-
Gesamte Inhalte
746 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Hacko
-
hi Max das sieht doch so schlecht nicht aus. Ich nehme mal an, die IP für mail.domäne.de ist deine öffentliche ? Und das Empfangen funktioniert immer noch nicht ?
-
hi Max, als erstes brauchst du nen A-Record für deine öffentlichen IP, beispielsweise server.deinedomäne.de -> deine öffentliche IP Adresse und dann setzt du noch einen MX Record, als FQDN des Mailservers gibst du server.deinedomäne.de ein (also den A-Record, der auf deine öffentliche IP zeigt) und dann noch ne Mailserverpriorität (Standard 10), wenn du aber nur einen Mailserver hast, ist das prinzipiell egal. kann sein, dass du diese Einträge nicht selbst setzen kannst, dafür gibts dann in der Regel vom Provider Formulare, die du ausfüllen musst, und der trägt dann für dich die Daten in den öffentlichen DNS ein
-
Windows 2000 Server Sp4 - Lizenzproblem!
Hacko antwortete auf ein Thema von gerd.k in: Microsoft Lizenzen
normaler Lizenzserver ??? bin ich jetzt total falsch gepolt, oder was ?? der Lizenzserver ist doch nur für Terminalserver Lizenzen, um diese zu verwalten, ohne Terminalserver brauchst du doch auch keinen Lizenzserver - oder hab ich da tierisch was verpasst ??? -
Ist SUS/WUS mit Windows Server möglich, ohne dass der Server PDC inne hat?
Hacko antwortete auf ein Thema von Sunnyboy89 in: Windows Forum — Allgemein
@ sunnyboy: bei grupprenrichtlinien gibts ne nette anleitung zum sus, oder eventuell auch mal das white paper, was mit dem sus mit kommt lesen, da steht auch ne Mengen drin :D http://www.gruppenrichtlinien.de/ -> How To -> SUS -
schon mal nen portscanner getestet ? :D http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=portscanner+download&meta=
-
mal ne Frage, hast du schon alle User aus dem Exchange 5.5 raus, oder gibts da noch welche ? Kannst du eventuell das Problem auf ne bestimmte Usergruppe eingrenzen ?
-
hast du eventuell auch ne fehlermeldung für uns ?? oder ne kleine Beschreibung - das hört sich bei mir so an - mein Auto fährt nicht mehr - warum ??
-
hi Frieda, du solltest nur in der zwischen Zeit mal alle FSMO Roles auf den 2. Server verschieben, da sonst dein Ereignislog schön rot wird...:D so werden die Rollen per NTDS Util verschoben http://support.microsoft.com/?kbid=255504
-
Small Business Server 2003 / Faxdienste
Hacko antwortete auf ein Thema von dhenninger in: Windows Server Forum
Hi Ottifant, bitte halte auch du dich dran, mach nen eigenen Thread auf - Crossposts führen ausser zur Verwirrung zu gar nichts -
Exchange Server 2003 - Systembeschränkungen
Hacko antwortete auf ein Thema von sepp in: MS Exchange Forum
muss ja nicht grad in der Hauptbetriebszeit sein, aber hast du schon mal die Exchange Dienste neugestartet ? //edit: Steht im Feld Siztungsgröße noch was vorgegebens drin ? //edit, Part 2 :D falls ihr die Mails über nen smtp Konnektor rausschickt, schau mal da unter Inhaltseinschränkungen nach, ob da unter zugelassene Gößen was eingetragen ist, was dich ausbremst -
DOS-Angriff von innen verhindern
Hacko antwortete auf ein Thema von DeathAndPain in: Windows Forum — LAN & WAN
jetzt aber mal Butter bei die Fische !! http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr3 -
echt`?? Nun ja, habs noch nie ausprobiert, aber wenn dem so ist, scheidet die Lösung wohl aus?? tja, wenn man keine Ahnung, sollte man die Klappe halten ;)
-
wenn wirklich beide Platten tot sind - dann hoff ich mal, das du ein halbwegs aktuelles Vollbackup hast. Denn mit Wiederherstellung des RAID5 wirst du nicht Glück haben
-
@mirki: stimmt :D @004: schau mal da rein, viel mehr Möglichkeiten hast du net http://hellomate.typepad.com/exchange/2003/07/choosing_your_s.html
-
speichers als Power Point Bildschirmpräsentation ab (.pps), die ist meines Wissens nach nicht mehr editierbar.
-
erstell nen 2. User, der als Hauptadresse die 2. Adresse trägt und gib dem ersten die Rechte, dass er im Auftrag des 2. senden darf
-
Notebook der Domäne hinzufügen
Hacko antwortete auf ein Thema von Lexxington in: Windows Forum — LAN & WAN
Und wie siehts mit dem PDC in Stuttgart aus, kannst du auch den anpingen - weil nur der regelt die Aufnahme in die Domäne, der BDC hat da gar nichs zu melden, der kriegt dann lediglich die Änderung vom PDC rüberrepliziert. -
Problem in der ADS Konsole "Users & Computers"
Hacko antwortete auf ein Thema von Schorschinio in: Windows Forum — Allgemein
in was für ne Gruppe willst du sie denn hinzufügen - wenn's ne lokale Gruppe ist - vergiss es. Nur globale bzw. universelle Gruppen können User aus anderen Domänen aufnehmen -
Windows 2000 Server Sp4 - Lizenzproblem!
Hacko antwortete auf ein Thema von gerd.k in: Microsoft Lizenzen
momentele mal, greifen die Clients hier auf nen Terminalserver zu, redest du von CAL's und vorallem gibt es meines Wissens keine per Server Lizensierung, sondern nur per Client oder per User Klär uns mal etwas genauer über deine Umgebung auf: Wo taucht die Fehlermeldung auf - Was für Server etc etc etc..... -
habs bis jetzt produktiv nur installiert :D Nein, probiers doch mit nem Testsystem aus - weil testen auf Produktiv System find ich generell nicht prickelnd
-
naja, ich werd wohl Stuttgart bevorzugen, das ist von Freiburg aus a bisserl näher als der Rest :D
-
für office dokumente gibts bei mir ne selbstgebastelte Lösung: PDF2SMTP: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=245550#post245550
-
also ich hab so PPTP Zugänge schon bei ein paar Kunden eingerichtet, allerdings mit SBS 2003 Premium (d.h. ISA Server als FW). Nur ne halbwegs performante I-Net Verbindung a la DSL ist nicht schlecht, sonst macht das kein Spass, vorallem, wenn mal als Admin dich von remote einwählen willst, um per Konsole was zu berichtigen :D
-
he Eras, du bist auf dem Holzweg. Den Lizensierungsserver kannst du wohl schon aufm SBS laufen lassen, aber den auf dem SBS ist es nicht möglich, die Terminal Services im Anwendungsmodus laufen zu lassen
-
ich weiss, kennt jemand von euch die Lösung pdf2smtp ? Ist u.a, ne Idee von Frank Carius (Exchange-FAQ), mit deren man PDF's druckt und die einem per Mail zugestellt werden. Ist ne super feine Sache, setze sie mittlerweile überall ein, wo ne kostenlose pdf-Lösung gewünscht wird. http://www.msexchangefaq.de/tools/pdf2smtp.htm