sich vielleicht nicht dazu melden. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden