-
Gesamte Inhalte
2.101 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BOfH_666
-
Systemvariablen setzen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Das macht ja der "Kontext", den Du mit "Machine" angibst. Meine eigentliche Frage ging eher in Richtung "Was ist das GROSSE Ziel?" oder "Warum willst Du dafür so einen großen Aufwand betreiben?" ... oder "Gibt es Grund zur Annahme, dass das Setzen der Umgebungsvariable, nicht wie gewünscht funktioniert?" Hast Du Dich denn schon für eine Lösung entschieden? -
Systemvariablen setzen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Was ist denn das eigentliche Ziel? Warum willst Du das zwingend in der aktuellen Session machen? Wenn Du eine Software-Verteilung hast, starte einfach 2 unabhängige Sessions nacheinander. In der zweiten hast Du dann Deine Umgebungsvariable wie gewünscht. Oder zur Not per "geplanter Aufgabe" .... -
Systemvariablen setzen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Wir warten, bis Du soweit bist und es getestet hast. 😘 -
Zugferd für Kleine Betriebe
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: Windows Forum — Allgemein
Ich dachte der Kram wird kostenlos abgegeben ... damit's eben keine Hürden für die Nutzung gibt ... oder so ... https://www.ferd-net.de/standards/zugferd-2.2/index.html?changelang=3 ... ist das nicht sowas? -
Systemvariablen setzen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass der Befehl eine Umgebungsvariable zu setzen fehlschlägt? Im einfachsten Fall checkst Du einfach "$?" ... dann kannst Du davon ausgehen, dass der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde. -
Systemvariablen setzen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Damit weist Du der Variablen "$check" den Wert "$false" zu. Da diese Operation mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit IMMER funktioniert, wird das "while" immer "true" sein, oder? ... oder hab ich was falsch verstanden? In der "while" condition sollte also nur stehen while ($check) { -
Schtasks "Ausgeblendet" anhaken via CMD - wie geht das?
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von EmZehEsEe in: Windows Forum — Scripting
Dann nimm doch einfach PowerShell ... https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/psscheduledjob/set-scheduledjoboption?view=powershell-5.1#-hideintaskscheduler -
Lokalen User mit Profil und Ordner löschen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Davorin, schau Dir mal das hier an ... Du brauchst das Rad ja nicht neu erfinden .. .das gibt es schon ne Weile ... https://adamtheautomator.com/powershell-delete-user-profile/ Sollte da nicht mindestens ein Asterisk (*) in dem String sein, damit das funktioniert? also "C:\Users\install*" oder einfach "*install*" oder so ... Escape die Sachen doch einfach ... [REGEX]::Escape("C:\Users\install") -
Inhalt aus Excel in Combo-Box
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von newbi2009 in: Windows Forum — Scripting
Bitte in Zukunft auf Crossposts hinweisen!! https://forums.powershell.org/t/excel-data-into-combo-box/24225 Board-Regel Nr. 19 https://www.mcseboard.de/terms/ -
Get-ADUser leere Werte
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von nutzer123456 in: Windows Forum — Scripting
OK, das ist dann tatsächlich ein Use-Case, den ich nie habe. Solche Sachen mache ich prinzipiell von 'nem Client (bzw. Member-Server) aus. 🤷🏼♂️ -
Get-ADUser leere Werte
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von nutzer123456 in: Windows Forum — Scripting
... das macht bei mir keinen Unterschied ... warum sollte zum Auslesen des AD eine Admin-Berechtigung nötig sein? Und solltest Du dann nicht Fehlermeldungen erhalten haben, wenn Du auf irgendwas keinen Zugriff hast? -
Get-ADUser leere Werte
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von nutzer123456 in: Windows Forum — Scripting
Ich habe Dein Schnipsel getestet und bei mir funktioniert es wie erwartet ... ok, ScriptPath ist bei uns auch nicht gefüllt, aber der Rest zeigt genau das, was erwartet wird ... 🤷🏼♂️ -
Get-ADUser leere Werte
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von nutzer123456 in: Windows Forum — Scripting
Versuch doch statt dem Zeilenumbruch erstmal ein einfaches Zeichen wie z.B. "/" oder "|" oder "," oder ";". Dann solltest Du die Gruppen-Mitgliedschaften als "Trennzeichen-separierte" Liste innerhalb einer Zelle wiederfinden. Übrigens, statt "$UserNames" würde ich ein weniger missverständlichen Variablennamen empfehlen. Sowas wie "$UserList" oder "$UserArray". Schließlich enthält die Variable ja nicht nur Namen. Da die Attribute "MemberOf" und "ScriptPath" usw. nicht zum Default Retrurn Set gehören, musst Du sie explizit mit "-Properties MemberOf, ScriptPath, ... " usw. anfordern. -
Prüfen, ob ein Befehl erfolgreich ausgeführt wurde
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
.... nur die Variable oder der ganze Text? Wenn Du innerhalb von Anführungszeichen Anführungszeichen ausgeben möchtest, musst Du sie einfach "escapen". 🤷🏼♂️ Das geht entweder mit Backticks oder Du verdoppelst sie ... $LinkName = 'BlaKeks' "Es gab einen Fehler beim Anlegen des Links `"$LinkName`". Bitte manuell nacharbeiten." "Es gab einen Fehler beim Anlegen des Links ""$LinkName"". Bitte manuell nacharbeiten." Edit: ... oder Du nimmst einfache Anführungszeichen ... "Es gab einen Fehler beim Anlegen des Links '$LinkName'. Bitte manuell nacharbeiten." -
Prüfen, ob ein Befehl erfolgreich ausgeführt wurde
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Ah ... jetzt weiß ich was Du meinst ... schon mal mit Try_Catch versucht? https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.core/about/about_try_catch_finally?view=powershell-7.4 -
Prüfen, ob ein Befehl erfolgreich ausgeführt wurde
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
-
Prüfen, ob ein Befehl erfolgreich ausgeführt wurde
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Wie wär's, das einfach mit einem "Test-Path" zu prüfen? -
Benutzer oder Systemvariable mit Wert aus AD bestücken
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: Active Directory Forum
... nur aus Neugier ... hast Du da ein Beispiel? ... nach meiner Erfahrung wäre das eher eine Ausnahme, dass das Attribut "Initials" überhaupt gefüllt/gepflegt wird. -
Benutzer oder Systemvariable mit Wert aus AD bestücken
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: Active Directory Forum
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe. Du möchtest aus PowerShell eine System-Variable befüllen, richtig? Da gibt's ne dotNet-Methode ... [Environment]::SetEnvironmentVariable("VariablenName", "Wert", "Scope") ... gibt's zahlreiche Fragen und Antworten auf StackOverflow, falls Du mehr brauchst. Aber mal was anderes ... wenn Du "Get-ADUser" benutzen möchtest, brauchst Du das PowerShell-AD-Module ... hast Du das auf allen PCs verfügbar? -
Server aus AAD entfernen fehlgeschlagen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von IVZ-Flo in: MS Azure Forum
https://ss64.com/nt/dsregcmd.html -
Alternativen - Windows PrintServer
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
Wow. -
Sommerzeit Umstellung kommende Nacht vom 30.3. auf 31.3.2024
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: Off Topic
Russland ist ja nicht das einzige Land der Welt mit mehr als einer Zeitzone. -
So wie die Maßeinheit für die Zeit der Überziehung bei Samstag-Abend-Shows in "Elstner" gemessen wird?
-
.... wow ... einfach nur "wow"
-
Notfall Szenario Idee Domaincontroller Kopie statt Restore
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Pipeline in: Active Directory Forum
Du meinst ... "NUC"? ... dann bitte nicht lange zögern ... die gibt es nicht mehr lange von Intel.