Rumak18 11 Geschrieben 16. Oktober 2009 Melden Geschrieben 16. Oktober 2009 Hallo, bei Windows 2008 kann man sich als (Domänen)/Admin ja mit nur einer Session verbinden, was bei 2003 ja sogar mit 3 Sessions möglich war. Gibt es eine Möglichkeit dies zu umgehen?
zahni 587 Geschrieben 16. Oktober 2009 Melden Geschrieben 16. Oktober 2009 Ja, mit einer Terminalserver-Installation und entsprechenden Lizenzen. Oder müssen bei Dir 3 Admins gleichzeitig den selben Server administrieren ? -Zahni
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Oktober 2009 Melden Geschrieben 16. Oktober 2009 Nein, aber ab und an kommt es doch vor, dass zwei Leute administrativ auf dem selben Server arbeiten. Das Verhalten von Windows 2003 (also mehrere Sessions des selben Users) läßt sich bei W2k8 übrigens ganz einfach per GPO konfigurieren. Bye Norbert
Dukel 468 Geschrieben 16. Oktober 2009 Melden Geschrieben 16. Oktober 2009 Arbeiten alle mit dem User Administrator oder hat jeder seinen eigenen Administrativen User?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Oktober 2009 Melden Geschrieben 16. Oktober 2009 Wenn letzteres, dann hätte er wohl kaum gefragt ;) Bye Norbert
Dr.Melzer 191 Geschrieben 16. Oktober 2009 Melden Geschrieben 16. Oktober 2009 Gibt es eine Möglichkeit dies zu umgehen? Ja. Wie bereits erwähnt kannst du das umgehen wenn du Lizenzen für den Zugriff kaufst. Reden wir eigentlich über einen Terminalserver, oder einen Windows Server der da administriert wird?
Rumak18 11 Geschrieben 16. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2009 Hallo, nein. Es geht nicht um einen TS Server. Sondern um einen ganz normalen Win2k8 App Server. Die Sache ist schlicht die, dass wir zu zweit die Systeme administrieren und uns ab und an in die Quere kommen. Das Verhalten von Windows 2003 (also mehrere Sessions des selben Users) läßt sich bei W2k8 übrigens ganz einfach per GPO konfigurieren. Das habe ich gerade nirgends gefunden. Wo wäre das einzustellen?
IThome 10 Geschrieben 16. Oktober 2009 Melden Geschrieben 16. Oktober 2009 Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Windows-Komponenten - Terminaldienste - Terminalserver - Verbindungen - "Terminaldienstebenutzer auf eine Remotesitzung beschränken" auf Deaktiviert setzen ...
LukasB 10 Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Die Richtige Lösung wäre pro Person einen Admin-Account zu haben. Das bietet generell viele Vorteile...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden