Jump to content

mcdaniels

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.889
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mcdaniels

  1. Um mal was positives zu Mcafee zu sagen... Gut den Support hab ich noch nie wirklich gebraucht.. Bei mir läuft der EPO seit 3 Jahren... und ich hab keine Troubles (allerdings auf nem 2KSrv...) Alles läuft automatisch ab... Repository updates Clientupdates etc...
  2. Hi! Hast du vielleicht noch ne Fehlermeldung die erscheint wenn du den Server in die Domäne bringen willst? Scheint der alte Server im AD unter Domain Controllers auf? Wie wurde der neue Server installiert? (als 2ter PDC, wurden ihm dann die Rollen entspr. übergeben und der alte Server wurde per dcpromo heruntergestuft oder aber hast du den alten einfach mit dcpromo runtergestuft , was ja auch funktioniert ohne die Rollen zu übergeben, dass sollt er dann ja automatisch machen....)
  3. Hoi! Um welche Umgebung handelt es sich bei dir ? Ist ne Neuinstallation von DNS möglich? Wenn ja, versuch das mal... Stehen vielleicht Fehler in den Eventlogs?
  4. Schönen Nachmittag an alle ;) Sagt mal kann mir jemand sagen warum ich im Windows Update Katalog (indem man sich ja Updates etc.. selbst runterladen kann) Sicherheitsupdates NICHT finde die mir das automatische Update vorschlägt?! Ich verwende diesen Link dafür... http://v4.windowsupdate.microsoft.com/catalog/de/ Nachsatz: Frag mich auch grade warum es ein Windows XP SP2 und noch eine Untergliederung in Windows XP Home SP und Windows XP Professional SP2 bei der Wahl des zu aktualisierenden OS gibt... Nur mit Windows XP SP2 findet er komischerweise mehr...!?
  5. HI Du machst einfach die Datei hosts die unter windows / system32 / drivers / etc gespeichert ist mit einem editor (Editor unter Zubehör im Startmenü) auf und trägst die PCs mit ihrem Namen und der IP Adresse ein... Bsp 192.168.0.1 PC1 192.168.0.2 PC2 dann speichern und aufpassen dass er dir kein TXT als Endrung dranhängt... Am besten mit Namen "hosts" speichern!
  6. Soso.. ja sind versteckt, bin zur Zeit a bisserl paranoid... ;) Danke!
  7. Hi Leute! Entweder ist es mir bislang noch nicht aufgefallen, aber ich hab bei mir auf meinem Windows XP Pro unter Dokumente und Einstellungen 2 Profile mit Local Service und Network Service stehen und wunder mich grad ob das normal ist oder nicht... Wie ich gesehen habe sind diese Profile auf allen XP Rechnern , jedoch z.B. nicht auf Windows 2000 Rechnern vorhanden....
  8. Hoi! Nachdem hier nur 3 Rechner beteiligt sind könnte eventuell auch die Eintragung in die Hosts Datei der Rechner mit IP und Namen helfen... Eventuell noch ein 3tter Lösungsansatz ;)
  9. Hoi! Also, es gibt bei uns keine Probleme mit eventuellen "Berechtigungen" bezogen aufs Löschen des Accounts... (der Admin war...) Eine Richtlinie wäre sicher eine gute Idee -> für die Zukunft. Die User und Gruppen bin ich schon durchgegangen -> nix drinnen was auffällig wäre ;)... Bleibt trotzdem irgendwie das Gefühl -> "Hab ich alles gecheckt...." Naja 100%ige Sicherheit gibts da wohl wirklich ned... Vor allem kennt er ja das System und das ist meiner MEinung nach schon mal ein Sicherheitsrisiko ... Naja ich stell sowieso bald mal um ...
  10. Ja sicherlich ... Es sei denn er hätt mir irgendwo ein Ei ins System gelegt... Konnte bislang nix finden.. (naja Misstrauen ist hier wohl angebracht...)
  11. Hi Damian! Ja ist mir klar, aber meine Chefs sind halt mal am rotieren ggg. Jeden Zugang verweigern - tja das hab ich schon gemacht indem ich die Passwörter geändert habe, seinen Account gelöscht habe ... ;)
  12. Hoi Folks! Was würdet ihr machen wenn ihr für die EDV eines Betriebes zuständig seid und ein Mitarbeiter (in dem Fall mein einziger) verlässt die Firma... Adminpasswörter ändern , seinen Useraccount löschen ... Oder gar das System komplett umstrukturieren? Mal gespannt auf eure Varianten... ;)
  13. Hoi! Ich glaub mehr Infos wären ned schlecht... Geht bei dem Server überhaupt nichts mehr? Was hast du mit dem neu installierten Server gemacht.... Ist der in einer eigenen Test-Domäne? War dein 2ter Server noch funktionierender Server ein PDC? Fehlen ihm die entsprechenden Rollen? Dann mal unter ntdsutil suchen
  14. Hi folks! Hätt da noch ne Frage zur Event ID 1202, die mir auf meinem 2ten 2KSRV alle 5 Minuten angezeigt wird. (Der erste Server - hat alle FSMO) meckert nicht! Hab in Eventid.net das gefunden: (Meint ihr kann ich auch die Datei secedit.sdb einfach vom ersten 2k Server der nicht meckert auf den 2ten - der meckert - kopieren?)
  15. Hi again! So... Also hab wie beschrieben die 5.5 er Powerchute Software deinstalliert und gestern den Server neu gestartet ... und er funktioniert wieder normal... bleibt halt trotzdem offen, ob es nun denn die Software der USV war oder einfach nur ein Zufall?...
  16. Hoi! Hab schonwieder ne Frage zum GC... Wenn ich den Globalen Katalog in den NTDS Settings vom bisherigen PDC auf einen 2ten schiebe (d.h. beim alten Server Häkchen weg und beim neuen Server Häkchen setzen) wie lange dauert es dann bis der GC wirklich auf dem neuen Server ist? Kann man das irgendwie beschleunigen bzw. wie kann man überprüfen ob der GC am neuen Server ist? Plattform 2xWindows 2000 Server SP4
  17. Hi Grizzly! Na das war ne schnelle Antwort ;) Also wärs jetzt egal wenn der haken bei beiden ist und ich den alten Server aus dem Netz nehmen würde - dann hab ich halt nur mehr den einen (abgesehen davon das dcpromo diese Schritte ja normalerweise selbst durchführt...) Bzw wärs egal wenn der doppelt ist? (sollts da nicht nur einen geben?) Hm hab hier wohl was missverstanden.... Nur keiner ist halt definitiv schlecht :D Wie is das eigentlich wenn noch ein nt4 srv als Backupserver im Netz hängt und man demoted einen W2K SRV ... Kann der da irgendwie dazwischenfunken oder is das "egal" da nt4 ja kein ad hat?
  18. Hi Nachdem ich mich momentan sehr intensiv mit dem verschieben verteilen etc der FSMO beschäftige hab ich das mal testhalber zuhause versucht.... 2x 2K SRV -- habe von einem Server der alle Rollen alle komplett auf den andren versschoben mit AD MMC s ok... Danach wollte ich noch den GC ändern (ebenfalls auf den Server auf den ich alle FSMO geschoben habe) Muss ich den GC dann am "alten Server - der alle Rollen hatte" aushaken? oder geht das dann automatisch "weg" nach einer Zeit.... Momentan ist der Haken bei beiden Servern gesetzt?!?!?!
  19. Na ich hoffe du irrst ;) Morgen werd ich meinen PDC mal neu starten (nach 100 Tagen ohne Restart....) Wenn er nicht mehr hochfährt...dann hab ich ein Problem... Werd mir vielleicht deshalb nen 2000er Server neu aufsetzen und dann mal in die Domäne hängen, dass der dann wenigstens die Arbeiten des andren übernehmen kann... Das Problem ist ja auch dass eigentlich der PDC (NAME: SERVER) keine Fehler im Eventlog meldet (Bis auf die Troubles dass man nix mehr aufmachen kann vom Desktop und Startmenü....) Der "Backup" des PDC der halt nicht alle Rollen inne hat meldet ja im EVENTLOG IMMER (alle 5 Min) einen EVENT ID 1202 siehe oben im Thread.
  20. So.. um euch auf dem laufenden zu halten... Bei mir war die Software von APC mit V 5.5 installiert. Hab das mal deinstalliert und bin aber noch nicht neu hochgefahren (geht momentan nicht)... Die Frage ist jetzt nur ob das mit der Version überhaupt auftreten kann...?!?!
  21. Hoi! Habe jetzt das Forum durchforstet nach APC Themen... äussert sich zwar "nur" ähnlich aber nen Versuch ist s sicher wert.. .weil dies usv läuft sicher! schon mindestens 3 Jahre ohne irgendwelche Updates.... Meld mich spätestens Freitag Nachmittag (kann vorher den Server ned runterfahren....)... Hoffe er hält bis da durch... Herzlichen Dank!
  22. Hi Leute! Bin grad von nem netten Boardmember auf diesen Thread verwiesen worden... Hab nämlich momentan seid heute auch wilde Troubles mit meinem Server.... ..UND DA IS AUCH NE APC USV DRAN!!!
  23. Muss meinen eigenen Post leider immer weiter verlängern... Mittlerweile hab ich glaub ich heute so an die 1000 Haare verloren ;) Also: Beim PDC kann ich z.b. wenn ich über START -> AUSFÜHREN -> ne MMC starte -> dort das Snapin AD-Benutzer hinzufüge die Benutzer verwalten. Speichere ich jetzt diese MMC am Desktop und will sie wieder öffen geht wieder nix... Arbeitsplatz -> keine Reaktion beim Doppelklick Netzwerkumgebung -> keine Reaktion... nur kurz Sanduhr Wenn ich über Start ausführen wiederum explorer c: eingebe macht er mir aber nen Explorer auf und ich kann normal auf C:\ Einsicht nehmen... selbes Spiel mit der D: Wie berreits erwähnt funktionierts auch über Netzwerk (c$ d$) ?! Ich hab schon mal an nen Neustart beider Server gedacht... Nur denke ich, dass eventuell vielleicht dann die Kisten nicht mehr hochfahren (vor allem mein Master PDC ...) Berechtigungen auf c: inkl aller Unterverzeichnisse sehen so aus dass.... Domänen admins -> Vollzugriff Administratoren -> Vollzugriff System -> Vollzugriff Bei jeder ist allerdings nix angehakt... (Is aber auf meinem Backup 2KSRV auch so eingestell und der spinnt da nicht rum....)
  24. Hi Leute .. Ich bekomm immer mehr graue Haare.... Habe jetzt grade mal die Event Logs durchgeschaut... Am Server meldet er vor ca 7 Tagen folgenden Eintrag... Mehrere male Event ID 50 Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: MRxSmb Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 50 Datum: 24.08.2005 Zeit: 17:21:30 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERVER Beschreibung: {Datenverlust bei verzögertem Schreiben} Das System hat versucht, Dateidaten vom Puffer in die Datei \Device\LanmanRedirector zu schreiben. Der Schreibvorgang ist fehlgeschlagen. Eventuell wurden nicht alle Daten in die Datei geschrieben. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.'>http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Daten: 0000: 00 00 04 00 02 00 56 00 ......V. 0008: 00 00 00 00 32 00 04 80 ....2..€ 0010: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........ 0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........ 0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........ 0028: 0c 02 00 c0 ...À usw Vor dieser Meldung war dann noch diese Event ID 6004 Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: EventLog Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 6004 Datum: 24.08.2005 Zeit: 16:06:10 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERVER Beschreibung: Ein Treiberpaket, das vom E/A-Teilsystem empfangen wurde, war ungültig. Die Daten sind das Paket. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Daten: 0000: 0c 00 e0 00 0e 00 00 00 ..à..... 0008: 0c 9f 07 fb b4 a8 c5 01 .Ÿ.û´¨Å. 0010: 40 00 00 00 00 00 00 00 @....... 0018: 00 00 00 00 04 00 4e 00 ......N. 0020: 00 00 00 00 cb 0b 00 80 ....Ë..€ usw... Danach ist die System Eventlog wieder ok, d.h. keine Meldungen mehr... Mein 2ter PDC (quasi der Backup PDC) meldet beim gl. Datum bis heute alle 15min folgendes: Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: SceCli Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1202 Datum: 24.08.2005 Zeit: 16:28:45 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: BACKUP Beschreibung: Die Sicherheitsrichtlinien werden mit Warnungen übermittelt. 0x4b8 : Ein erweiterter Fehler ist aufgetreten. Jedenfalls siehts wie gesagt jetzt auf meinem PDC 2KSRV so aus dass ich die Systemsteuerung inkl. aller darin befindlichen Komponenten nicht öffen kann -> Fehlermeldung "Kein Zugriff auf Gerät , Komponente etc...." Keine AD Verwaltung öffnen kann (da reagiert gleich mal gar nix) und ich momentan nicht weiter weiss , nur dass mir langsam aber sicher ziemlich warm wird... (wenn das ganze System jetzt absäuft....) Systemkomponenten (Verknüfungen zum Arbeitsplatz, Systemsteuerung, AD usw) am Desktop lassen sich auch nicht öffnen.... Hoffe es kann mir jemand helfen... Werde noch ein wenig googleln.....
  25. Hi Leute! Hab grad in dem moment ein interessantes Phänomen... Auf meinem 2K SRV PDC kann ich am Desktop nix mehr öffnen... D.h. Explorer geht nicht auf -> Doppelklick -> für nen Bruchteil ner Sekunde ne Sanduhr und dann nix.... Beim Doppelklick auf die Uhrzeit meint er sinngemäß Zugriff auf Datei Gerät etc. verweigert?!?! Es wurde aber nichts!!! geändert?! selbiges Verhalten tritt bei allen Desktopverknüpfungen auf.... ?! Kann aber den Server normal erreichen (Share) und auch auf die Adminfreigabe C$ etc. zugreifen...?! Neustarten is nicht drinnen weils ja ein Produktivsystem ist und die Leute arbeiten.... und weil ich ehrlich gesagt keine Lust hab , dass der Server dann vielleicht nicht mehr hochfährt Jemand schon mal sowas gehabt?!
×
×
  • Neu erstellen...