Jump to content

Programm vom UNC Pfad starten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

wir haben hier einen neuen Server (Windows 2008 R2) aufgesetzt und haben 7 Windows 7 Clients die ein Programm von einer Freigabe starten sollen.

Doch beim Programmstart wird immer nach dem Adminkennwort gefragt.

 

"Möchten Sie zulassen, daß durch das folgende Programm von einem unbekannten Hersteller Änderungen an diesem Computer vorgenommen werden?".

 

Die User sind Hauptbenutzer und haben volle Rechte auf das Freigabeverzeichnis.

 

Viele Grüße

dr.cool

Geschrieben

wir haben hier einen neuen Server (Windows 2008 R2) aufgesetzt und haben 7 Windows 7 Clients die ein Programm von einer Freigabe starten sollen.

Doch beim Programmstart wird immer nach dem Adminkennwort gefragt.

 

Wie heißt denn das Programm? Du solltest diese Fehlfunktion beim Hersteller reklamieren.

 

Die User sind Hauptbenutzer und haben volle Rechte auf das Freigabeverzeichnis.

 

Dann sind sie ja schnell Admins: Wie werde ich lokaler Administrator? Wie mache ich mich als Benutzer zum Administrator? + faq-o-matic.net Wie Hauptbenutzer zu Admins werden

Geschrieben

Doch beim Programmstart wird immer nach dem Adminkennwort gefragt.

 

"Möchten Sie zulassen, daß durch das folgende Programm von einem unbekannten Hersteller Änderungen an diesem Computer vorgenommen werden?".

 

Dann sollte dieses Program auch nur von Administratoren benutzt werden, wenn es administrative Rechte erfordert!

 

Normale Benutzer haben nichts mit administrativer Software zu schaffen!

 

Die User sind Hauptbenutzer und haben volle Rechte auf das Freigabeverzeichnis.

 

Für was benötigen sie denn diese vollen Rechte?

Geschrieben

Könnte das Programm eventuell in der Kompatibilitätsansicht (rechtsklick auf entsprechendes Programm) für alle Benutzer mit Administratorenrechten ausgeführt werden? :-)

 

-> rechtsklick aufs programm-> Kompatibilität -> "Einstellung für alle Benutzer ändern" -> Berechtigungsstufe-> Haken setzen

Geschrieben

Korrekt. Da aber in Vista und Win 7 sehr viele (nützliche) Sicherheitsfunktionen integriert sind sollte (meiner Meinung nach) auch an der genannten Stelle geschaut werden. Es ist nur ein Versuch, dieser geht aber recht fix. Und da ich nicht weiß was in der Umgebung des TO alles (ver) konfiguriert ist . . . . . .

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...