Jump to content

Speichern auf lokales Laufwerk verbieten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Es handelt sich bei meinem Problem um Clients in einer Windows 2008 Server Domäne. Da das System in einer Schule werkelt wäre es zielführend, die lokale Festplatte vor einem Schreibzugriff zu schützen. Die Schüler (und Lehrer) speichern immer wieder auf C und müllen die Platte zu (Ordner anlegen trainieren usw)...

 

Ist es möglich (am Besten vom Server aus per Gruppenrichtlinie o.ä.) die lokale Festplatte vor dem Zugriff von Usern zu schützen, aber die Programme usw weiterhin funktionieren? Sollte es nicht möglich sein, einfach den Usern die Schreibrechte auf C:\ zu nehmen? Ist dies zentral möglich? Allerdings dürfte dies nur bestimmte User (Schüler, Lehrer) treffen.

 

Danke bereits im Vorraus und eine schöne Woche

 

mfg andi

Posted

Der 1. Schritt wäre den Usern die Adminrechte wegzunehmen.

Dann die NTFS-Berechtigungen prüfen.

Das geht zunächst ohne GPO's. Über GPO's kann man z.B. einzelne Laufwerke komplett ausblenden..

 

Was ich jetzt nicht verstehe: wird auf c:\ am Server geschrieben oder auf C:\ am Client ?

 

-Zahni

Posted

Hallo!

 

Die haben schon keine Admin-Rechte :-)

 

Es wird auf C:\ am Client geschrieben! C ausblenden wär mir genauso egal - wenn das möglich ist, sodass die Programme usw normal funzen, aber C nicht mehr aufscheint...

 

mfg andi

Posted
Ja, man kann die NTFS-Berechtigungen auch über eine Gruppenrichtlinie schreiben. Solltest Du aber testen.

 

-Zahni

 

Hehe - werd ich, werd ich. Ich berichte dann. Aber ich habs endlich geschafft per GPO für bestimmte Computer die Drucker zu verteilen :-)

Posted

Ja also ich würde folgende Masnahmen dir vorschlaggen:

 

- Adminrechte auf den lokalen PC`s wegnehmen

- Grupenrichtlininen so anpassen, dass das Homedirektory automatisch auf das NW Profil geht.

- eine Sicherheitsgruppe erstellen die lokale Adminrechte von mir aus besitzt --> würde ich eher verzichten und einen Softwarekiosk anbieten!

 

 

 

Wenn du noch Zeit findest kannst noch all dass auch gleich einrichten:

- Roaming profile (Manche lieben es andere Hassen es :-) )

- Ghost Server (zwar etwas Teuer aber bei +100 Clients begints sich zu lohnen) vorallem wen sie merken das du radikal dahintergehst hörren die dan auch auf überall ihr Müll hinzulegen.

  • 1 month later...
Posted

Hallo!

 

Ich muss das Thema jetzt nocheinmal etwas aus der Versenkung holen :-)

 

Ich habs bisher nicht geschafft, dass ich NTFS Berechtigungen per Gruppenrichtlinie verteilen kann - wo ist das genau drin? Gibts ev. irgendwo eine Anleitung dazu?

 

Hi,

 

kostet zwar wieder Geld, aber das wäre eine sehr gute Lösung:

 

-> MCSEboard.de Shop | | Reborncard und HDDKing

 

Leider nicht möglich, da es einfach zu teuer ist - Schulen die von den Gemeinden finanziert werden haben meist etwas zu wenig Geld... :-)

 

Danke

 

mfg andi

Posted

Hi!

 

Also bei den Clients hier ist dieser unter Windows XP Professional ohne weiteres möglich! Und die Benutzer haben keine Adminrechte...

 

Den Link werd ich lesen, danke!

 

mfg

Posted

OK, dann werd ich mir das wohl nocheinmal anschauen müssen. Wenn die Gruppe, welche der User hat aber nur "Benutzerrechte" hat, dann sollte es doch stimmen...

 

Danke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...