Dutch_OnE 40 Geschrieben 31. Januar 2018 Melden Geschrieben 31. Januar 2018 Moin, ich habe einen Kunden der viel an seiner Web-Site ändert. Dadurch ist diese am Client nicht sofort aktuell. Browsercache löschen bringt angeblich aber auch nichts. Das einzige was hilft ist ein ipconfig /flushdns. Für den Inhalt einer Web-Site ist doch nicht der DNS zuständig, daher kann das doch gar keinen Sinn machen oder?
Dukel 468 Geschrieben 31. Januar 2018 Melden Geschrieben 31. Januar 2018 Das ist wirklich komisch. Wenn derjenige, der die Seite macht sich auskennt würde es die Änderungen so durchführen, dass Caches beachtet werden. Sowas kann man auch machen.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 31. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2018 Ich befürchte, dass diejenige sich leider nicht so auskennt. Kurze Rede, langer Sinn, dann müssen die halt Ihren DNS Cache weiter löschen. Trotzdem danke.
zahni 587 Geschrieben 31. Januar 2018 Melden Geschrieben 31. Januar 2018 Was ist das denn für eine Webseite? Typo3 hat z.B. einen internen Seitencache, den man u.U. mal leeren muss, wenn man die Seite geändert hat und ungeduldig ist. Ansonsten kann ein http://www.meta-tags.de/meta_name_pragma bzw. der entsprechende HTTP-Header helfen. Wirkt sich dann aber für alle Nutzer aus und erhöht den Traffic auf der Site.
Sunny61 833 Geschrieben 31. Januar 2018 Melden Geschrieben 31. Januar 2018 SHIFT + STRG + F5 auf einmal drücken, damit wird die Site komplett neu geladen. Und wie zahni schon schrub, bei Typo3 gibt es mehrere Caches. Die sollte man natürlich auch Änderungen leeren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden