Jump to content

[gelöst] Laufwerk D sprunghafter Anstieg der Datenmenge


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

heute schaue ich auf den Plattenplatz von unserem Exchange Server auf Laufwerk D (wo die Datenbank und die Logs liegen) und was sehe ich? Mehr als 50GB innherhalb 2 Tagen dazu gekommen, und es handelt sich hier nicht um Mails.

 

Was könnte das sein? Wie schaffe ich wieder Platz?

 

gruesse

bearbeitet von bill_mustermann
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen Exchange 2013 CU12.

 

Wie kann ich feststellen ob das Backup läuft? Also unser Backupprogramm läuft zumindest nicht.

 

Also Treesize zeigt mir an das da tausende Transaktionslogs sind mit 1MB und noch 8,3GB in diesem Verzeichniss:

 

0DFA8871-8C5E-4271-8283-223A173D34F212.4.Single

 

gruesse

Geschrieben

Hallo,

 

du fragst uns wie du selber feststellen kannst ob euer Backup läuft? Wenn das Backupprogramm nicht läuft, werden auch die Transaktionslogs nicht abgeschnitten. Also steht doch fest wo dein Fehler liegt.

 

Gruß

Peter

Geschrieben

Hallo,

 

du fragst uns wie du selber feststellen kannst ob euer Backup läuft? Wenn das Backupprogramm nicht läuft, werden auch die Transaktionslogs nicht abgeschnitten. Also steht doch fest wo dein Fehler liegt.

 

Gruß

Peter

 

Hallo,

 

genau. An dieser Stelle bin ich mir nicht sicher ob mit "das Backup läuft" ein internen Exchange Backup Job vom Exchange Server selbst gemeint ist oder eben unser Backup Programm BE15.

 

gruesse

Geschrieben

Zur Not nimmt man einmal die Windows-Sicherung, dann sind die Logs auch weg (wenn man das richtig macht)

 

Schnelle Lösung wäre Umlaufprotokollierung einschalte, daszu muss die DB aber dismountet werden (downtime!)

 

Backup geht im laufenden Betrieb.

 

;)

 

PS: ASAP auf das aktuelle CU16 gehen!

Geschrieben

Schnelle Lösung wäre Umlaufprotokollierung einschalte, daszu muss die DB aber dismountet werden (downtime!)

 

 

Das ist seit Exchange 2010 SP3 RU irgendwas spätestens nicht mehr der Fall...

Es dauert einen kleinen Moment und der Exchange fängt von alleine an.

 

Gruß

J

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...