gabeBU 10 Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 (bearbeitet) Ich habe folgendes Problem: In einem bestimmten Subnet (192.168.23.0/24 zu 192.168.200.0/24) können die User keine Daten mehr in das andere Subnet kopieren (TCP Port 445). Entweder ist die Übertragung extrem langsam (ca. 1KB/s) oder es bricht komplett ab. Über Wireshark erhalte ich auch immer wieder "TCP Retransmission"-Meldungen. Die Verbindung über UDP (z.B. per RemoteDekstop) funktioniert ohne Probleme, sowie auch die Internetverbindung funktioniert tadellos. Ich kann den Server auch ohne verluste Anpingen. Das Problem besteht mit jeglicher Hardware, der Port ist geöffnet auf allen Firewalls und die Antivierensoftware habe ich auch temporär schon deaktiviert. Wo könnte ich noch Ansetzen? Gruss gabeBUb bearbeitet 20. März 2019 von gabeBU
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 Wer oder was routet denn zwischen den beiden 24er Netzen?
gabeBU 10 Geschrieben 20. März 2019 Autor Melden Geschrieben 20. März 2019 Dazwischen Routet die Firewall.
v-rtc 92 Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 Kannst Du ein wenig mehr erzählen über das Design usw.? Sonst raten wir vermutlich ins Blaue :)
gabeBU 10 Geschrieben 20. März 2019 Autor Melden Geschrieben 20. März 2019 Hier ist der komplette Netzwerkplan Das Verbindungproblem besteht zwischen "elektronik" und "xyzGLOBAL". Eine Softwarefirewall ist als Gateway angegeben, dann haben wir einen Backbone-Switch, an dem die einzelnen Subnets angeschlossen sind, an der auch die Firewall angeschlossen ist. - echte Dokumentation ausgeblendet -
v-rtc 92 Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 Schwärze Eure Daten bitte :) und dann gern noch mal...
tesso 384 Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 Das Bild sagt überhaupt nichts zum Thema Firewall aus. Was wurde an der Firewall geändert? Was wurde am Switch geändert?
gabeBU 10 Geschrieben 20. März 2019 Autor Melden Geschrieben 20. März 2019 Es wurde nichts an den Beiden Netzwerken verändert, weder an der Firewall noch an den Switches.
v-rtc 92 Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 An den betreffenden Ports mal nach Fehlern etc. geschaut?
monstermania 53 Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 vor 1 Stunde schrieb gabeBU: Hier ist der komplette Netzwerkplan EiEiEi, wenn ich Dein Chef wäre, würde ich Dir dafür eine Abmahnung verpassen!!! Gruß Dirk 1
XP-Fan 234 Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 Hallo zusammen, bitte achtet daruf das keine realen Informationen von Unternehmen hier gepostet werden, das könnte dem Chef / der Cheffin vielleicht nicht gefallen. Bevor hier Informationen gepostet werden anonymisiert diese bitte ,sodaß keine Rückschlüssen auf reale Unternehmen gezogen werden können. 1
Sunny61 833 Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 Gibt es einen Proxy im Netz? Kann der dazwischen funken?
gabeBU 10 Geschrieben 25. März 2019 Autor Melden Geschrieben 25. März 2019 Nein es ist kein Proxy im Netz.. das Problem ist, ich konnte noch keine Fehlermeldungen rausholen, da mein Vorgänger das Netzwerk aufgebaut hat und Ich nicht auf die Switches komme...nach ihm müsste ich mich über den 1. Port mit einer manuellen IP drauf verbinden können, was aber nicht der Fall ist. Ich muss mich nun durch jeden Port "quälen" um herauszufinden, welcher der richtige ist. Anschliessend kann ich wieder mehr Infos geben.
v-rtc 92 Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 Ach Du sc***e kein Consolen Kabel oder so verfügbar?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden