Jump to content

BOfH_666

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.101
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

4 Benutzer folgen diesem Benutzer

Profile Fields

  • Member Title
    Expert Member

Letzte Besucher des Profils

11.990 Profilaufrufe

Fortschritt von BOfH_666

Veteran

Veteran (13/14)

  • Erste Antwort
  • Engagiert
  • Immens engagiert Rare
  • Erster eigener Beitrag
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

586

Reputation in der Community

61

Beste Lösungen

  1. Das eine nennt sich auf deutschen System "Energie Sparen" - dabei wird alle Peripherie deaktiviert wenn möglich und nur der RAM-Inhalt aktiv gehalten. Das andere heißt dann "Ruhezustand" - dabei wird der RAM-Inhalt auf die Festplatte geschrieben und das System im Prinzip komplett ausgeschaltet. Danach muss Bitlocker die Festplatte erst wieder freischalten, der RAM-Inhalt wird von der Festplatte wiederhergestellt und Du kannst an der gleichen Stelle weitermachen. Dann solltest Du einstellen, dass das Gerät beim Zuklappen in den Ruhezustand geht.
  2. Probier's doch einfach aus. Mach Dir einen Test-Account und ändere das Attribut "Name" oder "CN" und schau, was mit dem jeweils anderen Attribut passiert. 🤷🏼‍♂️ ... das dauert 3 Minuten ...
  3. Gibt es denn ein Problem, was Du lösen möchtest, oder ist es nur, dass die graphische Repräsentation des Netzwerkverkehrs ungewöhnlich aussieht?
  4. Vielleicht teilst Du einfach mal das komplette Skript mit uns. So ohne jeglichen Code wird es schwer irgendwas Hilfreiches zu empfehlen. Wenn Du Code oder Konsolen-Output postest, formatier das Ganze bitte auch als Code hier im Forum. Das erleichtert das Lesen und Kopieren usw.
  5. Du hast den Teil, der Dir die gewünschten Dateien aus anderen herausfiltert einfach weggelassen .... warum? . . . Get-ChildItem -Path $Quellverzeichnis -File -Filter *"EDC050001-DXN*" | . . .
  6. Vielleicht machst Du erstmal nochmal einen großen Schritt zurück und überlegst, was die beste Lösung für Dein aktuelles Problem sein könnte. Du hast eine Software, die vom Hersteller offenbar nicht mehr supportet wird und die Du offenbar auch nicht ohne Probleme einfach so weiternutzen kannst. Wäre es da nicht die deutlich nachhaltigere Lösung, wenn Ihr Euch für Euren Verein eine neue Verwaltungssoftware anschafft, anstatt jetzt noch viel Energie in eine Lösung zu pumpen, die sowieso in aller nächster Zukunft ersetzt werden muss? Es klingt danach, als wenn es ein eher kleiner Verein wäre, wenn die bisher von Euch genutzte Software auf einem Client-Betriebssystem läuft. Ich würde empfehlen, dass Dir in Ruhe die zur Verfügung stehenden Optionen anschaust und eine Variante wählst, die im Idealfall die Daten aus der alten Anwendung übernehmen kann und die Euch die Funktionen bietet, die Ihr braucht. Es gibt vielleicht sogar eine Open Source Lösung, die Euch dann nicht noch ein riesen Loch in die Vereinskasse sprengt. ... und lass Dich nicht vom Support-Ende für Windows 10 stressen. Erstens sind es noch ein paar Tage und zweitens hört Windows ja nicht am Tag des Support-Endes auf zu funktionieren.
  7. ... nur aus Neugier: Warum kein 2025?
  8. Ignorieren! ... Die Formatierung mittels Zeilenumbrüchen und Einrückungen ist nur für uns Menschen. Dem verarbeitenden Prozess ist das egal. ☝🏼😏🤷🏼‍♂️
  9. Nur mal so aus Neugier: Welche Innovationen würdet ihr denn so vermissen ... bzw. was wäre für euch eine interessante Neuerung, die ihr gern hättet?
  10. Rollläden? ... was für ein dekadenter Luxus ...
  11. Um Tastendrücke oder Mausklicks und sowas zu simulieren, habe ich früher Autohotkey benutzt. Da kam auch ein kleines Tool mit, welches die Scan-Codes von gedrückten Tasten angezeigt hat. Vielleicht hilft Dir das ja weiter. Es gibt auch ein aktives Forum, wo Du Dir eventuell weiterhelfen lassen kannst. Was genau willst Du eigentlich erreichen?
  12. Wenn ich das korrekt verstanden habe, muss die "folderid" als GUID angegeben werden. https://learn.microsoft.com/en-us/purview/ediscovery-keyword-queries-and-search-conditions#searchable-email-properties Hier gibt's noch mehr Infos: https://learn.microsoft.com/en-us/purview/ediscovery-use-content-search-for-targeted-collections
  13. Hmmm ... na, zumindestens gibt es auf einem Server 2025 einen Dienst der sich "Kerberos Local Key Distribution Center" nennt. Meinst Du das?
  14. Dafür darf aber kein Programm im Fokus sein - sonst wird eben das geschlossen. 🤷🏼‍♂️
  15. 'n Tipp für einen möglichen Workaround ... Wenn die Abmeldung aus dem Startmenü wirklich nicht mehr möglich sein sollte, wäre es vielleicht eine Option einfach ein Desktop-Link anzulegen, der "shutdown.exe /L" aufruft. Das haben wir auf all unseren Servern mit GUI drauf. Diesen Desktop-Link erreicht man schneller und mit weniger Klicks als die Option im Startmenü. 🤷🏼‍♂️
×
×
  • Neu erstellen...