maverick 11 Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 Server Exchange 2016 (CU7) - neu installiert Client's z.B. (alles durchgepatcht) 1 x Windows 7 / Outlook 2007 1 x Windows 7 / Outlook 2013 Wenn man am Client versucht einen Anhang größer 10MB einzufügen kommt die Fehlermeldung "die anlagengröße überschreitet das erlaubte maximum" Am Server sollte aber alles auf Maximum "aufgedreht" sein! Egal jetzt, ob das Sinn macht so große Mails zu versenden. Der Kunde will das so haben. Abfragen mittels PowerShell zeigen die Werte entweder auf Unlimited oder 100MB get-transportconfig | ft maxsendsize, maxreceivesizeget-receiveconnector | ft name, maxmessagesizeget-sendconnector | ft name, maxmessagesizeget-mailbox {User} |ft Name, Maxsendsize, maxreceivesize Kann mir da bitte jemand weiterhelfen. Vielen vielen Dank schon mal im vorraus
Sanches 22 Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 Hi, auch wenn es dem Problem nicht wirklich hilft. Exchange 2016 supportet keinen Outlook 2007 Client. Wie hast du hierzu die Verbindung zum Exchange 2016 hinbekommen? Gruß Sebastian
NorbertFe 2.277 Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 Weils geht. Outlook 2007 spricht Outlook anywhere und wenn man am exchange 2016 derzeit nichts aktiv blockt dann geht eben auch Outlook 2007. nicht supported heißt bekanntlich nicht zwangsweise „geht nicht“.
djmaker 95 Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 Schau mal ob das hilft: https://www.lifewire.com/increase-outlook-attachment-size-limit-1173679
maverick 11 Geschrieben 6. November 2017 Autor Melden Geschrieben 6. November 2017 @djmaker - das hätte ich schon gefunden; das gilt allerdings nur wenn man z.B. Outlook als POP3 oder IMAP Client nutzt. Auf diversen Webseiten mit der selben Lösung steht auch fast immer folgendes: Wenn Sie ein Exchange Server-Konto verwenden, gilt statt der in Outlook 2010 festgelegten Standardbeschränkung der Anlagengröße auf 20 MB für Internet-E-Mail-Konten das auf dem Exchange-Server konfigurierte Limit. Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie die Einstellung ändern möchten, mit der die Größe einer über ein Exchange Server-Konto versendeten Nachricht gesteuert wird.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 7. November 2017 Melden Geschrieben 7. November 2017 Moin, https://www.codetwo.com/admins-blog/exchange-attachment-size-limit-find-change/ Und die Dienste / den Server neu gestartet? PS: schicke den OL2007 in Rente. :)
maverick 11 Geschrieben 7. November 2017 Autor Melden Geschrieben 7. November 2017 Ja, über OWA kann ich größere E-Mails als 10 oder 20MB hinzufügen und versenden.
TheCracked 13 Geschrieben 8. November 2017 Melden Geschrieben 8. November 2017 Evtl. der lokale Virenscanner der im Outlook drin hängt?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 8. November 2017 Melden Geschrieben 8. November 2017 Du hast oben geschrieben Unlimited - das geht nicht. Stelle mal Werte ein, z.B. 40MB wie in dem von mir verlinkten Script. ;)
Doso 77 Geschrieben 8. November 2017 Melden Geschrieben 8. November 2017 Mehr als 50 MB würde ich nicht machen, das lehnen dann sowieso viele externe E-Mail Empfänger ab.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 8. November 2017 Melden Geschrieben 8. November 2017 Mehr als 50 MB würde ich nicht machen, das lehnen dann sowieso viele externe E-Mail Empfänger ab. Viele schon bei Anhängen >= 30MB, man darf ja auch nicht vergessen, das der Overhead noch dazu kommt. Im Transport werden so aus 20MB etwa 24 MB ;)
NorbertFe 2.277 Geschrieben 8. November 2017 Melden Geschrieben 8. November 2017 Na ich würde eher mit ca. 30% rechnen.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 8. November 2017 Melden Geschrieben 8. November 2017 Na ich würde eher mit ca. 30% rechnen. Jupp. Der Wert war aus dem Gateway von heute - müsste ma gucken, wie groß der Anhang wirklich war. Gab es da nicht mal eine Formel? ;)
NorbertFe 2.277 Geschrieben 8. November 2017 Melden Geschrieben 8. November 2017 Ja ziemlich genau 33% durch ASCII Formatierung. Zumindest hab ich das so im Hinterkopf. https://de.wikipedia.org/wiki/Base64 sollte das beschreiben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden