Jump to content

Datev USB Dongle direkt am Hyper-Host anschließen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

 

bei VMware ist mir bekannt, dass man den Datev Lizenzdongle auch direkt am VMware Host anschließen kann und nicht unbedingt ein USB-Netzwerkserver braucht.

 

Ist das bei Hyper-Host auch der Fall?

 

Danke, gruß dirk

Kann man unter VMware machen, ist seitens Datev nicht supportet.

 

Und unter Hyper-V läuft das nicht zuverlässig, also nur mit dem auch schon von mir mehrfach emfpohlenen Device-Server myUTN

 

;)

Geschrieben

Moin,

 

unter Hyper-V geht das nicht nur nicht zuverlässig, sondern gar nicht. ;)

 

Ein USB-Server wäre hier das Mittel der Wahl. Oder der Umstieg auf eine andere Kopierschutztechnik, was viele Hersteller durchaus anbieten.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Moin,

 

unter Hyper-V geht das nicht nur nicht zuverlässig, sondern gar nicht. ;)

 

Ein USB-Server wäre hier das Mittel der Wahl. Oder der Umstieg auf eine andere Kopierschutztechnik, was viele Hersteller durchaus anbieten.

 

Gruß, Nils

Jeder andere Hersteller - aber nicht Datev :)

 

Hier das Doc dazu - und ich muss meine Aussage ändern, der Dongle am VMware Host schein neuerdings supportet:

http://www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/document/1080080

 

;)

Geschrieben

Hi,

 

also Dongle unter VMWare durchschleifen ist seitens DATEV supported. Allerdings äußerst ungünstig bei vMotion. Generell würde ich auf ein USB to LAN Device gehen. Wir setzen da ausschließlich auf die SEH myUTN50a. Alle anderen die ich in den Fingern hatte tun es aber auch (Silex / WUT / Digitus / etc.).

 

Es gibt da noch eine Alternative die allerdings nur im ASP / Cloud / Smart IT Umfeld zur Verfügung steht ;)

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Lustig, das beide Norberts den gleichen Link posten...

 

Hier ein Auszug aus der Tabelle, falls das mal wieder einer sucht und keine Links:

 

Positive Erfahrungen wurden uns mit Geräten folgender Hersteller gemeldet:

chwarn.gif Keine Support- und Beratungszusage

Auch Geräte anderer Hersteller sind in der Praxis im Einsatz. DATEV leistet für die Hard- und Software von USB-Servern keinen Support! Die Konfiguration der USB-Server liegt in der Verantwortung des DATEV-System-Partners bzw. EDV-Technikers. DATEV gibt hierzu keine Empfehlungen. Bei Fragen wenden Sie sich an den Hersteller.

Und die klare Aussage, was bei DATEV im Support ist:

5 Bekannte Einschränkungen: DATEV-Peripherie-Geräte

In virtuellen Maschinen werden manche Hardware-Schnittstellen (z. B. USB-, parallele und serielle Schnittstellen, ISDN-Karten etc.) unzureichend oder nicht unterstützt. Deshalb gelten ggf. Einschränkungen bei folgenden DATEV-Programmen, wenn Sie in Ihrer virtuellen Umgebung DATEV-Peripherie-Geräte bereitstellen wollen:

  • DATEV Lizenz-Manager-Server benötigt einen USB-Anschluss für das Softwareschutz-Modul

  • DATEV Kommunikationsserver pro benötigt DATEV SmartCard / DATEV mIDentity zur Absicherung der RZ-Verbindung

Die untersuchten Virtualisierungsumgebungen unterstützen folgende Schnittstellen:

Schnittstelle

VMware vSphere

Microsoft Hyper-V Server

Parallele Schnittstelle

X

 

Serielle Schnittstelle

X

 

USB-Anschluss

X

 

ISDN-Karte

   

CD/DVD-ROM

X

X

Ethernet-Netzwerkadapter

X

X

5.1 Lösungsmöglichkeit 1: Lizenz-Manager bzw. Kommunikationsserver pro nicht virtualisieren

Beides unverändert aus dem link aus den Post´s #4 und #8

 

Viel Spaß.

 

;)

Geschrieben

Die Silex "SX-DS-4000U2" haben mir bis jetzt jedes USB-Gerät auf die Mühlen gebracht. Ist auch ziemlich flott vom Speed her.

Mit einem Dongle hatte ich erst einmal Mühe, da gabs aber bereits ein Firmware-Update das Bereit stand. Die Jungs sind schon sehr fix mit den Anpassungen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...