-
Gesamte Inhalte
2.091 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BOfH_666
-
Ich schrub doch extra, dass ich keine Ahnung habe. ... der Unterschied war mir tatsächlich nicht bewusst. Danke.
-
Ohne auch nur ansatzweise Ahnung von Office-Makros zu haben ... die Erweiterung ".dot" klingt irgendwie nicht nach aktueller Version - sollte das nicht .dotx oder so sein? Wie wär's wenn der Hersteller das 1. aktualisiert und 2. nicht in externe Dateien auslagert, sondern in die entsprechende Vorlage integriert?
-
Windows 10 an Thunder Bolt 3 verbinden
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von speer in: Windows 10 Forum
Die benutzen nur den gleichen Stecker ... was es natürlich auch nicht weniger verwirrend macht ... -
MECM (SCCM) WSUS Problem (Updates abgelaufen)
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von derAlte in: Windows Server Forum
Also 20H2!? Es ging mir nur darum, dass es noch ein supportetes Windows ist. So ... 'hab nochmal bei uns nachgeguckt ... sieht da genauso aus. ¯\_(ツ)_/¯ Das "Release-Datum" für diese Updates ist der 20.09.2022. Ich gehe davon aus, dass das entweder ein Fehler von MSFT ist, oder MSFT einen Fehler in den Updates entdeckt hat, der erst noch gefixt werden muss, bevor es ein neues aktualisiertes Updates dafür gibt. Auf der anderen Seite ist - auch nachträglich am 20.09.2022 - also nach dem offiziellen Patch-Mittwoch - noch ein weiteres Update rausgekommen ... "2022-09 Dynamic Update for Windows 10 Version 20H2 for x64-based Systems (KB5017404)" ... ist ja nicht das erste mal, dass MSFT Probleme mit den Updates hat. -
MECM (SCCM) WSUS Problem (Updates abgelaufen)
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von derAlte in: Windows Server Forum
... darf ich fragen welches Windows 10? -
MECM (SCCM) WSUS Problem (Updates abgelaufen)
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von derAlte in: Windows Server Forum
Ich glaube, ich verstehe die Frage noch nicht ganz. Wenn ein Update von MSFT als abgelaufen deklariert wird, gibt es meistens ein neueres, welches das alte ersetzt oder integriert hat. Jedenfalls kannst Du abgelaufene Updates mit SCCM nicht mehr installieren. Bei den Vorschau-Versionen in Deinem Screenshot ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die "fertige" Version des Updates erschienen. Und die sollte dann auch installiert werden. -
... das Video kannte ich schon ... coole Sache ... Handwerkskunst.
-
Uii ... und wat ne mondäne Tür ... cooler Stil-Mix!
-
cmdkey in Batch Skript: Funktioniert nicht bei Ausführung als Aufgabe oder als Anmeldeskript
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von sg08234 in: Windows Forum — Scripting
nur mal so "Off Topic" ... man kann in der Nachricht, von der man etwas zitieren möchte, eine Passage markieren und dann auf das kleine Kontext-Menü klicken, in dem "zitieren" angeboten wird. Dann brauchst Du Dir nicht immer die Mühe mit dem Rauskopeiren und so machen ... Das sieht dann so aus: -
cmdkey in Batch Skript: Funktioniert nicht bei Ausführung als Aufgabe oder als Anmeldeskript
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von sg08234 in: Windows Forum — Scripting
Dann würde aber auch nicht nach Benutzername und Passwort gefragt, oder? -
cmdkey in Batch Skript: Funktioniert nicht bei Ausführung als Aufgabe oder als Anmeldeskript
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von sg08234 in: Windows Forum — Scripting
Ooops ... dann hatte ich das falsch verstanden ... Sorry ... ich hatte im Hinterkopf, dass Du die Freigaben auf einem NAS zur Verfügung stellst. Na dann kannst Du doch dort die entsprechenden Konten berechtigen, oder? -
cmdkey in Batch Skript: Funktioniert nicht bei Ausführung als Aufgabe oder als Anmeldeskript
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von sg08234 in: Windows Forum — Scripting
... und ... ... dann brauchst Du auf den einzelnen PCs überhaupt nicht mit Credentials rumfummelm, sondern hast alles an einer Stelle - auf Deinem Nas!? -
cmdkey in Batch Skript: Funktioniert nicht bei Ausführung als Aufgabe oder als Anmeldeskript
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von sg08234 in: Windows Forum — Scripting
Nur so'ne Idee ... die Konten der zugreifenden PCs auf Deinem NAS zu berechtigen ist keine Option? -
Kennt sich zufälligerweise hier einer mit Excel aus? Habe da ein Problem mit der Kopfzeile.
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von BRIX in: Windows Forum — Allgemein
Was ja häufig nicht abschreckend genug ist ... -
Kennt sich zufälligerweise hier einer mit Excel aus? Habe da ein Problem mit der Kopfzeile.
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von BRIX in: Windows Forum — Allgemein
Je nach Anspruch, könnte noch ein entsprechend formatiertes Bild als "Hintergrundbild" eine Notlösung sein. -
Kennt sich zufälligerweise hier einer mit Excel aus? Habe da ein Problem mit der Kopfzeile.
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von BRIX in: Windows Forum — Allgemein
... ich wär' bei meinen Vorrednern - für präzise Layouts ist Excel eher nicht geeignet. Davon unabhängig ... ... wenn ich da nicht etwas falsch in Erinnerung habe ... die eingestellten Seitenränder begrenzen den für alle Elemente einer Seite nutzbaren Raum. Die Fuß- und Kopf-Zeilen können also auch nur so hoch und breit werden, wie die Seitenränder das zulassen. Die einstellbaren Seitenränder werden zusätzlich auch noch von der bedruckbaren Fläche beeinflusst, die der Druckertreiber des eingestellten Druckers an Excel meldet. Die wenigsten Drucker können eine Seite randlos bedrucken. -
Outlook wird als Datenbank benutzt. Postfächer z.T. über 100GB groß.
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Nur weil ein Benutzer ein 160GB großes Postfach hat, heißt das ja nicht, dass dieses Postfach in voller Größe komplett gelesen wird, wenn der Benutzer sein Postfach in Outlook "öffnet". -
Passwörter im Backoffice regelmäßig ändern?
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows Forum — Security
Warum sollte man die unterschiedlich behandeln? So lange die Passwörter sicher sind und kein Verdacht besteht, dass ein Passwort kompromittiert wurde, braucht man es doch nicht ändern!? -
1 Zeile aus Datei entfernen, mit Powershell
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von epsodus in: Windows Forum — Scripting
Ich würde empfehlen, mit einem eigenen Thread nochmal neu anzufangen. Klar ... is immer ne gute Idee. Ich würde aber erstmal Deinen bisherigen Code korrigieren/verbessern. Dein Ansatz die Umlaute zu ersetzen ist wahnsinnig ineffizient. Du liest jede Datei insgesamt 4 mal ein, um ein paar Umlaute zu ersetzen und schreibst jede Datei auch wieder 4 mal neu. Ich würde empfehlen, das eher anders rum zu machen. ... und was ist mit großen Ös, Üs und Äs? -
DC mit Server 2022: Audit Konfig. in "Local Security Policy" bleibt nicht gespeichert?
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von andrew in: Windows Server Forum
Nur mal 'n Tipp zur besseren Lesbarkeit solcher Auszüge hier im Forum: wenn Du das als Code formatierst - in diesem Fall einfach ohne Syntaxhervorhebung, weil es ja nicht wirklich Code ist - dann ist es für die, die es wollen, leichter zu "Konsumieren/Kopieren/Einfügen" usw. und es gibt keine ungewollten Zeilenumbrüche und so ... und für die, die es nicht wollen, aber vielleicht trotzdem mitlesen, stört es nicht so extrem und man muss nicht so viel scrollen. Danke schon mal im Voraus. -
Neuen User verschieben klappt nicht
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Seppim in: Windows Forum — Scripting
Wie befüllst Du die Variable "$User" denn? Das ist in Deinem Ausschnitt leider nicht zu sehen. Übrigens: Backticks für die Zeilenumbrüche zu verwenden wird als sehr schlechter Stil betrachtet. Die viel bessere und auch robustere Methode ist, Splatting zu verwenden: https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.core/about/about_splatting?view=powershell-7.2 -
Magst Du noch den Tipp-Fehler in "Comminity-Konferenz" im Text korrigieren?
-
preinstallation SQL Server 2016
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Gast010 in: MS SQL Server Forum
Ohne auch nur ansatzweise Ahnung vom SQL-Server zu haben ... wie sieht denn die komplette Kommandozeile aus, mit der Du die Installation gestartet hast? "setup.exe /q /ACTION=PrepareImage" wird ja vermutlich nicht alles gewesen sein, oder? Zumindestens sieht das Beispiel auf der Hilfe-Seite bei MSFT so aus, als gehörte da noch etwas mehr dran ... https://docs.microsoft.com/en-us/sql/database-engine/install-windows/install-sql-server-from-the-command-prompt?view=sql-server-ver16#sample-syntax-1 -
Ordner Kopie soll automatisch "Ordner - Backup (Jahr-Monat-Tag)" heißen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Forum — Allgemein
Wenn man sowas unbedingt per Drag'n'Drop machen möchte, erstellt man sich ein entsprechendes Script, auf dessen Verknüpfung auf dem Desktop (oder wo es eben am Besten passt) man die zu kopierende Datei oder den Ordner fallen lässt. Was aber am Ende des Tages Nils Empfehlung entsprechen würde, es eben nicht mit dem Explorer zu machen. -
Backup aller DNS Zonen und Einträge
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Forum — Scripting
Dazu meint die Docu aber etwas anderes ... Davon unabhängig könntest Du einfach ein gewünschtes Verzeichnis mittels Push-Location oder Set-Location als aktuelles Arbeitsverzeichnis setzen und dann landet die exportierte Datei auch dort. Dann musst Du halt diesen Benutzer dort berechtigen, wo er Zugriff haben soll. ... und dafür muss das Backup jederzeit auf dem lokalen Computer vorliegen? ... man könnte es also nicht im Fall der Fälle vorher von einem zentralen Share an die gewünschte Stelle kopieren? Ansonsten wär ich eher bei Nils ...