Jump to content

Problem auf 2011 SBS mit RDP Anmeldung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Wir sind ein kleines Team und arbeiten auf einem 2011 SBS. Ich habe mir für zwei Benutzer den RDP Zugriff direkt auf den Server konfiguriert - um gelgentlich kurz auf Daten zuzugreifen. In der AD habe ich einen Profilpfad für das Profil wie auch für das Remotedesktop-Profil definiert. Wenn ich mich aber nun per RDP auf dem Server anmelde zieht er mir jedesmal das Servergespeicherte Profil und speichert dies auf dem Server unter c:\users\benutzer ab.

 

Gibt es auf dem SBS 2011 irgend eine lokale Richtlinie, welche dafür verantwortlich ist?

 

Danke für Eure Hilfe.

MfG

73RSR

Geschrieben

Ja, die RDP Session darf nur für administrative Zwecke genutzt werden. Ein SBS darf kein Terminalserver sein.

 

Was auch immer das mit der Frage nach dem Profil zu tun hat... ?!?

 

Gibt es auf dem SBS 2011 irgend eine lokale Richtlinie, welche dafür verantwortlich ist?

 

Nein, gibt es nicht. Das war bei servergespeicherten Profilen schon IMMER so (also seit NT Zeiten), daß die erst nach lokal kopiert und dann auch lokal verwendet werden. Google hätte Dir das auch verraten...

Geschrieben

Hallo,

 

das hat ganz einfach damit zu tun das wir keine Lizenzverstöße hier im Forum suporten !

 

Der SBS kann nicht die Rolle als Terminalserver darstellen, es sind nur max.2 administrative RDP Sessions

angedacht zum administrieren des Servers.

Geschrieben

 es sind nur max.2 administrative RDP Sessions

angedacht zum administrieren des Servers.

 

Und genau das lese ich auch im Eingangspost - einen Lizenverstoß muß ich da erst hineininterpretieren... Rest diskutieren wir gerne OT, oder?

Geschrieben

Hallo zusammen

Danke für die zahlreichen Antworten. Muss mich wohl genauer ausdrücken. Es geht nicht darum, dass diese zwei Benutzerkonten stundenlang von extern arbeiten. Ohne jetzt all unsere betrieblichen Prozesse aufzuzeigen geht es darum, dass diese beiden Benutzerkonten die Druckwarteschlange bereinigen können, hängende Bestellungen der ERP lösen etc....es handelt sich also um administrative Tätigkeiten, einfach will ich den beiden Usern nicht den Admin geben.

 

Habe aber glaub die Lösung selbst gefunden. Beim RDP anmelden wird zwar das ganze Roaming-Profile nach Server C.\users\... kopiert, ich kann es da aber entrümpeln.

 

Grüsse

73RSR

Geschrieben

Hallo zusammen

Danke für die zahlreichen Antworten. Muss mich wohl genauer ausdrücken. Es geht nicht darum, dass diese zwei Benutzerkonten stundenlang von extern arbeiten. Ohne jetzt all unsere betrieblichen Prozesse aufzuzeigen geht es darum, dass diese beiden

 

Das geht mit den passenden Berechtigungen auf die Warteschlange  auch Remote.

Geschrieben

Habe aber glaub die Lösung selbst gefunden. Beim RDP anmelden wird zwar das ganze Roaming-Profile nach Server C.\users\... kopiert, ich kann es da aber entrümpeln.

In einem GPO kannst Du sogar für diesen Computer die Verwendung von Servergespeicherten Profilen unterbinden, dann wird schon mal nichts kopiert. Das Profil kannst Du ja dann stehen lassen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...