Jump to content

Kann man Windows 6.0 (Server 2008) auf einem Softwareraid installieren?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich hätte mal eine kleine Frage.

 

Windows 6.0 (Vista / Server 2008) bietet ja eine menge Möglichkeiten, da man vor der Installation mit cmd und diskpart ja schon die Platten konfigurieren kann (Partitionen erstellen, als aktiv markieren, dynamische Datenträger usw.)

 

Folgende Frage dazu:

 

In einem Server mit 4 Festplatten könnte man da Server 2008 theoretisch auf einem Software raid installieren?

 

Einfach mit der Install DVD und diskpart alle 4 Datenträger als dynamisch konvertieren ein Raid 5 erstellen und eine Partition anlegen und dann Server 2008 darauf installieren?

 

Oder geht dies nicht, da Windows nicht von dynamischen Datenträgern also Softwareraids booten kann?

 

Danke schonmal für die Info.

Geschrieben
Bitte teste es doch einfach mal in deinem Labor und lass uns wissen was dabei rumgekommen ist! Thanks a lot!

 

lg

 

Ich habe es schonmal versucht aber kein passendes How To gefunden.

Daher habe ich hier mal gefragt.

Wenn ich mit Diskpart alle 4 Platten zu dynamischen Volume´s konvertiere und dann ein create volume raid disk0,1,2,3 mache erstellt er das auch alles.

 

Aber wenn man dann Windows installieren will, findet er keine Platte.

 

So wie´s aussieht kann man Windows tatsächlich nicht auf einem dynamischen Datenträger installieren.

 

Bei Linux ist das ja kein Problem z.B. RHEL 5 auf ein Softwareraid /dev/md0 /dev/md1 usw. zu installieren.

 

Bei Windows scheint es noch nicht möglich zu sein.

Geschrieben
Und aus meiner Sicht macht es auch keinen Sinn das zu ermöglichen...

 

Naja ob Sinn oder Unsinn...

 

Kleines Beispiel: Wenn du RHEL auf einem Softwareraid installiert hast (Raid5) bestehend aus mehreren Platten kannst du die HDD´s ganz einfach auf einem anderen Server umziehen und das Raid wird komplett erkannt da es ja praktisch Hardwareunabhängig ist.

 

Bei Sun ist das mit ZFS eine ähnliche Sache. ZFS ist auch Softwareraid und extrem effektiv, einfach zu managen und leicht in andere Umgebungen zu exportieren.

 

Bei einem Hardwareraid bist du immer an den Raidcontroller und die Hardware gebunden.

 

Fast jedes System ausser Microsoft Systeme können sowas mittlerweile :-)

 

Wobei ich jetzt nicht ein OSS Fan bin aber manche Sachen haben auch da ihre Vorteile.

Geschrieben
Ich habe es schonmal versucht aber kein passendes How To gefunden.

Daher habe ich hier mal gefragt.

Wenn ich mit Diskpart alle 4 Platten zu dynamischen Volume´s konvertiere und dann ein create volume raid disk0,1,2,3 mache erstellt er das auch alles.

 

Aber wenn man dann Windows installieren will, findet er keine Platte.

 

[...]

 

Schonmal mit 2 Platten und einem Raid 1 getestet?

Im nachhinein geht das auf jeden fall.

Geschrieben
Schonmal mit 2 Platten und einem Raid 1 getestet?

Im nachhinein geht das auf jeden fall.

 

Aber nicht mit der System Partition, weil du dann Windows nicht mehr booten kannst...

 

Anbei ein kleines Bild dazu.

 

attachment.php?attachmentid=4278&stc=1&d=1232996002

Geschrieben
Aber nicht mit der System Partition, weil du dann Windows nicht mehr booten kannst...

 

Anbei ein kleines Bild dazu.

 

attachment.php?attachmentid=4278&stc=1&d=1232996002

 

Das Bild wartet auf freischaltung, aber ich habe das so laufen.

Win 2003 mit Raid 1 auf dem Systemvolume.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...