Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.790
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Moin, habe hier derzeit eine echt magere Internetverbindung, daher nur der Link, suchen auf der Seite bitte selber: https://www.hyper-v-server.de/ Ich war in einem der Kurse von Carsten, das ist eine Empfehlung. ;)
  2. OT: mir ist nach wie vor ein Rätsel, was die Leute immer alle mit Pop / IMAP wollen. :nene:
  3. Ich habe das jetzt nur kurz überflogen, aber für sehen die URL nicht richtig aus. Wenn Split-DNS korrekt eingerichtet ist, sind extern und interne URL grundsätzlich gleich. Ist ein Loadbalancer im Spiel? Gruß aus Redmond,
  4. Ergänzend zu NorbertFe: nimm derzeit NICHT das CU14. Es gibt dort derzeit größere Probleme mit dem Indexing - muss nicht, kann aber und ist dann sehr nervig. Die PreReq wurde aber alle erfüllt? Das CU wurde in einen temporärer Ordner Extrahiert und das Setup von dort als Administrator bzw. an eine, Administrativem CMD ausgeführt? Du kannst noch das Setuplog in C prüfen, am Ende... ;)
  5. Hallo, auch hier ist das Internet zwar angekommen aber seeehr gemütlich. In Anbetracht der Uhrzeit bei euch mache ich mal das Licht aus und das *Nachtlicht an* Hier ist es jetzt 14:51, bei euch 23:51 Schlaft gut in DE ;)
  6. Moin an Board, Mensch, das ist jemand noch früher auf als ich - schnapp mir mal ´nen Pott Kaffee, danke dafür. Heute geht es nach Redmond - here I come! Allen einen schönen Donnerstag :cool:
  7. Ich richte bei greenfield-installationen immer standort.domain.tld ein, so wie MS und viele andere das auch machen. ;)
  8. Ist / kann der Router DNS? Können nicht alle, z.B. von Cisco nicht. Trage da mal die vom Provider zur Verfügung gestellten DNS ein, oder einfach mal 8.8.8.8 testen (Google) ;)
  9. Tach, Bergfest. Bin ab Morgen bis zum 14.11. in Redmond und habe nicht immer Zugriff auf das Internet, werde also nicht so oft hier sein, den Morgen-Kaffee muss wohl auch jemand anderes aufsetzten. Nehme mit den letzten kalten Kaffe und klare schon mal auf (schmeckt doch nicht, wegkipp...) Vielleicht bis heute abend, N ;)
  10. Moin, der andere Norbert... Wir starten die Host / VM im Rahmen den manuellen Patchdays neu, einmal im Monat reicht für die meisten Server eh aus. Können auch schon mal 6 Wochen werden, je nach dem, was noch zu machen ist. "Einfache Server", z.B. AV-Server, DHCP, CA usw. werden eh über den WSUS versorgt un bei Bedarf gebootet, das das eh kein User merkt. Unsere Server in der RDS-Farm booten im Wechsel alle 48h Ansonsten kann ich nichts empfehlen, ich kenne deine Umgebung nicht. Du kannst bei den Eigenschaften der VM auch die Reihenfolge und die Verzögerung einstellen. ;)
  11. Wer ist die 192.168.100.1 - der DC oder der Router? ;)
  12. Moin, danke für den Hinweis. Habe das mal weitergegeben, mein Board läuft auf WoltLab ;)
  13. Moin an Board, das Licht ist an, der Kaffee ist durch, ich nehme mir mal einen großen Pott. Schönen Mittwoch allen :)
  14. Dann mache ich mal das Licht aus und das *Nachtlicht an* Bin weg - schlaf gut, Board...
  15. Hmm, manuell die alte X400-Adresse hinzufügen hilft in solchen Fällen. Du könntest auch mal komplett die Autovervollstädigung an den Clients löschen, die meckern dann meist aber... ;) Achso - welchen Stand hat der Exchange? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Clients sind auch aktuell?
  16. Wie kann das bei einem neuen Profil kommen - das ist fast unmöglich. Sieht der Mensch die denn im OWA? Was passiert mit diesem Konto an einem anderen PC? Habt ihr Roaming Profiles, welches OS ist drunter, das Outlook ist voll gepatcht, welche Version hat der Exchange? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern ;)
  17. Kann ich ja nicht wissen, sonst hätte ich nicht gefragt. Sieht für mich trotzdem nach einem DNS-Problem aus. Lass auf dem DC mal den BPA für den DNS laufen. Was spuckt den dcdiag an einem administrativem CMD aus? :)
  18. Guck mal bei den DNS-Einstellungen auf der LAN-Karte, was steht da drin in welcher Reihenfolge? DNS wurde fertig eingerichtet? Ist es nach der reinen Installation nämlich nicht.... ;)
  19. Nö- Piranha lebt in Dublin. Ich kann wie schon geschrieben leider nicht dabei sein, werde im Joe´s in Bellevue / Redmond ein Pils auf euch trinken. :cool:
  20. Was für ein Image - 2012R2? Hilft dir nicht - oder von welchem der Server reden wir? Die Frage von Dukel ist auch nicht ohne, warum 2010? Und natürlich am wichtigsten - Produktiv oder zum Spielen? ;)
  21. Moin, wer ist denn der DC, dieser Server oder ein anderer? Die / der DC sind per Name erreichbar? Du bist mit dem Dom-Admin und nicht mit einem lokalen Konto angemeldet? (ja, ich weiß - aber fragen muss ich..) Den Server schon mal aus der Domäne geworfen und wieder neu hinzugefügt? Alle Updates drauf? Welches Schema-Level hat die Domäne? ;)
  22. Daher meine Fragen. Bei einer Greenfield-Inst kann man in das in ein Verzeichnis ausgepackte SP3 (ist eine Voll-Installation) in das Upgrades Verzeichnis das aktuelle Rollup kopieren - aber NUR dann, sonst nachträglich drauf. :) Nachtrag- ich würde NIEMALS eine produktive Exchange2010 Umgebung auf einem 2012R2 betreiben. Auch wenn es mit Tricks hoplrig funktioniert, keiner weiß, ob es nach dem nächsten Patchday noch geht. Ich gehe max. als OS auf 2012 ohne R2 - schrieb ich schon...
  23. Moin Mike, du hast die Voraussetzungen erfüllt? Ist / war ein Exchange in der Umgebung? Was für ein OS hat der Server, was verwendest du als Installations-Quelle? ;) Nachtrag - Exchange 2010 SP3 läuft max auf Server 2012 OHNE R2, am besten jedoch auf 2008R2 - und Exchange auf einem DC ist grundsätzlich eine schlechte Idee...
  24. Nachfrage - wozu braucht man ein Add-In für das Ablegen von Mails bei Einsatz von Exchange? Wohin? :shock:
  25. Moin, hmm, Cache? Wie lange gewartet, mal abends den Server gebootet? (nur als Idee..., ich weiß ist keine Lösung..) ;)
×
×
  • Neu erstellen...