RobDust 11 Geschrieben 31. Oktober 2018 Melden Geschrieben 31. Oktober 2018 Die Freigabe hat Berechtigungen (Jeder).... komme nicht mehr über UNC Pfad drauf... Sowohl nicht mal mehr lokal als Admin, als auch nicht mehr ausm Netzwerk von anderen Servern. Also \\meinserver-1\Backup kommt die Fehlermeldung wie im Bild. Die Berechtigungen passen. Bin ich mir sicher.
mba 133 Geschrieben 31. Oktober 2018 Melden Geschrieben 31. Oktober 2018 Die NTFS Berechtigungen passen,?
RobDust 11 Geschrieben 31. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2018 (bearbeitet) Ja umterm Reiter "Sicherheit" ist auch jeder drin Administratoren und Administrator (Als der ich angemeldet bin) Hab mal Testweise eine zweite Freigabe eingerichtet (Mit exakt gleichen Rechten) Auf diese kann ich zugreifen:...: ?! bearbeitet 31. Oktober 2018 von RobDust
RobDust 11 Geschrieben 31. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2018 Neu eingerichtet nun gehts.... windows...
NorbertFe 2.279 Geschrieben 31. Oktober 2018 Melden Geschrieben 31. Oktober 2018 vor 4 Stunden schrieb RobDust: Neu eingerichtet nun gehts.... windows... Ganz bestimmt. Frust jetzt befriedigt und Vorurteil gefüttert? ;)
MurdocX 1.002 Geschrieben 2. November 2018 Melden Geschrieben 2. November 2018 Am 31.10.2018 um 15:19 schrieb RobDust: Neu eingerichtet nun gehts.... windows... Ich vermute mal, dass du beim ersten mal die Freigabenberechtigungen übersehen hast... Die stehen via Default nur auf "lesen".
RobDust 11 Geschrieben 7. November 2018 Autor Melden Geschrieben 7. November 2018 Am 2.11.2018 um 15:04 schrieb MurdocX: Ich vermute mal, dass du beim ersten mal die Freigabenberechtigungen übersehen hast... Die stehen via Default nur auf "lesen". Moin. Das glaub ich nicht....., denn das Problem ist nach einer Woche wieder da! Kommen nicht mehr auf die Freigabe. Weder von einem anderen Server noch vom gleichen. \\Server\Backup Anbei die Freigabe, im Reiter Sicherheit steht auch alles auf "Jeder" und schreiben lesen etc.. Im Übrigen wurde nichts geändert, seit dem die letztens noch lief. Das ist auserdem ein RDX Band. Kann das evt. daher kommen? Aber dann müsste es doch früher aufgetreten sein, die werden ja täglich gewechselt.
Piranha 18 Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 Mit Freigabe 'Jeder' sollte sowieso nicht gearbeitet werden!
testperson 1.858 Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 vor 3 Minuten schrieb Piranha: Mit Freigabe 'Jeder' sollte sowieso nicht gearbeitet werden! Ich wäre da auch eher bei den "Authentifizierten Benutzern".
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 Kann meiner Meinung nach auch am RDX liegen (ist übrigens kein Band sondern eine 2,5" HDD...) - wenn das gewecheslt wird, änder sich die ID vom Laufwerk - und damit auch die Rechte.
RobDust 11 Geschrieben 7. November 2018 Autor Melden Geschrieben 7. November 2018 @Piranha das wurde testweise von mir temporär eingestellt, um festzustellen, dass es nicht an den Rechten liegt..... bzw. liegts ja irgendwie doch laut @Nobbyaushb gibts da ne Lösung für? Irgedwie anders am anderen Server anbinden?
NorbertFe 2.279 Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 vor 24 Minuten schrieb testperson: Ich wäre da auch eher bei den "Authentifizierten Benutzern". Wenn darunter korrekte NTFS Berechtigungen sind, ist beides mehr oder weniger richtig. ;)
testperson 1.858 Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 vor 9 Minuten schrieb NorbertFe: Wenn darunter korrekte NTFS Berechtigungen sind, ist beides mehr oder weniger richtig. ;) Sofern es keine besonderten Anforderungen gibt, würde ich es glatt Best Practice nennen.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 Abgesehen davon, könnte man dich sonst ja noch weiter einschränken auf Domänenbenutzer, denn schließlich will man ja evtl. nicht den kompletten Forest miteinbeziehen. :p
testperson 1.858 Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 Da würde ich in meinem Fall aber auch schon von besonderten (besonderen _und_ gesonderten) Anforderungen sprechen. Und bei Domänen-Benutzern kann ich doch gar keine Software per GPO verteilen von dem Share. :P
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden