SamFisher 10 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Hallo zusammen, folgendes Problem besteht seit Tagen bei mir: Ich kann auf keinerlei USB-Massenspeicher zugreifen. Es kommt zwar das Geräusch, dass ein USB-Gerät eingesteckt wurde, aber es wird nicht erkannt. Folgende Lösungsansätze habe ich probiert: - Geräte-Manager nach nicht installierten Treibern durchsucht (nichts gefunden) - BIOS-Einstellungen überprüft und anschließend auf Default gesetzt - Windows 7 neu installiert Nichts hat von dem funktioniert. Ich habe noch folgende Geräte angeschlossen: - 1 Drucker (funktioniert einwandfrei) - Funk-Tastatur und Maus (funktioniert auch einwandfrei) Was kann ich noch machen, damit es funktioniert? :confused: :confused: Danke für die Hilfe in Voraus Gruß SamFisher
Necron 71 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Hi, auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden, aber hast du schon einen anderen USB Port probiert?
SamFisher 10 Geschrieben 5. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Hi, hier wird keiner gesteinigt, nur erhängt :D Ja, ich habe alle Ports ausprobiert, die mir zur Verfügung stehen, sei es vorne oder hinten.
mba 133 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Beginnen die Laufwerksbuchstaben Deiner Netzlaufwerke direkt nach lokalen Laufwerken?
SamFisher 10 Geschrieben 5. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Was für Netzlaufwerke? Es geht mir um USB-Sticks und Festplatten, nicht um Netzlaufwerke. Ich habe folgende Konfig: C:\ (System) D:\ (Downloads) E:\ (VMware) F:\ (DVD-RW) G:\ (BD-RE) H:\ (Emuliertes Laufwerk) Diese Konfig habe ich bereits seit ca. 2 Jahren.
Ralli64 13 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Hallo, Begib dich auf die Seite von Uwe Sieber uwe-sieber.de und lade dir dort DriveCleanUp herunter. Lesen was das Teil kann und dann als Administator ausführen. Gruss Ralf
Dr.Melzer 191 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 @Ralli64: Wärst du bitte noch so freundlich und erklärst uns was das Tool macht und wie es dem TO helfen soll.
SamFisher 10 Geschrieben 5. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 @Dr. Melzer: würde ich auch mal sagen. Ich kenn das Tool nicht und werde mir keine fremde Software mal eben installieren. Bin mit meinem Problem jetzt auch noch kein Stück weiter gekommen.
mba 133 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Stick in der Datenträgerverwaltung sichtbar?
SamFisher 10 Geschrieben 5. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 @mba: so weit geht es erst gar nicht. Ich habe ja nicht nur einen Stick ausprobiert sondern mind. 10 und 2 ext. Festplatten. Es kommt wirklich nur der Ton, dass ich was in den Rechner eingesteckt habe und das wars dann auch.
XP-Fan 234 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Hallo, hast du eine Security Software installiert welche unbekannte USB Geräte abschaltet? Solche Funktionen hätten z.B Enpoint Protection Software. Was ist das für ein emuliertes Laufwerk ?
SamFisher 10 Geschrieben 5. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 @XP-Fan: Nein, ein solches Programm hab ich nicht installiert. Als emuliertes Laufwerk habe ich DaemonTools.
Ralli64 13 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Hallo, @Ralli64: Wärst du bitte noch so freundlich und erklärst uns was das Tool macht und wie es dem TO helfen soll. Das mache ich doch gern :) --><8--- Zitat von der Originalseite --- DriveCleanup macht per Kommadozeile genau das was man von Hand im Geräte-Manager tun könnte, nämlich alle derzeit nicht angeschlossene USB-Massenspeicher, 'Disks', 'CDROMs', 'Floppys', 'Speicher-Volumen' und 'WPDs' aus dem Gerätebaum zu löschen. --><8--- Ende Zitat --- Wir hier benutzen das Tool, auf jedem PC beim Systemstart. Grund ist z.B., dass auch noch unter Windows7 nach dem Einstecken mehrerer Sticks oder Festplatten die Sticks oder Festplatten zwar scheinbar erkannt werden, aber keinen Laufwerksbuchstaben erhalten. Es ist auch keine Installation notwendig. Es ist eine einzige *.exe die benutzt wird. Gruss Ralf
SamFisher 10 Geschrieben 5. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 @Ralli64: Dieses Tool musste ich noch nie benutzen. Wieso jetzt auf einmal? Es muss doch eine logische Erklärung dafür geben, warum die Sticks oder Festplatten nicht erkannt werden.
iDiddi 27 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 (bearbeitet) Ich hatte auch mal das gleiche Problem. Das war aber an einem PC, bei dem sehr viele Wechselsatenträger angeschlossen wurden. Da der TO aber bereits eine Neuinstallation gemacht hat, kann das ja nicht das Problem sein. Hattest Du es nach der Neuinstallation denn getestet, bevor Du Zusatzprogramme wie Deamon Tools wieder drauf gepackt hast? Denn in diversen Foren wird oft der Treiber sptd.sys als Ursache für ähnliche Probleme ausgemacht, der Bestandteil der DaemonTools ist. Suche einfach mal nach "USB + sptd.sys" Edit: Und hier ist was aus dem DT-Forum: http://forum.daemon-tools.cc/f19/sptd-uninstall-28994/ Oder hier: http://forum.daemon-tools.cc/f19/cannot-load-my-usb-memory-stick-virtual-device-29223/ bearbeitet 6. Oktober 2012 von iDiddi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden