djmaker 95 Geschrieben 17. Oktober 2008 Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 So, weltweit Platz 7348, in Deutschland Platz 445. Im Team führen CPU-seitig Intel-CPUs, bei den OS ganz klar WinXP. Soviel zu den Stats.
Ernie_MD 10 Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 So jetzt bin ich auch beigetreten :D
Dr.Melzer 191 Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 Klasse, willkommen im Club.
djmaker 95 Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 So, weltweit Platz 6245, In Deutschland Platz 383. Es geht vorwärts, Kameraden. EDIT: Stats aktualisiert.
Stephan Betken 43 Geschrieben 19. Oktober 2008 Melden Geschrieben 19. Oktober 2008 Den ersten Monat haben wir also doch mehr als erfolgreich hinter uns gebracht. Wenn das so weitergeht, dann sollten wir in ca. einer Woche die weltweiten Top 5.000 erreicht haben. Auch sehr erfreulich: Position based on average credit = 267 out of 54,214
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Schön dass ihr dabei seid. Laut aktuellem Status sind wir auf Platz 6.245 und werden bis Mitte der Woche über die 5.000er Grenze weg sein. Ich würd mal sagen wir rollen das Feld von hinten auf ;)
jack_f 13 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Ich habe noch zwei Computer daheim rumstehen, die langweilen sich dermassen, das sie nicht einmal eingeschaltet sind... D.h. ich schliesse mich mal Eurem Projekt an und starte die Maschinen heute Abend*g* Mal sehen, ob wir den Highscore nicht brechen können:cool: Kann aber etwas dauern, bis wir auf "intelligentes Leben" stoßen... Bin zuweilen schon auf diesem Planeten am verzweifeln... LG Jack
djmaker 95 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Ich komme irgendwie nicht durch einen ISA 2004 durch. das Problem scheint zu sein das der BOINC-Client die Proxyconfig nicht speichert. Ein Eintrag des Proxy in der lokalen Einstellungsdatei des Clients ist auch ohne Erfolg (Client_State.xml). Aktivierung des Firewallclients ist auch ohne Erfolg. Einstellung des Proxys per proxycfg ist auch ohne Erfolg . . . . . . EDIT: Problem gelöst, man muß die Einstellung in der Oberfläche mit einem beherzten Tastendruck auf "Enter" vestätigen, Dann wird die Eingabe übernommen.
Zearom 10 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 mmmh wenns da n mac client gibt, könnt ich doch mal testweise mein mbp dranhängen... mmh heute abend mal schauen :)
phoenixcp 10 Geschrieben 20. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 wenns da n mac client gibt Da gibt es diverse ;) Download BOINC client software
Zeroc00l 10 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Kurz so ne Frage : Braucht das Teil viel Bandbreite?? Grüße Kai
Stephan Betken 43 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Nein, es braucht kaum Bandbreite. Die Datenpakete, die geladen werden sind unter 400kB gross, das Ergebnis nachher um die 30 kB. Ist also harmlos.
Zeroc00l 10 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Dann könnte ich mir das ja auch mal aufs NB laden ;) das läuft eh fast dauernd ^^ Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden