-
Gesamte Inhalte
22.336 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lian
-
Tivoli und OpenView ist sicherlich hier eine Erwähnung wert., Nagios steht schon auf Seite 1
-
Hallo Bruno, aber klar gibt es das :cool: http://www.aspenterprisemanager.com/ Ein Sourceforge Projekt und damit kostenlos :wink2: Oder direkt bei MS: SQL Server Web Data Administrator http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=c039a798-c57a-419e-acbc-2a332cb7f959&DisplayLang=en *g gr@mlin war schneller ;)
-
Hallo Rami und Willkommen an board, dann nimm PSKill von Sysinternals.com: http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/pskill.shtml hth
-
400GB Daten weg? NTFS zerschossen :(
Lian antwortete auf ein Thema von Thanquol in: Windows Forum — Allgemein
*g Jaja, geben tut's das alles. ADIC ist eine gute Adresse für Tape Libraries: http://www.adic.de/ibeCCtpSctDspRte.jsp?section=10023 @klaeuser: Wenn Du keine Ahnung von Windows hast (siehe ssh thread), dann bleib doch bei Linux - aber fang hier nicht das missionieren an :suspect: ...vermute hier übrigens einen Hardwarefehler... -
Mirrored RAID wieder trennen?
Lian antwortete auf ein Thema von Just-Me in: Windows Forum — Allgemein
Unsportlich? Sauber! :D Ich glaube wir verwöhnen Euch hier zu sehr ... ;) -
Hallo, was ist denn hier los?? Klar geht SSH unter Windows, selbst im Einsatz http://lexa.mckenna.edu/sshwindows/ bzw. http://sshwindows.sourceforge.net/ Ein SourceForge Projekt
-
Mirrored RAID wieder trennen?
Lian antwortete auf ein Thema von Just-Me in: Windows Forum — Allgemein
Einfach die Daten sichern, Raid aufbrechen und komplett alls Volumes und Partitionen löschen, dann Basic Disks erstellen. Mag auch eleganter gehen, wenn Du eine Sicherung hast ist es jedenfalls so sauber. -
:rolleyes: Jeder so wie er meint.
-
Das Domain Migration Cookbook ist nun hier zu finden: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/deploy/cookbook/cookintr.mspx
-
Mirrored RAID wieder trennen?
Lian antwortete auf ein Thema von Just-Me in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, es handelt sich also um ein RAID1 über dynamische Datenträger? Welche Windows Version? Hast Du noch ein Backup der Daten? ;) -
Datenfreigabe von einem zum anderen PC funkt nicht
Lian antwortete auf ein Thema von qt11283 in: Windows Forum — LAN & WAN
Poste mal Deine "ipconfig /all" Ausgabe bitte... Welche Netzwerkkarten nutzt Du? Autosensed oder fix eingestellt. Ist das Kabel ok? Irgendwelche Einträge im Eventlog beider Rechner? -
IE6sr1 unter w2k neuinstallieren
Lian antwortete auf ein Thema von omtcommander in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Lars, versuch mal diesen hier: http://support.microsoft.com/?id=293907 -
Migration zweier 2K Gesamtstrukturen
Lian antwortete auf ein Thema von AndiW in: Windows Server Forum
Hallo Andi, schätze mal den link hier kennste schon: http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/planning/activedirectory/admt.asp seh Dir mal die Related Links an... Hier sind noch gute Infos zu dem Thema: http://www.microsoft.com/resources/documentation/WindowsServ/2003/all/deployguide/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/WindowsServ/2003/all/deployguide/en-us/DSSBI_REER_OVERVIEW.asp Das hier möchte ich Dir noch ans Herz legen: Domain Migration Cookbook http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/deploy/cookbook/cookintr.mspx Schau Dir noch Petri's "Constraints to Restructuring Domains in a Windows 2000 Forest" an. http://www.petri.co.il/windows_2003_domain_rename.htm -
http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=27935
-
Tja, so ist nun mal Dein Betreff "Dialer entfernen" ;) Schau auch mal bei Protecus.de vorbei, die sind spezialisiert auf sowas.
-
Nicht möglich. Es gibt genügend Tools dazu, siehe oben. Ich verwende TheBat, da ist eine Funktion dafür eingebaut. Ansonsten verwende ich Lydia für sowas.
-
Richtig, MOM haben wir auch im Einsatz. Und in Verbindung mit Compaq/HP Servern: CIM - Compaq Insight Manager http://h18000.www1.hp.com/products/servers/management/cim-description.html
-
Aber hallo ist das unternehmenskritisch. Was bringen die besten Backup und Sicherungsmaßnahmen wenn keiner merkt das die Produktion steht? Operator, Bereitschaftsdienste und Netzwerkmanager weltweit verlassen sich auf ausgefeilte Monitoringtools und da darf oft nichts anbrennen. Ansonsten sehe ich das auch so: Mann kann engagierten Projekten eine Chance geben - deswegen gibt es ja diesen thread hier bei uns... Nagios & MRTG ist auch kostenlos und sehr ausgereift ;)
-
Sorry, da sieht es glaub ich schlecht aus. Für die Erstbetankung eines neuen Users mit den selbst hinzugefügten Attributen wirst Du um eine selbstgestrickte Anwendung oder einem ldif-script nicht herum kommen. Wir haben sowas mal für ein CMS System realisiert, dessen Userverwaltung wir auf die ADS umgebogen hatten. Da dem User auch CMS spezifische Attribute mitgegeben werden sollten haben wir uns eine VB App. dafür gebastelt. Anfangs hatten wir ldif-scripts dafür genutzt. Das war 2001, vielleicht hat sich inzwischen was getan oder jemand weiss eine bessere Lösung :wink2:
-
Hallo, das heisst Ihr habt das Schema erweitert? Mit welchem Tool? Ldifde? Damit können auch Werte für die Attribute gesetzt werden. Aber das weisste ja schon, wo hakt's noch? :)
-
Glückwunsch und Danke für die Rückmeldung! :)
-
Jetzt haben wir den Text zur Sicherheit dreifach :rolleyes: Erlkönig Reloaded :D http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=2500 http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=32748
-
Der ISA Server ist nicht zu unterschätzen und ziemlich mächtig. ;) Wer tut sich's an? Viele große und namhafte Firmen *g Nicht als vollständiger Ersatz für eine Hardware Appliance, aber dazu ist er auch nicht gedacht...
-
Office 2003 - DVD mit Patches erstellen
Lian antwortete auf ein Thema von ballistic in: Windows Forum — Allgemein
Eventuell gibt es unter http://www.officeupdate.com eine ähnliche Möglichkeit wie bei windowsupdate.com(...)corporate=true für die Offlineverwendung. Ansonsten wie Günter sagte: Da sind die Office cracks :wink2: -
Das ist der richtige Ansatz. Bei Webseiten sollte man nicht weit über 800x600 gehen. Selbst wenn die Auflösung mehr hergibt: Nicht jeder nutzt den Browser im Kioskmodus...