Jump to content

Crystal reports Runtimes in verschiedenen Versionen auf einem PC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich stehe aktuell vor einem Problem bei dem mir keine rechte Lösung einfällt.

Vielleicht hat jemand von euch ein paar Ideen dazu.

Wir bekommen demnächst eine neue Software welche Formulare auf Basis von Crystal Reports ausgibt.

Soweit kein Problem.

Allerdings soll die Vorgängersoftware vorrübergehend auf den Rechnern noch weiterlaufen, welche natürlich dummerweise auf eine wesentlich ältere Crystal Reports Runtime setzt.

Chaos vorprogrammiert.

Aktuell geht entweder das alte oder das neue Crystal Reports.

Der Overkill ist dann auf einigen Rechneren, auf denen wir Datev einsetzen. Diese setzen auf eine noch neuere (zumindest auf die aktuellst mögliche) Runtime von Crystal.

Vorschlag des Herstellers der neuen Software: Terminalsitzungen.

Ist sicherlich eine Option, aber ist ja auch mit zusätzlichen Kosten verbunden.

Habt ihr da evtl. ein paar Tips, grade was den Umgang mit Crystal Runtimes angeht?

Geschrieben

Wenn man es richtig machen möchte braucht man dann aber für drei Applikationen je zwei RDS Hosts (oder eine Applikation Lokal und zwei mal zwei RDS Hosts) und die Infrastruktur (Broker, Lizenzserverm ggf. DB).

Wenn noch kein RDS Im Einsatz ist ist das unter Umständen auch nicht schnell erledigt. Lizenzen werden auch noch benötigt.

Geschrieben

Remote App per RDS wäre auch eine Option. Ich möchte das ganze halt auch kostenseitig im Rahmen halten.

Ich müsste auf jeden Fall einen zweiten Terminalserver aufsetzen, was halt wieder Lizenzkosten nach sich zieht, zumindest was RDS Lizenzen angeht. Server ist kein Problem, da Datacenter Lizenz.

Aber ThinApp wäre ja auch nicht kostenlos.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Dukel:

Du meinst RDS Cals? Solange alle Nutzer (oder Geräte) Lizenziert sind werden keine weiteren Cals nutwendig sein.

Eben - RDS CAL´s werden nach Sauerstoffumwandlern lizensiert, nicht nach Anzahl der Server oder Workstations.

Und wenn du Datacenter hast, was hält dich auf? :D

Gerade eben schrieb testperson:

BTW.: DATEV kann man auch prima "in der Cloud" nutzen. :)

Ja, DATEV Smart - die brauchen aber ein paar Wochen... :eye2:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...