NorbertFe 2.279 Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 (bearbeitet) https://www.psw-group.de/ssl-zertifikate/multidomain-ssl-zertifikate/domainvalidiert/ wäre eher das, wo du hin mußt. Ich hab jetzt keinen Exchange mit Let's encrypt, aber Webseiten damit gehen in iOS 12.1 problemlos und ohne Fehlermeldung auf. bearbeitet 6. November 2018 von NorbertFe
testperson 1.858 Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 Du müsstest noch zu den Multidomain Zertifikaten: https://www.psw-group.de/ssl-zertifikate/multidomain-ssl-zertifikate/ Entweder das Bronze Multidomain oder ggfs. das SpaceSSL Multidomain. Kommt drauf an, ob deine primären SMTP Adressen alle die gleiche Domain (@example.com) haben oder ob es z.B. auch @example.de, @example.com, etc. gibt.
RobDust 11 Geschrieben 23. November 2018 Autor Melden Geschrieben 23. November 2018 Moin! So wollte nochmal kurz Bescheid geben. Der Tipp mit der PSW group war super. Haben nun das Comodo single Domain Zertifikat eingespielt für schlanke 15€ .... perfekt!
testperson 1.858 Geschrieben 23. November 2018 Melden Geschrieben 23. November 2018 Warum denn jetzt kein Multidomain Zertifikat für horrende 39€ im Jahr und es dadurch direkt "komplett" richtig gemacht?!
RobDust 11 Geschrieben 23. November 2018 Autor Melden Geschrieben 23. November 2018 .... Keine Ahnung, hat mir der Laden so Empfohlen. wir haben nur die eine Domain. Also bin ich davon ausgegangen, dass es so richtig ist.
testperson 1.858 Geschrieben 23. November 2018 Melden Geschrieben 23. November 2018 Welcher Name steht denn jetzt im Zertifikat? Bzw. wie sind die URLs der vDirs und die AutodiscoverServiceInternalUri konfiguriert?
RobDust 11 Geschrieben 23. November 2018 Autor Melden Geschrieben 23. November 2018 Welcher Name steht denn jetzt im Zertifikat? Du meinst die Domain ? mail.unsereDomain.de -> zeigt auf die IP unseres Servers Da ist die, welche im iPhone als nicht vertrauenswürdig angezeigt wurde. Jetzt klappts AutodiscoverServiceInternalUri ? wie und wo lese ich die aus? Dann kann ich die Konfiguration posten...
testperson 1.858 Geschrieben 23. November 2018 Melden Geschrieben 23. November 2018 vor 18 Minuten schrieb RobDust: AutodiscoverServiceInternalUri ? wie und wo lese ich die aus? Get-ClientAccessServer -AutodiscoverServiceInternalUri Gibt es im öffentlichen DNS ein SRV Eintrag für Autodiscover? Wenn möglich, tausch das Zertifikat um und nimm ein Multidomain mit "mail.<deineDomain>.de" und "autodiscover.<deineDomain>.de".
RobDust 11 Geschrieben 23. November 2018 Autor Melden Geschrieben 23. November 2018 Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil das Objekt '-AutodiscoverServiceInternalUri' nicht auf 'SERVER1.xxxx.local' gefunden wurde.
testperson 1.858 Geschrieben 23. November 2018 Melden Geschrieben 23. November 2018 Mea culpa: Get-ClientAccessServer | fl AutoDiscoverServiceInternalUri
NorbertFe 2.279 Geschrieben 23. November 2018 Melden Geschrieben 23. November 2018 vor 36 Minuten schrieb RobDust: Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil das Objekt '-AutodiscoverServiceInternalUri' nicht auf 'SERVER1.xxxx.local' gefunden wurde. Schönes Beispiel für jemanden, der NIE die TAB Taste in der Powershell nutzt.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 23. November 2018 Melden Geschrieben 23. November 2018 vor 16 Minuten schrieb NorbertFe: Schönes Beispiel für jemanden, der NIE die TAB Taste in der Powershell nutzt. Oder nicht in der Exchange-Shell auf dem Exchange-Server unterwegs ist...
NorbertFe 2.279 Geschrieben 23. November 2018 Melden Geschrieben 23. November 2018 Auch in jeder anderen Powershell die ich kenne gibts tab Tasten. :)
Sunny61 833 Geschrieben 23. November 2018 Melden Geschrieben 23. November 2018 Die Möglichkeiten mit der TAB-Taste wissen viele Admins nicht. ;)
Dukel 468 Geschrieben 23. November 2018 Melden Geschrieben 23. November 2018 Das finde ich auch immer gruselig wenn ich Kollegen über die Schulter schaue. Vor allem, wenn man sich vertippt und das manuell korrigiert...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden