Jump to content

mcdaniels

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.889
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mcdaniels

  1. Hoi! Vielleicht hat auch der Speicher einen defekt... Kann durchaus aus heiterem Himmel passieren. Tausche mal (wenn 2 Speicherbänke belegt sind) den Speicher. Also zb nur einen der beiden reinstecken und probieren wie sich das System jetzt verhält
  2. Hi! Gibts irgendwelche Fehlermeldungen? Welches System benutzt du Exchange? Bitte mehr Details ;)
  3. Rehi again! Also ich hab jetzt mal das Board gegen ein andres getauscht und siehe da, bisher funktioniert es. Vielleicht haben wir wirklich eine defekte Mainboardserie erwischt... :(
  4. Hi Hehe Kohn is ja n Monsterding *ggg* Also ich hab momenten dieses Netzteil http://www.silentshop.de/index.html?netzteile_nt_ab_400w_xsilence.htm Die FRage is nur , gehts denn leiser? Das soll lt. der Seite schon sehr leise sein...
  5. Hi Sigma! Werd ich mal checken! Vielen Dank
  6. Nabend! Nur zur Info: Das Warten auf das Netzwerk muss man nicht unbedingt mit nem RegHack aktivieren. Das geht auch mittels lokaler Gruppenrichtlinie. "Bei Anmeldung immer auf Netzwerk warten". (Sinngemäß übersetzt) ;) Das Ganze findet man unter der lokalen Gruppenrichtlinie / Computerkonfig / Administrative Vorlagen / Netzwerk / Anmeldung (hoff das war der richtige "Pfad") Die lokalen Gruppenrichtlinien kann man mittels mmc aufrufen bzw. als Snap in einfügen.
  7. Hi Leute! Nachdem mein System relativ laut ist, bin ich grade dran dies zu "beheben". Ich will also ein leiseres System. Hab nen Athlon 64 2800+ Der erste Schritt war der Kauf eines Arctic Cooling Freezer 64 (wirklich tolles Teil um erschwinglichen Preis!, vor allem um einiges leiser wie der boxed Lüfter!) Jetzt rödelt mir aber das Netzteil noch zuviel *g*. Kennt ihr ein wirklich leises kombiniert mit "erschwinglichem" Preisniveau? zb. 50 EUR ? Hm vielleicht werd ich noch zum Silentfreak... oder mir is einfach langweilig ;)
  8. Gott sei Dank sind CPU Fehler aber sehr selten! ;)
  9. Hi @ll! Hi an Olaf, freut mich dich wiedermal zu lesen ;). Ich denke auch dass ich mal die Boards tauschen werde... Danke an alle Poster!
  10. So Leute! Obwohl das Ganze jetzt eine Zeit lang gut gegangen ist, heute (nach ca. 2 Wochen) wieder ein PC der sich abschaltet... Trotz Neuinstallation... Was meinst ihr dazu ? Wohl eher Hardware oder? und das bei mittlerweile mind. 5 PCs? Bei einer Lieferung von 20 PCs schon komisch oder?
  11. Hi alle miteinander! @judith: Nachdem es sich hier um W2K3 handelt, kann es sein, dass sich hier vielleicht irgendwie die Firewall aktiviert hat und da etwas blockiert -- ist nur so ne Idee... Können sich die Server gegenseitig anpingen?
  12. Hi! Ich hab mal ne naive Frage betreffend Outlook Express Version 6. Wenn man Adressen im Adressbuch hat und eine neue Email schreibt, wird ja mittels Auto-Vervollständigung der Adresse bereits wenn man nur z.B. peter schreibt, eine entsprechende Adresse aus dem Adressbuch automatisch vorgeschlagen. Wenn ich jetzt zB einen Manfred Huber und einen Manfred Koch im Adressbuch habe und Manfred in das An Feld schreibe schlägt mir OE Manfred Koch vor... Wonach orientiert sich der Vorschlag? Warum schlägt er nicht Manfred Huber vor? (Da ja das H von Huber vor dem K von Koch kommt?) Vielleicht kann das ja jemand beantworten, bin noch auf kein "Muster" betreffend dem Verhalten von OE gekommen ;)
  13. So da bin ich wieder! Habe jetzt mal einen der PCS der sich gestern ausschaltete komplett neu installiert (die PCs waren ja von der Firma vorinstalliert). Mittlerweile läuft dieser neu installierte PC den ganzen Vormittag mit diversen Burn in tests fehlerfrei.... Bei der vorhergehenden Installation waren KEINE SIS BUSMASTER DRIVER installiert sondern die Standard MS Driver... D.h. der Sis Driver scheidet hier aus... Ob der Fehler durch die Neuinstallation behoben ist, bleibt abzuwarten...
  14. Hi Leute! Danke für die schnellen und zahlreichen Antworten. Die Pcs die wir hier haben sind von einer Fa. vorinstalliert worden. Ich glaub, dass die SIS Driver installiert sind. Allerdings spricht eines gegen die Variante mit den defekten Treibern... Es laufen 12 dieser PCs ohne Probleme... Ich werde morgen auf jeden Fall einmal eine Neuinstallation versuchen bzw. die Treiber von SIS entfernen und die Standardtreiber von WINXP versuchen. Interessanter Aspekt der viell. doch für ein Chipsatz Problem mit den Treiber spricht ist, dass ich einen der PCs heute gegen einen PC mit VIA Chipsatz (ansonsten gleiche Ausstattung) getauscht habe . Und ... der PC läuft jetzt ... PS: Ich weiß ja, warum ich meistens für Markengeräte a la Dell bin... (Aber leider - sparen sparen sparen.... :(
  15. Hi! Nein, sind nicht von Topedo... hast du sowas gehabt?
  16. Hi Leute! Ich muß mich wiedermal (als letzte Anlaufstelle) hier melden ;) Habe ein ominöses Problem mit 4 PCs mit einem ASROCK K7S41GX Mainboard, Sempron 2200, 2x 256 MB RAM , Samsung 40GB HDD auf denen Windows XP SP 2 läuft. Und zwar schalten sich diese PCs einfach während dem Betrieb (während man arbeitet) so aus als wie wenn man direkt den Stecker aus der Steckdose zieht. Danach kann man den PC erst dann wieder einschalten, wenn man den Stromstecker aus dem Netzteil zieht , etwas wartet und wieder einsteckt. Das Verhalten tritt vollkommen willkürlich auf (einmal nach fünf Minuten dann nach 3 Stunden usw) Ein Tausch von Netzteil, Ram und Festplatte half nix. In der Ereignisanzeige steht absolut nichts drinnen was auf diesen Fehler hindeutet. Hat jemand schon mal sowas gehabt? Bitte um Feedback ;) Bin momentan ziemlich ratlos ... Vielleicht is es ja ein Hardwaredefekt (allerdings bei 4 neuen PCs?)
  17. Hi! Abgesehen von einem Hardwaredefekt... Hast du schon mal den PC nach Spyware und Viren durchsucht? Start.exe im Google findet z.B. folgendes http://www.liutilities.com/products/wintaskspro/processlibrary/start/ Hardwaredefekt könnte natürlich auch sein z.B. der RAM Speicher. Wenn du mehrere Ram-Riegel im PC hast einfach mal einen rausnehmen und schauen obs dann geht... Weiters kannst du dann noch den andren (herausgenommenen RAM) einzeln im PC probieren...
  18. Hi ! Danke für die Antworten. Da ich noch nie was vom MS Support gebraucht hab, dachte ich es würde dauern bis man die Datei erhält. Aber wenn ihr meint, dass das so fix geht, dann werd ich mich wohl bei MS melden... Meint ihr die schicken mir das, obwohl NT4 bereits EOL (End of Life) ist? Naja ich werds versuchen.. Danke! ;)
  19. Hi Leute! Hab leider ein Problem mit meinem NT 4 Server SP6a, der nicht mehr bootet (zumindest nicht ohne NT 4 Bootdisc. Fehlermeldung ohne Bootdisc ist "...a kernelfile is missing" was auf eine zu starke Fragmentierung zurückzuführen ist. Um das Problem zu beheben benötigt man bcupdate.exe ein Tool von MS (welches man nur nach Anruf erhält). Nachdem die Zeit aber drängt (obwohl der Server mit der Bootdisc momentan läuft) wollt ich fragen ob jemand eine Alternativlösung für das Problem (möglichst ohne Neuinstallation) hat bzw. ob jemand ne Url kennt um besagtes Tool herunterzuladen? (falls das denn rechtlich ok ist) PS: Ich habs nirgends gefunden ;)
  20. Hi Frapos! Ich hab bei manchen (nicht bei allen Rechnern) das Problem dass die GPO (Netzlaufwerkverbindungen) nicht beim ersten anmelden greift... Werd da wohl auch mal die NIC tauschen... Ist aber schon komisch...
  21. Hi Folks! Bin grad mit ner grösseren Umstellung auf Windows XP beschäftigt. Mir ist aufgefallen, dass die oft zitierte Fehlermeldung im Event Log (1054) - Domänen Controller nicht gefunden usw... abgesehen von der zu schnellen Anmeldung von WINXP (die man ja per lokaler Gruppenrichtlinie abdrehen kann) auch von der NIC abhängig ist. Auf den Boards der neuen PCs befindet sich nämlich ne Onboard NIC (SIS) verwende ich diese NIC und stelle per lokaler GPO "...immer auf Netzwerk warten" ein bekomme ich trotzdem die 1054er Meldung. Verwende ich eine PCI NIC mit selbiger GPO ist die Meldung weg und alles ist ok. Kann das wer von euch bestätigen? PS: Treiber gibts für diese Onboard NIC nur aus dem Jahre 2002 obwohls zumindest kein Uralt-Board ist aber Billigsdorfer (ASROCK) -- funktionieren aber ganz gut
  22. Hi! Schon mal hier vorbeigesurft: http://www.gruppenrichtlinien.de/
  23. mcdaniels

    HowTo-Projekt

    Hi Leute! Ja, mich gibts auch noch (falls mich jemand vermisst hat) smile Hab irgendwie gar nicht gecheckt, dass es hier was zu gewinnen gibt. (naja verschlafen halt) Greetings und Glückwunsch an die Gewinner ;)
  24. Hoi! Also ganz am Anfang wenn der PC eingeschaltet wird, dann sieht man (wenn er den Speicher hochzählt...) am Bildschirm die Mainboardbezeichnung. Mit der Mainboardbezeichnung kannst du evtl. die NIC bzw. den Treiber ausfindig machen. Vielleicht hilft dir auch ein Systemtool wie SISOFT Sandra Weiss aber nicht ob das unter NT läuft bzw. ob die Dame das installieren kann :) Die nervenschonendere Variante wurde weiter oben erwähnt *smile*
  25. Hi Leute! Eine Frage an die Programmierer : Ich habe hier ein Programm laufen, dass diverse Exporte nach Excel bzw. Word macht. Dabei wird "word.application" aufgerufen. Hat vielleicht jemand von euch ne Ahnung wie man diesen Aufruf umleiten kann, sodass statt Word z.B. Openoffice Write geöffnet wird? Danke!
×
×
  • Neu erstellen...