Dirk-HH-83 14 Geschrieben 17. Dezember 2018 Melden Geschrieben 17. Dezember 2018 Hallo, gibt es einen guten Weg um das vorhandene Windows 10 Pro (SATA 2,5" 7200prm Festplatte) auf die neue 512 GB NVM Express (NVMe) PCIe Festplatte des neuen PCs (nun HP EliteOne 800 G4 (4KX21EA)statt G1 AiO) zu "clonen"? Das Windows 10 Pro war mal ein Windows 7 und wurde damalig kostenlos upgedated. Der G1 AiO H5T90ET hatte auch einen SSD Cache . Der mir z.Z. beste Weg lautet, Samsung 2,5" SATA SSD Festplatten dazu kaufen und darauf clonen, heißt also es wäre zu klären ob man es eine Klonstation von SATA rp7200 auf NVM Express (NVMe) PCIe gibt? Es geht um ca. 25 Stück.
Dukel 468 Geschrieben 17. Dezember 2018 Melden Geschrieben 17. Dezember 2018 Wieso klonen und nicht neu installieren?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 18. Dezember 2018 Melden Geschrieben 18. Dezember 2018 vor 18 Stunden schrieb Dirk-HH-83: gibt es einen guten Weg um das vorhandene Windows 10 Pro (SATA 2,5" 7200prm Festplatte) auf die neue 512 GB NVM Express (NVMe) PCIe Festplatte des neuen PCs (nun HP EliteOne 800 G4 (4KX21EA)statt G1 AiO) zu "clonen"? Das Windows 10 Pro war mal ein Windows 7 und wurde damalig kostenlos upgedated. Wenn es von Windows 7 auf Windows 10 kostenlos upgegradete Lizenzen sind dürften die an die PC Hardware gebunden sein.
mwiederkehr 396 Geschrieben 18. Dezember 2018 Melden Geschrieben 18. Dezember 2018 USB-Adapter für NVMe gibt es meines Wissens nicht, denn NVMe ist PCIe, das bringt man nicht so einfach an USB wie SATA. Es gibt aber PCIe-Karten mit mehreren Steckplätzen für NVMe-SSDs. Ansonsten: übers Netzwerk klonen (zum Beispiel mit Clonezilla), oder die Disk temporär in den neuen Rechner einbauen bzw. per USB3 anhängen und lokal klonen. Die kostenlosen Lizenzen sind hardwaregebunden, aber wenn der neue Rechner auch eine Lizenz der richtigen Edition hat, sollte die Aktivierung automatisch wieder erfolgen.
tesso 384 Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Am 18.12.2018 um 14:19 schrieb mwiederkehr: USB-Adapter für NVMe gibt es meines Wissens nicht, denn NVMe ist PCIe, das bringt man nicht so einfach an USB wie SATA. Es gibt aber PCIe-Karten mit mehreren Steckplätzen für NVMe-SSDs. Doch die gibt es. Habe selbst drei davon im Einsatz und "mißbrauche" die schonen PCIe NVMe als externe Festplatte.
mwiederkehr 396 Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 vor 4 Minuten schrieb tesso: Doch die gibt es. Habe selbst drei davon im Einsatz und "mißbrauche" die schonen PCIe NVMe als externe Festplatte. Super! Hast Du einen Link dazu? Habe diverse Shops abgesucht, bis nach China... Adapter für mSATA habe ich gefunden, aber nicht für NVMe. Danke!
tesso 384 Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Da muß ich die Tage mal suchen. Ich hatte drei verschiedene in China bestellt und alle drei sehen exakt gleich aus und funktionieren.
mba 133 Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Adapter sollte es definitiv geben https://www.golem.de/news/jmicron-jms583-der-erste-usb-auf-nvme-pcie-controller-ist-da-1806-134868.html 1
mwiederkehr 396 Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Danke für den Link! Muss zugeben, dass ich Anfang Jahr das letzte Mal geschaut habe. Endlich! Der hier ist bei uns gut verfügbar: https://www.delock.de/produkt/42600/merkmale.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden