-
Gesamte Inhalte
1.889 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von mcdaniels
-
Hi! Wenns um 2K3 Server - Clients geht 10 Cals ... Wenns um die 2 Server geht 2 Lizenzen für 2K3 Server
-
2K SRV Recovery mittels NTBACKUP
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Hi Danke fürs Feedback, aber irgendwie klingt das nicht wirklich ermutigend. Hm ASR Backup - wäre dann also bei ntbackup das Backup mit der Wiederherstellungsdisc... Ändert das etwas an den Problemen mit der andren Hardware? Ich frag mich grade wie das große Firmen machen... Gut , da wirds natürlich ein wenig mehr an Technik geben als bei mir -> Cluster, und Backup vom Backup vom Backup smile ;) Disaster Rec. auf andrer HArdware ist mit Vorsicht zu genießen, aber manchmal leider nötig... Bei mir is ja momentan auch nur ein Test - aber den hätt ich gern korrekt gelöst ;) -
2K SRV Recovery mittels NTBACKUP
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Muss mich leider nochmals nach vor schieben... hab jetzt nochmal folgendes probiert. 1. 2K SRV auf den Testrechner (andre Hardware wie der bestehende 2KSRV) installiert. 2. Service Pack 4 draufgespielt 3. In Directory Restore Mode hochgefahren. 4. Mittels NTBACKUP den gesicherten Systemstate des alten 2KSRV auf den neu installierten Testrechner rückgesichert. 5. Neustart gemacht 6 -INACCESSIBLE BOOT DEVICE- Weiters ergab ne Reparaturinstall dann folgende Situation. 1. SERVER fährt hoch 2. Ich kann mich mit Domänenkonto anmelden 3. AD existiert jedoch nicht (DNS läuft auch nicht und ist nicht konfiguriert...) 4. DCPROMO meint der Server ist ein Domänencontroller zusätzlich sieht man bei der Computeridentifikation den Namen des alten Server und die Domäne des alten Server Also hab ich mir hier mit der Reparatur wohl das Hochfahren ermöglicht aber den Rest wieder ruiniert... Das einzige was mir noch einfällt wäre: 1 Neuinstall 2KSRV + SP4 2 DCPROMO mit Namen und Domäne des alten DC 3 Rücksicherung von SYSVOL + SYSSTATE 4 Fährt er dann ja nicht mehr hoch weil der HDD Driver wieder flöten geht also 5 Reparaturinstall Vielleicht gehts so.... Hat es eigentlich schon mal jemand zusammengebracht einen 2K Server mittels NT Backup auf ne neue Hardwareplattform (andere HDD Controller!!!) zu übernehmen? -
2K SRV Recovery mittels NTBACKUP
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
So... nochmal ich ... doch zu früh gefreut ;) Das Hochfahren + Anmeldung am Server ist so ziemlich das Einzige das funktioniert ;) Die Event Logs sind voll mit Fehlern angefangen von SAM bis hin zu DNS und "Computername nicht gefunden"... Ich glaub Auslöser müßte hier der DNS Server sein... Bei NSlookup erkennt er zwar server.home.at als DNS Server, kann sich dann aber selbst nicht auflösen... Versuch jetzt mal ne Reparaturinstallation... Glaub aber, dass das alles "Murks" ist. Die Frage ist, ob sich der Aufwand für ne Domäne mit 80 Clients überhaupt auszahlt... ? -
Hi Leute! Heute hab ich mal als Testlauf eine Disaster Recovery meinies 2K3 Servers probiert. Dieser Server (DELL Dual XEON) läuft mit einem Raid 1 SCSI. Die Wiederherstellung wurde auf einem komplett andren PC (Asrock Mainboard mit VIA Chipset PIV 2.6Ghz) durchgeführt. Vorgegangen bin ich so, dass: 1. Sicherung des 2K SRV mittels ntbackup LW C: + Sysstate (auf USB HDD) 2. Installation von 2KSRV auf den neuen PC + Installation von SP4 3. PC im Verzeichniswiederherstellungsmodus hochgefahren 4. Ntbackup -> Zurücksichern von LW C + Sysstate Danach bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass ich ein "inaccessible Boot Device" bekomme.... Dem war aber nicht so , die Kiste ist normal hochgefahren... Einzig die NIC meckert er an... (werd da mal den richtigen Driver installieren). Warum denn nun hier kein Inaccessible Boot Device auftrat ist mir eigentlich ein Rätsel da ja die alte Kiste auf SCSI gelaufen ist.....
-
Letzten Windows NT Server aus Windows 2000 Domäne entfernen
mcdaniels hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi Leute! Nachdem ich seit einiger Zeit einen von meinem Vorgänger installierten Server (WinNT4SRV SP6) "mitziehe" und dieser mittlerweile seiner Aufgaben entbunden ist, will ich ihn aus der Domäne entfernen. Nur bin ich mir nicht mehr sicher bzw. weiß ich nicht mehr ob es hier etwas zu beachten gibt (z.B. synchronisiert der 2KSRV ja die User etc noch immer mit dem NT4 Server -- > BDC!) Kann ich diesen Server "einfach" aus dem AD werfen (löschen aus "Domänencontroller"?) Bleibt die Domäne nach dem entfernen auch noch im "mixed Mode" oder schaltet diese dann automatisch in Native Mode um? Danke! -
SBS 2003 Premium für 70 User (IIS, Mail und Internetzugang)
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Tja ist wahrscheinlich so, leider für mich naja eigentlich eher für meine Chefs inakzeptabel da zu teuer ... Naja .. wie halt sooft :D -
SBS 2003 Premium für 70 User (IIS, Mail und Internetzugang)
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Hoi! Aha also nix mit den Cals.. Na dann fällt diese Variante schon mal flach... thx! -
SBS 2003 Premium für 70 User (IIS, Mail und Internetzugang)
mcdaniels hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi Leute! Bin noch immer am Variantenchecken für meine Netzwerkumgebung. Auf der einen Seite wäre da Linux (will das nicht genauer diskutieren) auf der andren Seite der SBS 2003 Premium... Der ja Exchange und ISA 2000 dabei hat. Irgendwie werd ich in Google nicht fündig... Kann ich diesen Server als Internetserver (IIS) + "Zugangspunkt" + Mailserver für meine 70 User verwenden oder gibts da weils ja ein SBS ist eine Beschränkung und Darf ich hier meine 70 Cals die ich für unsren 2003er Standardserver verwende auch für den SBS2003 verwenden. (Meiner Meinung nach ja , da ja der SBS "kleiner" ist wie der 2003er Standardserver). -
lokales Administrator PW ändern
mcdaniels antwortete auf ein Thema von testdemo in: Windows Forum — Allgemein
Hoi! Mir fällt dazu nur MMC -> lokale Benutzer -> mit remote PC verbinden -> Adminkennwort zurücksetzen ein.. ;) -
Hi Leute! Ich seh das ähnlich. Dell wie angesprochen bietet ebenfalls SATA Platten in den SC4xx Servern usw an. Kann also nicht wirklich schlecht sein. Differenzieren muß man meiner Meinung nach der geforderten Leistung. Für nen Internetserver oder dgl. reicht die Performance von SATA Platten sicher aus. Ich glaube ausserdem nicht, dass IT Verantwortliche unbedingt das billigste Produkt nehmen wollen sondern eher müssen. Das ist doch in allen Bereichen der IT so.... Es darf nicht viel kosten (dabei gehts nur um die Jetztkosten!) und funktionieren solls auch noch und wie das ist egal solangs läuft... :( Leider leider ist das wie gesagt in allen Bereichen so.... Aber wehe es funktioniert mal nicht :D Das ganze kommt meiner Meinung nach daher, dass immer mehr Leute mitreden bzw. vor allem mitentscheiden die absolut keine Ahnung haben...
-
Alten W2K Server durch neuen ersetzen. Was ist mit den Client´s zu tun...?
mcdaniels antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Server Forum
Hoi Du musst ja drauf schauen , dass du deine Computerkonten, User etc auf den neuen Server bekommst. Dazu mußt du diesen als 2ten Domänencontroller in diene Domäne hängen. Somit repliziert er die Daten mit dem jetzigen auszutauschenden Domänencontroller. Replizieren -> Datenabgleich. Wenn das gemacht ist, kannst du wie erwähnt die Rollen auf den neuen 2K Server verschieben (den Globalen Katalog aktivieren!). Wenn alles zufriedenstellend läuft und du den alten nicht mehr brauchst, kannst du ihn mittels dcpromo aus der Domäne entfernen. Nur die Sache mit der IP und dem Namen funktioniert mit der Variante nicht... (musst nen andren namen und ne andre ip nehmen...) Wie groß ist deine Umgebung (Wieviele Client PCs / User?) -
Alten W2K Server durch neuen ersetzen. Was ist mit den Client´s zu tun...?
mcdaniels antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Server Forum
Hoi @il_principe da kann er ihm dann aber nicht die selbe ip und denselben namen geben... obwohls sicher die einfachste Variante ist, der Name sollte dann ja so ziemlich keine Rolle spielen, nachdem der neue Server ja dann alle FSMOs hat, Globaler Katalog fällt mir da auch noch ein ;) Vielleicht ließe sich das auch mit einer Sysstate Sicherung vom alten 2K und wiederherstellung auf den frisch installierten neuen 2K realisieren? Allerdings wird dann sicher ne Reparaturinstallation nötig... (weil die Hardware ja anders ist). Faktum -> wahrscheinlich zuviel Murks... Fazit: Ich würd auch Variante 1 a la il principe machen... -
Über WLAN anmelden an der Domäne
mcdaniels antwortete auf ein Thema von Mesh in: Windows Forum — LAN & WAN
Hoi! Bin mir zwar nicht sicher obs hilft, bzw. ob 2k diese Group Policy hat aber schau mal nach ob du in der lokalen Grp-Richtlinie den Punkt "Bei Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" findest ... Ich befürcht aber das gibts erst ab XP.... -
Schützt Firewall des Routers ausreichend?
mcdaniels antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Forum — Security
Hi! Am besten ists wenn du mal einen Angriff simulierst ;) https://www.grc.com/x/ne.dll?bh0bkyd2 Auf dieser Site kannst du Portscans etc. machen... Weiters schadet ne Desktopfirewall (abgesehen von der evtl leichten Geschwindigkeitseinbuße) zusätzlich zur HW-Firewall auch nicht... -
Lizenz auf neuen Rechner übertragbar...
mcdaniels antwortete auf ein Thema von cossys in: Microsoft Lizenzen
Hoi! Ich glaub die Anzahl der Aktivierungen die per Internet funktionieren hängen auch davon ab, ob es eine OSB oder NON OSB Version ist... Hat mir jedenfalls mal ne Lady von der Hotline gesagt... -
Sysstate - ntbackup und nicht mitgesicherte Dateien
mcdaniels hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi Leute! Ich hab bei meiner Sysstatesicherung auf w2kSRV immerwieder diese Meldungen in der Backup.log Wie tragisch ist das bzw. gehe ich "richtig" davon aus, dass es nicht so kritisch ist da es sich hier ja um log Dateien handelt... bis auf die CPL.CFG (License Service...) Warnung: Datei \WINNT\security\logs\scepol.log wird benutzt. Sie wurde übersprungen. Warnung: Datei \WINNT\system32\CPL.CFG wird benutzt. Sie wurde übersprungen. Warnung: Datei \WINNT\system32\dns\dns.log wird benutzt. Sie wurde übersprungen. Hoff meine Sysstates waren nicht nur ne Fleissaufgabe, sonst hab ich halt jetzt etliche Sicherungen von der HDD C... ;) -
Lizenz auf neuen Rechner übertragbar...
mcdaniels antwortete auf ein Thema von cossys in: Microsoft Lizenzen
Jep genau kein Prob.. Kann ich bestätigen.. Telefonieren muß man halt - interessant auch die Frage wie oft man denn das Windows schon installiert hat... (Fand ich ein wenig interessant, bei mir wars nämlich die gl. Sit... Alter Rechner kaputt, neu installiert und dann telefonisch aktiviert...) Ich dachte mir zuerst "Hm wieso wohl die Frage", ist ja alles lizenziert, aber die Mädls und Jungs v. d. Hotline müssen das wohl fragen... -
Windows Vista Neuigkeiten (u.a. Beta 1)
mcdaniels antwortete auf ein Thema von Gadget in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Schalt mich hier auch mal ein... Also wenn das mit den HW Anforderungen stimmt.. dann :shock: Weil das hieße ja dann wieder ganze EDV austauschen für mich ;) -
Anzahl der Clients bei Win2K3-Server
mcdaniels antwortete auf ein Thema von Gawan in: Microsoft Lizenzen
Hi Den SBS gibts in verschiedenen Versionen: http://www.microsoft.com/germany/sbserver/default.mspx Grundsätzlich gesehen ist der SBS "kleiner" wie der Standardserver. Die Anzahl der maximalen Clients (PCs die am Server hängen)ist beim SBS niedriger wie beim anderen 2K3 Serverprodukten. -
Anzahl der Clients bei Win2K3-Server
mcdaniels antwortete auf ein Thema von Gawan in: Microsoft Lizenzen
Grundsätzlich würde in deinem Fall eventuell auch ein Windows 2003 SBS Standard reichen... -
Anzahl der Clients bei Win2K3-Server
mcdaniels antwortete auf ein Thema von Gawan in: Microsoft Lizenzen
Hoi! Wenn du einen Server mit 5Client Access Lizenzen hast, dann dürfen 5 PCs auf den Server zugreifen, wenn du 10 Client Access Lizenzen hast 10... Das hat wiederum aber nichts mit Windows XP zutun, das auf den Clients als Betriebssystem oben ist. Windows XP Pro brauchst du für deine Clients (Hat nix mit Client Access Lizenzen des Servers zutun!) Hat man 10 Arbeitsplatz PCs die an nem Server hängen, sollte man also drauf schauen, dass man auch 10 CALs am Server hat. Hättest du nur 9 würds zwar auch funktionieren, ist aber nicht im Sinne des Erfinders! (Lizenzverstoß!) -
Office 2003SBE und printserver
mcdaniels antwortete auf ein Thema von killykill in: Windows Forum — Allgemein
Morgen! Ein Schuss ins Blaue ... Hast du das SP1 für Office 2003 schon mal installiert...? Vielleicht gehts dann... -
Für mich ist noch immer unklar, was er wirklich machen will ... :suspect:
-
Nochmals hallo, Was genau meinst du mit der zweite wurde vorkonfiguriert? Habt ihr den 2ten dann in die Domäne aufgenommen bevor ihr den ersten runtergestuft habt : Normal sollt das ja so laufen, dass man den neuen Server in die Domäne bringt -> dcpromo (Als zusätzlichen Domänencontroller). Wenn das geklappt hat (vor allem DNS muss!!! funktionieren) dann kann man den alten Server mittels dcpromo aus der Domäne nehmen. Die Rollen sollten dann automatisch auf den neuen (dann einzigen DC) übergehen... Oder wird das ganze ne neue Domäne...