-
Gesamte Inhalte
2.101 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BOfH_666
-
Drucker SNMP automatisch abfragen und per E-Mail senden
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn Du die Befehle interaktiv in der Konsole eingibst, hat das nix mit der ExecutionPolicy zu tun. Die greift nur bei Skripten. -
Drucker SNMP automatisch abfragen und per E-Mail senden
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — LAN & WAN
Es gibt also keine Fehlermeldung dabei? Dann häng doch mal ein "-Verbose" an. Hast Du probiert, den Befehl in einer Konsole mit Admin-Rechten zu starten? -
Drucker SNMP automatisch abfragen und per E-Mail senden
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast Du denn die Fehlermeldung mal gelesen und den darin enthaltenen Hinweis befolgt? -
Drucker SNMP automatisch abfragen und per E-Mail senden
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — LAN & WAN
Auf der anderen Seite, klingt das wie eine Investition in die Zukunft und ein Erweitern des eigenen Portfolios, was sich vielleicht noch auszahlen könnte. ¯\_(ツ)_/¯ -
Windows Hello Pin entfernen ausgegraut
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows 10 Forum
Hat er neben seiner PIN noch ein weiteres Merkmal für Windows Hello eingerichtet? Fingerabdruck oder Gesicht oder so? Dann das auch einmal entfernen, bitte. -
Freigabeverzeichnisse verschwinden
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Hajo2004 in: Windows Forum — LAN & WAN
OK, ich hab nur 1/2 soviel Erfahrung damit, aber meine waren im Allgemeinen positiv. ¯\_(ツ)_/¯ -
Freigabeverzeichnisse verschwinden
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Hajo2004 in: Windows Forum — LAN & WAN
Da darf man aber auch anderer Meinung sein, oder? -
<SCNR> Laufen die bei Euch mit Strom? </SCNR>
-
Netzwerkkarte macht nur 100 Mbps- bei 1 Gbit keine Verbindung
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von wammann in: Windows Forum — LAN & WAN
Nur wegen der Vollständigkeit: Welche Leistung hast Du denn gebucht? -
Gruppenrichtlinieneditor Meldung
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Da hab ich offenbar Glück. Der letzte 2012r2 wird nächste Woche abgelöst und dann ist das Älteste, was wir haben, Server 2019. -
Gruppenrichtlinieneditor Meldung
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
-
GPO - geplante Aufgabe als Admin (1 Minute nach Anmeldung) ausführen wird nicht ausgeführt
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — Allgemein
Richtig. Das Ergebnis wäre aber das gleiche. Wenn der Client noch nicht installiert ist, schlägt der Task eben fehl. ¯\_(ツ)_/¯ -
GPO - geplante Aufgabe als Admin (1 Minute nach Anmeldung) ausführen wird nicht ausgeführt
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — Allgemein
Ich würde mir das Leben leichter machen und einfach die "update_task.exe" als Task ausführen - nicht das Script. ¯\_(ツ)_/¯ Welcher User ist das? Üblicherweise nimmt man hier den lokalen Built-In User "SYSTEM" Hast Du denn dafür gesorgt, dass das Batchfile auf dem Computer auf existiert? Erstmal schon - wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind. Der Pfad ist egal ... Du hast ihn ja hoffentlich korrekt angegeben, oder? Wo liegt die Datei denn? -
XML-Node mit Powershell-Variablen befüllen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von osdgap in: Windows Forum — Scripting
Was ist ... ? Wenn Du da den ComputerNamen des lokalen Rechner einsetzen möchtest, kannst Du "$ENV:COMPUTERNAME" verwenden. -
Wenn da sowieso nur Web-Zugriff erlaubt sein soll, wäre eventuell ein Linux auch eine Option. Unter Linux lassen sich Benutzer meist sicherer einschränken als unter Windows und die Zahl derjenigen, die sich mit Linux soweit auskennen, dass sie den konfigurierten Proxy umgehen können, ist vermutlich geringer als unter Windows. ¯\_(ツ)_/¯
-
Wo ist ein AD User überall hinterlegt: mit PS Skript umsetzbar?
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von andrew in: Windows Forum — Scripting
Ach, so rum. Da war ich auf der falschen Spur. ¯\_(ツ)_/¯ -
Wo ist ein AD User überall hinterlegt: mit PS Skript umsetzbar?
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von andrew in: Windows Forum — Scripting
Ich habe Deine Frage zwar nicht wirklich verstanden, aber ich würde sagen "Auf jeden Fall". ¯\_(ツ)_/¯ Sag doch noch mal genau, was Du im AD suchst? Wenn es um einen erzwungen Passwort-Wechsel geht, brauchst Du ja nur die Property "ChangePasswordAtLogon" auf "$true" setzen und die Andwendenden müssen bei der nächsten Anmeldung ihr Passwort wechseln. -
Verkabelung in Netzwerkschränken markieren
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Forum — LAN & WAN
Amen. Ich hab das mal bei einem Kunden in Brasilien gesehen. Da wurde an Ort und Stelle jedes einzelne Kabel für genau die Stelle konfektioniert/gecrimpt, an der es benutzt wurde. Und dann haben sie diese "Vogel-Ringe" - farbcodiert für die entsprechende Funktion und nummeriert - angebracht. Das sah richtig gut aus ... weil auch von keinem Kabel eine Überlänge irgendwo versteckt werden musste. -
Verkabelung in Netzwerkschränken markieren
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Forum — LAN & WAN
Normale Etiketten sind für glatte, ebene Oberflächen gemacht. Es gibt aber auch Kabel-Etiketten, die nicht "kleben", sondern quasi um das Kabel "angeklipst" werden. ... oder solche "Vogel-Ringe" ... Such mal bei Google nach "patch cable label" -
M.2 to Pcie 4 NVMe SSD Adapter für ein Rechenzentrum
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von volrath in: Windows Server Forum
"Exotisch" hast Du gesagt. ... zu Ceph RBD Cluster kann ich nix sagen, aber für einen Hypervisor - egal welche Geschmacksrichtung, dürften die von Serverherstellern üblicherweise verwendeten Komponenten in aller Regel passend sein. Wie Du schon in Deiner Frage geschrieben hast, weißt Du nicht, ob die von Dir gefundenen Komponenten geeignet sind. Serverhersteller wissen das von den Komponenten, die sie verbauen. .... und garantieren bzw. supporten das dann auch. So, das waren meine 2ct. -
M.2 to Pcie 4 NVMe SSD Adapter für ein Rechenzentrum
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von volrath in: Windows Server Forum
Die Anforderungen an einen Server sind nicht zwingend immer so spezifisch, wie sie bei Dir zu sein scheinen. Häufig wird nur gefordert, wieviel und wie groß die enthaltenen SSDs und HDDs sein sollen, wie viel RAM und wie viele CPUs enthalten sein sollen. Es kommt ja auch auf den Einsatzzweck des Servers an. Was wäre denn bei Dir der Einsatzzweck, wenn man mal so neugierig sein darf? Und warum oder wofür brauchst Du so spezifische Hardware? -
Citrix Netscaler (ADC) CVE-2023-4966 (CVSS 9.4) / CVE-2023-4967 (CVSS 8.2)
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von testperson in: Windows Forum — Security
-
Powershell, RegEx in Select
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von ChaS in: Windows Forum — Scripting
Also für die zweite Gruppe geht es. Und wenn Du Zahlen auch zulassen möchtest, nimmst Du ... $groups = Get-AdGroup -Filter * | Where-Object -Property Name -Match -Value "GU_[a-z0-9]{4}_Bewerber" ¯\_(ツ)_/¯ -
Wie "importieren"? Du kannst es doch einfach sichern und auf einem anderen PC oder in einer frischen Installation auf dem gleichen PC wiederherstellen. Oder hab ich wieder mal etwas falsch verstanden?
-
Als zweite Platte in einen anderen PC hängen und die Daten sichern. Oder alternativ übers Netz per Admin-Freigabe auf die Daten zugreifen und sichern. ¯\_(ツ)_/¯